800546
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Id.Nr.: 123158-19
6
BEREITSCHAFTSENERGIEVERBRAUCH
Wird ein Warmwasserbereiter aufgeheizt und nach Beendigung des Aufheizvorganges über längere Zeit
kein Wasser entnommen, erfolgt eine wohl langsame, aber kontinuierliche Abkühlung des Speicherwas-
sers über die Geräteoberäche.
Je nach Gerätebauart, Gerätegröße, Stärke und Qualität der Behälterisolation sind Intensität und Schnel-
ligkeit dieser Abkühlung verschieden. Gemessen wird dieses Verhalten in einem Zeitraum von 24 Stunden
bei 65 °C Speicherwassertemperatur, gezählt wird der Energieaufwand in kWh, der notwendig ist, um über
diesen Zeitraum die Wassertemperatur konstant zu halten.
Nenninhalt Liter 70 100 120 150
Bereitschaftsenergieverbrauch kWh/24h 1,08 1,23 1,48 1,79
BEDIENUNG
Alle für den Betrieb des Elektro-Flachspeichers notwendigen Bedienungseinrichtungen (Einstellknebel
des Temperaturreglers) und Überwachungselemente (Warmwasserthermometer sowie Heiz-Kontrolllam-
pe) sind in einem Bedienungspaneel an der Vorderwand des Gerätes zusammengefasst.
Dieser Speicher kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtig werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Speichers unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Speicher oder dessen Verpackung
spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
TEMPERATUREINSTELLUNG
Als Einstellhilfe weist der Knebel des Temperaturreglers der Elektroheizung 4 markierte Hauptstufen auf,
und zwar:
Stellung: Frostschutz für den Speicher bis zu 30 °C
Stellung: ca. 40 °C, handwarmes Speicherwasser
Stellung: •• (schwarz) ca. 65 °C, mäßig heißes Speicherwasser.
Die 65 °C-Stellung ist durch ein leichtes Einrasten des Reglers
deutlich zu erkennen. Um ein unabsichtliches Verbrühen mit zu
heißem Wasser auszuschließen, ist diese Stellung zu empfehlen.
Bei dieser Einstellung arbeitet das Gerät besonders wirtschaftlich.
Die Wärmeverluste sind gering, und die Kesselsteinbildung wird weitgehend
vermieden. Niedriger Bereitschaftsenergieverbrauch.
Stellung: ••• (rot) ca. 85 °C, heißes Speicherwasser.
Achtung: Reglerknebel am linken Anschlag ergibt keine Nullstellung bzw. Abschaltung der Geräteheizung,
im Gerät können trotzdem Wassertemperaturen von bis zu 30 °C auftreten.
Bei Betrieb mit Tagstrom soll der Temperaturregler nicht höher als auf Stellung •• (schwarz, ca. 65 °C)
eingestellt werden.
Fernthermometer
Heiz-Kontrolllampe
Temperaturwahlknopf
Einstellknebel
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Austria Email EKF series wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info