779525
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
b ca e fd
| 12 13 |
DEUTSCHDEUTSCH ALLGEMEINE BEDIENUNGSANLEITUNG | BEDIENUNGSANLEITUNGBEDIENUNGSANLEITUNG | ALLGEMEINE BEDIENUNGSANLEITUNG
Gepäckträger sind an BERGAMONT-City-, Trekking- und Urbanfahrräder zugelassen, wenn an der
Hinterbaustrebe und an den Ausfallenden Ihres BERGAMONT-Bikes Vorrichtungen für Gepäck-
träger vorhanden sind. Hier dürfen Sie einen passenden Gepäckträger montieren. Wenden Sie
sich vor der Montage an Ihren BERGAMONT-Fachhändler.
GEFAHR: BERGAMONT-Bikes der Kategorie 2.1 sind nicht für Geländefahrten,
Sprünge, Slides, Treppenfahrten, Stoppies, Wheelies, Tricks etc. geeignet!
Kategorie 2.2: BERGAMONT-Kinderfahrräder (BERGAMONT-Bikes Junior)
BERGAMONT-Kinderfahrräder (a) rfen ausschließlich auf geteerten Straßen und
Radwegen oder Feldwegen mit feingeschotterter Oberfläche gefahren werden. Die
Reifen müssen im ständigen Kontakt mit dem Untergrund bleiben. Diese Fahrräder sind
nicht für die Benutzung im Gelände und den Einsatz bei Wettkämpfen gleich welcher Art
geeignet.
Das Kinder sollten nicht in der Nähe von Abgründen, Treppen oder
Schwimmbecken sowie auf Wegen, die von Kraftfahrzeugen genutzt werden,
fahren. BERGAMONT-Kinderfahrräder sind für Stützräder vorgesehen. Bei
BERGAMONT-Kinderfahrrädern sind Anhänger, Kindersitze und Gepäckträger nicht
zugelassen.
GEFAHR: BERGAMONT-Kinderfahrräder in der Optik eines BMX-Bikes dürfen
ausschließlich gemäß dem Bestimmungszweck der Kategorie 2.2 genutzt werden.
GEFAHR: BERGAMONT-Bikes der Kategorie 2.2 sind nicht für Geländefahrten,
Sprünge, Slides, Treppenfahrten, Stoppies, Wheelies, Tricks etc. geeignet!
Kategorie 2.3: BERGAMONT-Cyclocrossfahrräder (BERGAMONT-Bikes CX)
BERGAMONT-Cyclocrossfahrräder - CX (b+c) dürfen auf befestigtem Terrain, d.h. auf geteerten
Straßen und Radwegen oder Feldwegen mit feingeschotterter und Grasoberfläche gefahren
werden. Die Reifen müssen im ständigen Kontakt mit dem Untergrund bleiben. Außerdem sind
sie für gut befestigte Feld- und Waldwege mit fein geschotterter Oberfläche und Offroadpisten mit
leichter Neigung, auf denen die Reifen kurzzeitig aufgrund von kleineren Stufen die Bodenhaftung
verlieren, geeignet. Sie dürfen darüber hinaus im leichten Gelände und bei Cyclocross-Wet-
tkämpfen gefahren werden.
Diese Fahrräder sind nicht für Geländefahrten, wie den Mountainbike-Einsatz im Bereich
All-Mountain, Enduro, Downhill (DH), Freeride, Dual Slalom, Downhill/
Freeride-Parks, Jumps, Drops und in Bikeparks etc. geeignet.
GEFAHR: Die Verwendung von Turbo/Smart Indoor Trainern ist bei
BERGAMONT-Carbon Gravel/CX Bikes nicht zugelassen. Wenn Sie einen
solchen verwenden möchten, dann tun Sie dies auf Ihr eigenes Risiko und
Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH haftet nicht für Risiken und übernimmt keine
Haftung.
Das Das zulässige Maximalgewicht kann unter Umständen durch die Nutzungsempfe-
hlung der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt werden.
An BERGAMONT-Cyclocrossfahrrädern sind Anhänger, Kindersitze und Gepäckträger
nicht zugelassen. Beachten Sie, dass SCOTT SPORTS SA keine Haftung oder Garantie
bei Benutzung eines Anhängers, Kindersitzes und Gepäckträgers übernimmt.
GEFAHR: BERGAMONT-Bikes der Kategorie 2.3 sind nicht für Fahrten im
schweren und verblockten Gelände, Sprünge, Slides, Treppenfahrten, Stoppies,
Wheelies, Tricks etc. geeignet!
Kategorie 3: BERGAMONT-Crosscountry-, Marathon- und Hardtail-Bikes
(BERGAMONT-Bikes XC, Trail, Contessa Mountain)
BERGAMONT-Crosscountry- (d), Marathon- (e) und Hardtail-Bikes (f) dürfen auf
den Untergründen der Fahrräder aus den Kategorien 1 und 2 gefahren werden und
sind darüber hinaus für rauere und unbefestigte Terrains geeignet. Auch sporadische
Sprünge von maximal 0,5 m Höhe sind im Nutzungsbereich dieser BERGAMONT-Bikes.
Sie sind weiterhin vorgesehen für querfeldein Fahren und Rennen in Bereichen von
leicht bis aggressiv über mittelhartes Gelände (z.B. hügelig mit kleinen Hindernissen,
wie Wurzeln, Gestein, lose und harte Oberflächen sowie Vertiefungen). Gerade bei
Sprüngen kann es bei ungeübten Fahrern jedoch zu unsauberen Landungen kommen,
wodurch sich die einwirkenden Kräfte signifikant erhöhen und zu Beschädigungen und
Verletzungen führen können. BERGAMONT-empfiehlt die Teilnahme an einem Fahrtech-
nikkurs.
Lassen Sie Ihr BERGAMONT-Bike ggf. öfters als gemäß dem BERGAMONT-Service-
und Wartungszeitplan von Ihrem BERGAMONT-Fachhändler überprüfen.
Nicht geeignet sind sie jedoch für verblocktes Gelände, Tricks, Treppenfahrten etc.,
Training und Wettkämpfe der Kategorien Freeride, Dirt, Downhill sowie für härtestes
Freeriding, extremes Downhill, Dirt Jump, Slopestyle oder sehr aggressives oder
extremes Fahren.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bergamont 2020 - General wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bergamont 2020 - General

Bergamont 2020 - General Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

Bergamont 2020 - General Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Bergamont 2020 - General Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info