552211
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
3
INHALTSVERZEICHNIS
6.12 NACHTABDUNKLUNG ......................................................................................................................................... 26
6.13 STEUERUNG DES HEIZFELDBETRIEBS .......................................................................................................... 26
7. REINIGUNG UND PFLEGE ..................................................................................................................... 27
7.1 ALLGEMEINE HINWEISE ..................................................................................................................................... 27
7.2 REINIGUNG DES CERANFELDES ...................................................................................................................... 27
7.3 REINIGUNG DES BACKOFENS ........................................................................................................................... 28
7.3.1 DEMONTAGE DER BACKRAUMTÜR .......................................................................................................... 29
7.3.2 DEMONTAGE DES EINSCHUBLEISTENSATZES UND DER KATALYTISCHEN SEITENBLECHE ...........30
7.3.3 DEMONTAGE DES HINTEREN KATALYTISCHEN BLECHES ................................................................... 30
7.3.4 REINIGUNG DES BACKRAUMES ................................................................................................................ 30
8. STÖRUNGSBESEITIGUNG ..................................................................................................................... 31
9. ANBRINGUNG EINES ZUSÄTZLICH ERHÄLTICHEN ........................................................................... 32
30
REINIGUNG UND PFLEGE
7.3.2 DEMONTAGE DES EINSCHUBLEISTENSATZES UND DER KATALYTISCHEN SEITENBLECHE
3
1
2
die vier mit Pfeilen gekennzeichneten Schrauben 1 lösen (Bild 30),
das Blech 2 von der hinteren Wand 3 des Backraumes entfernen.
Bild 30
Achtung !
Das der Backofen ausgeschaltet werden muß bevor die Schutzvorrichtung abgebaut wird.
1, 4 - Rändelmutter;
2 - Schraubendorn;
3 - Einschubleisten;
5 - katalytisches
Seitenblech
Bild 29
2
1
5
3
3
4
5
3
Demontage:
die Rändelmutter 1 lösen (Bild 29),
die Einschubleisten 3 greifen, den vorderen Teil an Seite ablenken, und sie vom
Schraubendorn 2 wegschieben, danach das Ganze nach vorne schieben und vom
hinteren Gehang wegnehmen,
die katalytischen Seitenbleche 5 entfernen.
7.3.3 DEMONTAGE DES HINTEREN KATALYTISCHEN BLECHES
7.3.4 REINIGUNG DES BACKRAUMES
Nach Entfernen aller katalytischen Seitenbleche kann der Backraum gereinigt werden.
Die emaillierten Flächen sind mit Herdreinigern zu waschen. Bei den eingebrannten
schwer zu entfernenden Speiseresten können spezielle Backofen-Reinigungsmittel
verwendet werden. Da jedoch diese Mittel aggressiv sind, sollten sie deshalb in kleinen
Mengen und sehr vorsichtig, laut den Hinweisen des Herstellers verwendet werden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info