454689
67
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
68
- die Be- und Entlüftungsschlitze zu verstopfen;
- dass das Kabel kleiner Elektrogeräte mit heißen Teilen des
Backofens in Berührung kommt;
- das Gerät der Witterung (Regen, Sonne usw.) auszusetzen;
- den Backofen als Lagerungsstätte zu verwenden;
- den Gebrauch brennbarer Flüssigkeiten in seiner Nähe;
- den Einsatz von Adaptern, Vielfachsteckdosen und/oder
Verlängerungen;
- Installations- und Reparationsversuche, ohne Fachpersonal
anzufordern.
Fordern Sie absolut Fachpersonal an:
- für die Installation (gemäß den Anweisungen des
Herstellers);
- bei Zweifeln hinsichtlich der Funktionsweise;
- wenn die Steckdose ausgetauscht werden muss, falls diese
mit dem Gerätestecker nicht übereinstimmen sollte.
Fordern Sie den Einsatz von Technikern der vom
Hersteller anerkannten Kundendienststellen an bei:
- Zweifeln hinsichtlich der Unversehrtheit des Gerätes nach
Abnahme des Verpackungsmaterials;
- Beschädigung oder Austausch des Zufuhrkabels;
- Störungen oder schlechter Betriebsweise, und verlangen
Sie den Einsatz von Original-Ersatzteilen.
Folgendes sollte befolgt werden:
- Verwenden Sie das Gerät für keine anderen Zwecke, als
zum Garen von Speisen.
- Überzeugen Sie sich nach Abnahme der Verpackung, dass
das Gerät auch nicht beschädigt wurde.
- Trennen Sie das Gerät bei Betriebsstörungen, vor der
Wartung und Reinigung vom Stromnetz.
- Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab, wenn es nicht
in Betrieb ist.
- Verwenden Sie Backofenhandschuhe.
- Schneiden Sie bitte vor der Entsorgung Ihres Altgerätes
das (vom Stromnetz getrennte !) Elektrokabel ab.
Der Hersteller kann für eventuelle, durch fehlerhafte
Installation, oder unsachgemäßen, falschen oder
unangemessenen Gebrauch nicht haftbar gemacht werden.
Installation
Wichtig: Vor jeder Einstellung, Wartung usw. muss der
Backofen vom Stromnetz getrennt werden.
Installation der Einbaubacköfen
Um eine einwandfreie Betriebsweise des Gerätes zu
gewährleisten, muss der Umbauschrank geeignete
Merkmale aufweisen. Auf nachstehender Abbildung sind
die jeweils für den Einbau in einen Unterbau oder in einen
Hochschrank erforderlichen Abmessungen ersichtlich.
595 mm.
595 mm.
20 mm.
543 mm.
5 mm.
567 mm.
23 mm.
593 mm.
45 mm.
558 mm.
595 mm.
595 mm.
20 mm.
543 mm.
5 mm.
567 mm.
23 mm.
575-585 mm.
558 mm.
595 mm.
45 mm.
min.
45 mm.
min.
Um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten, muss
die Rückwand des Schrankumbaus abgenommen werden.
Der Backofen sollte möglichst so installiert werden, dass
er auf zwei Holzleisten aufliegt; sollte eine durchgehende
Fläche als Auflage vorhanden sein, muss diese mit einem
Ausschnitt von mindestens 45 x 560 mm versehen werden.
560 mm.
45 mm.
Zur Befestigung des Backofens am Möbel öffnen Sie die
Backofentür und befestigen Sie ihn dann mittels 4
Holzschrauben, die in die 4 im Backofenrahmen
befindlichen Löcher einzuschrauben sind.
67

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston FD 88 C wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info