Richtlinien und Herstellerklärung –Elektromagnetische Fehlertoleranz
Die in diesem Handbuch behandelten Systeme sind für den Einsatz in der nachfolgendangegebenen Art von
elektromagnetischer Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des Gerätes oder Systems sollte
sicherstellen, dass dieses auch in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Anforderungen hinsichtlich
Störfestigkeit
Prüfpegel
Erreichter Pegel
Elektromagnetische Umgebung -
Richtlinien
Störfestigkeit gegen Entladung
statischer Elektrizität (ESD) gemäß
IEC 61000-4-2
±8kV Entladung in die Luft
±4kV Entladung bei Kontakt
±8kV Entladung in die Luft
±4kV Entladung bei Kontakt
Die Fußböden solltenaus Holz oder
Betonbestehen oder mit
Keramikfliesen ausgestattet sein. Ist
der Fußoden mit einem synthetischen
Material ausgestattet, darf die relative
Luftfeuchtigkeit 30% nicht
unterschreiten.
Störfestigkeit gegen schnelle
transiente elektrische Störgrößen
(Bursts) gemäß IEC 61000-4-4
+/-1 kV für Stromkabel
+/-0,5 kV für Eingangs-und
Ausgangskabel
+/-1 kV für Stromkabel
+/-0,5 kV für Eingangs-und
Ausgangskabel
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der einer typischen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Störfestigkeit gegen
Stoßspannungen gemäß IEC 61000-
4-5
±1 kV Gegentakt
±2 kV Gleichtakt
±1 kV Gegentakt
±2 kV Gleichtakt
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der einer typischen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Störfestigkeit gegen
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen und
Spannungsschwankungen gemäß
IEC 61000-4-11
<5% U
T
(>95% Zusammenbruch derUT)
½ Zeitspanne lang
<40% UT
(>60% Zusammenbruch der UT)
5 Zeitspannen lang
<70% UT
(>30% Zusammenbruch der UT)
25 Zeitspannen lang
<5% UT
(>95% Zusammenbruch der UT)
5 Sek. lang
Bestanden, A
Bestanden, B
Bestanden, A
Bestanden, C
DieQualität der Versorgungsspannung
sollte der einer typischen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
entsprechen. Ist der Benutzer des
Gerätes oder Systems darauf
angewiesen, dass dieses auch
während Unterbrechungen der
Stromversorgung kontinuierlich
funktioniert, wird empfohlen, die
Versorgung des Gerätes oder Systems
mittels einer unterbrechungsfreien
Stromversorgungoder Batterie
sicherzustellen.
Störfestigkeit gegen Magnetfelder
mit energietechnischen Frequenzen
(50/60 Hz) gemäß IEC 61000-4-8
3A/m3A/mDiemagnetischen Felder der
Netzfrequenz sollten typischen
Werten, wie denen in Geschäfts-und
Krankenhausumgebungen,
entsprechen.
HINWEIS: UTist die Wechselstromspannung vor Anwendung des Prüfpegels.
Empfohlene Sicherheitsabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und
dem nicht lebenserhaltenden Gerät oder System
Die in diesem Handbuch behandelten Systeme sind für den Einsatz in der nachfolgendangegebenen Art von
elektromagnetischer Umgebungen bestimmt, in denen es kontrollierte RF-Störpegel gibt. Der Kundeoder
Benutzer des Gerätes oder Systems kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungenbeitragen, indem er
den Mindestabstand (abhängig vonder Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben)
zwischen mobilen RF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Gerät oder System einhält.
Nennleistung des Senders W
Sicherheitsabstand, abhängig von der Übertragungsfrequenz [m]
150 kHz bis 80 MHz
=(1
2)∗√
80MHz bis 800 MHz
=(1
2)∗√
800 MHz bis 2,5 GHz
=(2
3)∗√
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,38
0,38
0,73
1
1,2
1,2
2,3
10
3,8
3,8
7,3
100
12
12
23
Für Sender mit einer maximalen Nennleistung, die nicht in obenstehender Tabelle angegeben ist, kann der empfohlene Sicherheitsabstand d in Meter (m)
mittels der zur entsprechenden Spalte gehörenden Gleichung bestimmt werden, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß der
Angaben des Senderherstellers ist.
HINWEIS 1:
Der höhere Frequenzbereich gilt bei 80 MHz und 800 MHz.
HINWEIS 2:
Diese Richtlinien können nicht zwangsläufig in allen Fällen angewandt werden. Das Ausbreitungsverhalten elektromagnetischer Variablen wird durch die mit
den Gebäuden, Gegenständen und Menschen in der Nähe verbundenen Absorptions-und Reflexionswerte beeinflusst.
Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.
Art des Missbrauchs:
Forenregeln
Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:
Lesen Sie zuerst die Anleitung;
Schauen Sie nach, ob die Frage bereits gestellt wurde;
Stellen Sie die Frage so deutlich wie nur einigermaßen möglich;
Erwähnen Sie was Sie bereits versucht haben um das Problem zu lösen;
Ist Ihr Problem von einem Besucher gelöst dann lassen Sie ihn / sie wissen in diesem Forum;
Falls Sie reagieren möchten, so verwenden Sie bitte das Antworten- Formular;
Da ihre Frage für alle Besucher sichtbar ist, sollten Sie lieber keine persönliche Daten erwähnen.
Neu registrieren
Registrieren auf E - Mails für Alber Twion T24 wenn:
neue Frage gestellt werden
neue Handbücher vorhanden sind
Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.
Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.
Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt
Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.