714396
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
DE
9
Sicherheit
www.bora.com
VORSICHT!
Beschädigung durch harte und spitze
Gegenstände!
Harte und spitze Gegenstände können
die Glaskeramik des Koch feldes be-
schädigen.
Benutzen Sie die Kochfeldober fläche
nicht als Arbeitsplatte.
Benutzen Sie keine harten und spit-
zen Gegenstände, wenn Sie auf dem
Kochfeld arbeiten.
VORSICHT!
Beschädigung durch zucker- und
salzhaltige Speisen!
Zucker- und salzhaltige Speisen sowie
Säfte auf der heißen Kochzone können
die Kochzone beschädigen.
Achten Sie darauf, dass keine
zucker- und salzhaltigen Speisen so-
wie Säfte auf die heiße Kochzone ge-
langen.
Entfernen Sie sofort zucker- und
salzhaltige Speisen sowie Säfte von
der heißen Kochzone.
VORSICHT!
Austreten von heißen Flüssigkeiten!
Ein unbeaufsichtigter Kochvorgang
kann zum Überkochen und Austreten
von heißen Flüssigkeiten führen.
Ein Kochvorgang ist zu überwachen.
Ein kurzzeitiger Kochvorgang ist
ständig zu überwachen.
VORSICHT!
Beschädigung durch Gegenstände
auf dem Kochfeld!
Gegenstände wie z.B. Kochgeschirrab-
deckungen, die sich auf dem Kochfeld
benden, können Beschädigungen der
Glaskeramik hervorrufen.
Legen Sie keine Gegenstände auf
das heiße Kochfeld.
2.3 Sicherheitshinweise Montage
Die Installation und Montage des Gerätes darf
nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen,
das die landesüblichen Vorschriften und Zusatz-
vorschriften der örtlichen Energieversorgungsun-
ternehmen kennt und beachtet.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen müssen durch
ausgebildetes Elektro-Fachpersonal erfolgen.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur
dann gewährleistet, wenn es an ein vorschrifts-
mäßig installiertes Schutzleitersystem ange-
schlossen wird. Stellen Sie sicher, dass diese
grundlegende Sicherheitsvorkehrung getroffen
wird.
Der Gasanschluss darf nur von einem zuge-
lassenen Installateur unter Einhaltung der ge-
setzlichen geltenden Vorschriften vorgenommen
werden. Halten Sie die örlichen Vorschriften der
Versorgungsunternehmen ein.
Kochfeld
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Durch fehlerhaftes Anschließen des
Gerätes an die Netzspannung besteht
Stromschlaggefahr.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
durch eine feste Verbindung an der
Netzspannung angeklemmt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an
ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeklemmt
wird.
Stellen Sie sicher, dass eine Einrich-
tung vorgesehen ist, die eine Tren-
nung vom Netz mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindes-
tens 3 mm allpolig ermöglicht (LS-
Schalter, Sicherungen, Sicherungs-
automaten, Schütze).
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bora CG11 Classic wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bora CG11 Classic

Bora CG11 Classic Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Bora CG11 Classic Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Bora CG11 Classic Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info