561518
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
de Störung,was tun?
32
Farbige (blau, gelb, braun),
schwer bis nicht
entfernbare Beläge im
Gerät oder auf
Edelstahlgeschirr.
Schichtbildung aus Inhaltsstoffen
von Gemüse (z. B. aus Kohl,
Sellerie, Kartoffeln, Nudeln, ...)
oder des Leitungswassers (z. B.
Mangan).
Teilweise durch Maschinenreiniger oder
mechanische Reinigung entfernbar. Beläge
sind gesundheitlich unbedenklich.
Schichtbildung durch metallische
Bestandteile auf Silber- oder
Aluminiumgeschirr.
Teilweise durch Maschinenreiniger oder
mechanische Reinigung entfernbar.
Farbige (gelb, orange,
braun) leicht entfernbare
Ablagerungen im
Innenraum (vorrangig im
Bodenbereich).
Schichtbildung aus Inhaltsstoffen
Speiseresten und des
Leitungswassers (Kalk),
„seifenartig“
Funktion der Enthärtungsanlage überprüfen
(nachfüllen von Spezialsalz) bzw. bei
Verwendung von kombinierten Reinigern
(Tabs) Enthärtung aktivieren (siehe Kapitel
Enthärtungsanlage/ Spezialsalz)
Verfärbung auf
Kunststoffteilen.
Zu geringe Spültemperatur. Programm mit höherer Spültemperatur
wählen.
Geschirr zu stark vorgereinigt,
deshalb entscheidet Sensorik auf
schwachen Programmablauf.
Hartnäckige Verschmutzung
kann teilweise nicht entfernt
werden.
Geschirr nicht vorspülen. Nur grobe
Speisereste entfernen.
Programmempfehlung Eco 50°
Entfernbare Schlieren auf
Gläsern, Gläsern mit
metallischem Aussehen
und Besteck.
Zu viel Klarspüler. Klarspülmenge auf niedrigere Stufe
einstellen.
Kein Klarspüler eingefüllt oder
Einstellung zu niedrig.
Klarspüler einfüllen und Dosierung
überprüfen (Empfehlung Stufe 4–5).
Reinigerrest im
Programmabschnitt Klarspülen.
Deckel der Reinigerkammer
durch Geschirrteile blockiert
(Deckel geht nicht vollständig
auf).
Deckel der Reinigerkammer darf nicht
durch Geschirrteile behindert werden.
Keine Geschirrteile oder Duftspender in der
Tab-Auffangschale platzieren.
Geschirr zu stark vorgereinigt,
deshalb entscheidet Sensorik auf
schwachen Programmablauf.
Hartnäckige Verschmutzung
kann teilweise nicht entfernt
werden.
Geschirr nicht vorspülen. Nur grobe
Speisereste entfernen.
Programmempfehlung Eco 50°
Störung Ursache Abhilfe
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-sms40c02eu-serie-2-aquastop

Suche zurücksetzen

  • Warum leuchtet die Wasserhahnleuchte während der Spüler läuft Eingereicht am 30-12-2022 12:22

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch SMS40C02EU Serie 2 AquaStop wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch SMS40C02EU Serie 2 AquaStop

Bosch SMS40C02EU Serie 2 AquaStop Bedienungsanleitung - Holländisch - 42 seiten

Bosch SMS40C02EU Serie 2 AquaStop Bedienungsanleitung - Französisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info