657621
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
14 KURZ-ANLEITUNG | BEDIENUNGSANLEITUNG 2016 BEDIENUNGSANLEITUNG 2016 | KURZ-ANLEITUNG 15
b ca e fd
DEUTSCH
DEUTSCH
BERGAMONT-Rennräder, Triathlonräder und Zeitfahrmaschinen dürfen aus-
schließlich auf befestigten Wegen und Wegen mit asphaltierter oder gepflaster-
ter Oberfche gefahren werden. Die Reifen müssen im sndigen Kontakt mit
dem Untergrund bleiben.
Diese Fahrräder sind nicht für den Offroad-, Cyclocross-Einsatz oder für Touren
mit Gepäckträgern oder Gepäcktaschen geeignet.
BERGAMONT-Bikes unserer Prime Serie (mit Ausnahme der Prime CX Serie) ge-
hören zu dieser Kategorie.
Das zulässige Gesamtgewicht (Fahrer inkl. Gepäck und Fahrrad) darf 100 bis
105kg (je nach Modell) nicht überschreiten. Das zulässige Maximalgewicht kann
unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenhersteller
weiter eingeschnkt werden.
Kategorie 2: BERGAMONT-City-, Trekking- und Urbanfahrräder,
BERGAMONT-Kinderfahrräder und BERGAMONT-Cyclocrossfahrräder
BERGAMONT-City (a)-, Trekking (b)- und Urbanfahrräder (c), BERGAMONT-
Kinderfahrräder (d) und BERGAMONT-Cyclocrossfahrräder (e) sind aufgrund
ihrer Konzeption und Ausstattung nicht immer dazu bestimmt, auf öffentli-
chen Stren eingesetzt zu werden. Vor der Nutzung auf öffentlichen Straßen
müssen die hierfür vorgeschriebenen Einrichtungen vorhanden sein. Beachten
Sie im öffentlichen Straßenverkehr die Verkehrsregeln. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel „Gesetzliche Anforderungen für die Teilnahme am Stra-
ßenverkehr“ in Ihrer ausführlichen BERGAMONT-Bedienungsanleitung auf der
beiliegenden BERGAMONT-Info-CD.
Kategorie 2.1: BERGAMONT-City-, Trekking- und Urbanfahrräder
BERGAMONT-City-, Trekking- und Urbanfahrräder dürfen ausschließlich auf
befestigtem Terrain, d.h. auf geteerten Straßen und Radwegen oder Feldwegen
mit feingeschotterter Oberfläche gefahren werden. Die Reifen müssen im stän-
digen Kontakt mit dem Untergrund bleiben.
Diese Fahrräder sind nicht für den Offroad-, Cyclocross- oder Mountainbike-Einsatz
oder jegliche Art von Sprüngen und Wettkämpfen gleich welcher Art geeignet.
BERGAMONT-Bikes Trekking, Urban, Sponsor, City, City Line Classic, ATB,
Cross, alle vollausgestatteten Räder mit dem Zusatz „EQ“ sowie das Prime CX
RD gehören zu dieser Kategorie.
Das zulässige Gesamtgewicht (Fahrer inkl. Gepäck und Fahrrad) darf 110 bis
130kg (je nach Modell) nicht überschreiten. Dieses zulässige Gesamtgewicht
kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenher-
steller weiter eingeschränkt werden.
GEFAHR!
g
An BERGAMONT-City-, Trekking- und Urbanrädern sind Anhänger und Kin-
dersitze zugelassen. Beachten Sie, dass BERGAMONT keine Haftung oder
Garantie bei Benutzung von Anhängern und Kindersitzen übernimmt, da es hier-
für eine Vielzahl von Befestigungssystemen gibt, einschließlich der technischen
Spezifikationen für diese Systeme und der damit verbundenen Probleme.
Geckträger sind an BERGAMONT-City-, Trekking- und Urbanfahrräder
zugelassen, wenn an der Hinterbaustrebe und an den Ausfallenden Ihres
BERGAMONT-Bikes Vorrichtungen für Gepäckträger vorhanden sind. Hier
dürfen Sie einen passenden Gepäckträger montieren. Wenden Sie sich vor der
Montage an Ihren BERGAMONT-Fachhändler.
GEFAHR!
G
BERGAMONT-Bikes der Kategorie 2.1 sind nicht für Geländefahrten, Sprün-
ge, Slides, Treppenfahrten, Stoppies, Wheelies, Tricks etc. geeignet!
Kategorie 2.2: BERGAMONT-Kinderfahrräder
BERGAMONT-Kinderfahrräder (f) dürfen ausschließlich auf geteerten Straßen
und Radwegen oder Feldwegen mit feingeschotterter Oberfläche gefahren
werden. Die Reifen müssen im sndigen Kontakt mit dem Untergrund bleiben.
Diese Fahrräder sind nicht für die Benutzung im Gende und den Einsatz bei
Wettkämpfen gleich welcher Art geeignet.
BERGAMONT-Bikes Kids gehören zu dieser Kategorie.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bergamont 2016 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bergamont 2016

Bergamont 2016 Kurzanleitung - Englisch - 41 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info