506898
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
D 10
Gehäuse und Bedienfeld
Gelegentlich mit feuchtem Tuch abreiben.
Falls notwendig, benützen Sie etwas Seifenwasser
oder einen milden Neutralreiniger (keine lösungs-
mittelhaltigen oder scheuernden Reiniger sowie
keine Glas- oder Allzweckreiniger verwenden
- sie könnten den Oberflächen Schaden zufügen)
Geräteinnenseite
Lassen Sie nach einem Waschgang die Einfülltür
leicht geöffnet, damit die Trommel trocknen kann.
Wird selten oder nie mit der Temperatur 95 °C
gewaschen, so empfehlen wir die gelegentliche
Wahl eines 95 °C Programms ohne Wäsche und
mit einer geringen Menge Waschmittel, um die
Maschine innen zu reinigen.
Entfernen eines Gegenstandes zwischen Trommel
und Laugenbehälter
Falls zufällig ein Gegenstand zwischen Trommel und Behälter fallen
sollte, können Sie ihn dank des ausbaufähigen Trommelschiebers
entfernen::
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker
heraus.
2. Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel.
3. Schließen Sie die Trommelklappe und drehen Sie die Trommel
um eine halbe Drehung.
4. Drücken Sie mit einem Schraubendreher auf das Kunststoffende,
während Sie den Schieber von links nach rechts schieben.
5. Der Gegenstand fällt in die Trommel.
6. Trommel öffnen: Der Gegenstand kann durch die Öffnung in
der Trommel entnommen werden.
7. Den Schieber von der Innenseite der Trommel her wieder
einsetzen: Die Kunststoffspitze über der Öffnung auf der
rechten Trommelseite positionieren.
8. Schieben Sie den Kunststoffschieber von rechts nach links bis
zum Einrasten.
9. Die Trommelklappe wieder schließen und die Trommel um eine
halbe Drehung drehen; die Stellung des Schiebers und seine
Befestigung in allen Punkten prüfen.
10. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
Türdichtung
Türdichtung regelmäßig kontrollieren und mit
einem feuchten Tuch reinigen.
Wasserzulaufschlauch
Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und
Risse prüfen. Gegebenenfalls auswechseln.
Filter
Prüfen und reinigen Sie den Filter mindestens
dreioder viermal jährlich (siehe “Filterreinigung/
Restwasserentleerung”).
Zum Reinigen des Gerätes keine
entzündbaren Flüssigkeiten benutzen.
3
4
7
4
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-wat-plus-522-di

Suche zurücksetzen

  • an meinem waschautomat leuchtet das lämpchen service und der fehler f-13 wird angezeigt. was kann ich selbst tun ? Eingereicht am 19-7-2022 15:13

    Antworten Frage melden
  • gibt es bei der genannten waschmaschine eine resettaste ? Eingereicht am 22-3-2022 21:56

    Antworten Frage melden
    • Bei mir scheint ein Reset-Vorgang stattzufinden, wenn ich die Löschen-Taste über der Start-Taste ein paar Sekunden gedrückt halte, während irgendein Programm mit dem Drehregler ausgewählt ist (Die Maschine also nicht mit Schalter auf Nullstellung aus ist) Beantwortet 1-6-2022 21:17

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • pumpt nicht ab, rote Lampe neben "Pumpe" leuchtet. Was muß ich machen ? Eingereicht am 1-3-2020 14:47

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine pumpt nicht ab. Lampe "Pumpe" leuchtet Eingereicht am 23-4-2019 21:55

    Antworten Frage melden
  • Bauknecht WAT Plus 522 Di funktioniert Startzeitvorwahl nicht.
    Woran kann das liegen Eingereicht am 3-4-2019 18:18

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet F14, nach jeder zweiten Maschine pumpt sie nicht ab Eingereicht am 26-5-2018 13:31

    Antworten Frage melden
  • waschmaschine ist erst 2 Jahre alt wird nicht oft benutzt und macht jetzt komische Geräusche und die Lampe Pumpe geht an Eingereicht am 14-12-2017 19:20

    Antworten Frage melden
  • Nach ende 40°Wäsche geht Topladerdeckel nicht auf
    Was kann ich tun Eingereicht am 24-10-2017 11:28

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine pumpt nicht ab und an Display erscheint C3
    Eingereicht am 4-9-2017 19:16

    Antworten Frage melden
  • Die Maschine zeigt Wasserhahn zu ,obwohl der geöffnet ist- ich habe gerade ein Reinigungsprogramm gestartet ohne Wäsche- Eingereicht am 14-1-2017 10:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht WAT PLUS 522 DI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht WAT PLUS 522 DI

Bauknecht WAT PLUS 522 DI Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info