650780
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/116
Nächste Seite
7
Einstellung der
Geschwindigkeit
Bei der Betätigung der Geschwindigkeitstaste (2)
entspricht die Verarbeitungsgeschwindigkeit der
Einstellung des stufenlosen Geschwindigkeits-
reglers. Je höher die Einstellung, desto schneller
das Verarbeitungsergebnis. Die Geschwindigkeit
lässt sich während des Betriebs bequem durch
Drehen des Geschwindigkeitsreglers mit dem
Daumen oder Zeigefinger anpassen.
Die höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit kann
jedoch nur durch Betätigung der Turbo-Taste (3)
erreicht werden.
Man kann die Turbo-Taste auch für kurze kräftige
Momentschaltungen benutzen, ohne den
Geschwindigkeitsregler betätigen zu müssen.
Pürierstab (A)
Der Pürierstab eignet sich z.B. für die Zubereitung
von Dips, Soßen, Suppen, Mayonnaise, Baby-
Nahrung sowie zum Mixen von Getränken und
Milchshakes. Wählen Sie die höchste Geschwindig-
keit für beste Ergebnisse.
Klicken Sie das Motorteil (4) auf den Pürierstab (6).
Halten Sie den Pürierstab tief in einen Becher
oder eine Schüssel und schalten Sie das Gerät
ein.
Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker.
Drücken Sie die Entriegelungstasten (5) und
nehmen Sie das Motorteil ab. Wenn Sie beim
Kochen direkt in einem Kochtopf arbeiten wollen,
nehmen Sie den Topf vom Herd, um zu vermeiden,
dass köchelnde Flüssigkeiten herausspritzen
(Verbrühungsgefahr!).
Rezeptbeispiel: Mayonnaise
250 g Öl (z.B. Sonnenblumenöl),
1 Ei und 1 Eigelb,
1–2 EL Essig (ca. 15 g),
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten (Raumtemperatur) in der genannten
Reihenfolge in den Becher geben. Den Stabmixer
auf den Boden des Bechers stellen. Drücken Sie
den Turbo Knopf und halten ihn gedrück bis das Öl
emulgiert. Ohne auszuschalten, den Pürierstab
dann langsam ganz nach oben und wieder nach
unten bewegen, bis das Öl komplett eingearbeitet
ist. Verarbeitungszeit: 1 Minute (für Salat) bis zu
2 Minuten für mehr Konsistenz (z.B . für Dips).
Schlagbesen (A)
Benutzen Sie den Schlagbesen ausschließlich zum
Schlagen von Sahne, Eiweiß, Biskuitteig und Fertig-
Desserts.
Schlagbesen (7b) in das Getriebeteil (7a) stecken.
Dann das Motorteil (4) auf das Getriebeteil
klicken.
Schlagbesen in eine Schüssel eintauchen und
erst dann einschalten.
Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker.
Drücken Sie die Entriegelungstasten (5) und
nehmen Sie das Motorteil ab. Danach den
Schlagbesen vom Getriebeteil abziehen.
Für beste Ergebnisse
Verwenden Sie eine mittelgroße Schüssel.
Halten Sie den Schlagbesen leicht schräg und
bewegen ihn im Uhrzeigersinn.
Schlagsahne (max. 400 ml gekühlte Sahne, min.
30% Fett, 4–8 °C): Beginnen Sie mit einer
niedrigen Geschwindigkeit und erhöhen Sie die
Geschwindigkeit während des Schlagens.
Eischnee (max. 4 Eier): Beginnen Sie mit einer
mittleren Geschwindigkeit und erhöhen Sie die
Geschwindigkeit während des Schlagens.
Zerkleinerer (D)
Der Zerkleinerer (10) eignet sich zum Zerkleinern
von Fleisch, Hartkäse, Zwiebeln, Kräutern,
Knoblauch, Karotten, Nüssen, Mandeln, etc.
Verwenden Sie für das Zerkleinern harter Lebens-
mittel immer die höchste Geschwindigkeitsstufe
(z.B. Parmesan, Schokolade).
Für beste Ergebnisse Verarbeitungstabellen (E,H,J)
beachten. Den «ca» Zerkleinerer maximal 2 Minuten
lang pro Anwendung benutzen.
Vor dem Zerkleinern …
Fleisch, Käse, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten
vorschneiden.
Stiele und Nuss-Schalen entfernen.
Bei Fleisch Knochen, Sehnen und Knorpel ent-
fernen.
Immer sicherstellen, dass ein Anti-Rutsch-Ring
am Arbeitsbehälter angebracht ist.
Vorsicht: Die Messer sind sehr scharf! Immer nur
am Kunststoffschaft anfassen.
1. Vor dem Einsetzen des Messers vorsichtig die
Kunststoff-Hülle entfernen.
2. Das Messer auf die Achse im Arbeitsbehälter
setzen und drehend nach unten drücken, bis es
einrastet.
3. Lebensmittel einfüllen und den Deckel auf-
setzen.
4. Motorteil auf den Deckel setzen und einrasten
lassen.
5. Einschalttaste (2) oder (3) drücken. Während
des Betriebs das Motorteil mit einer Hand und
den Arbeitsbehälter mit der anderen Hand
festhalten.
5722111674_MQ5007-5037-5077_INT_AUNZ_S6-116.indd 7 15.07.15 12:22
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun Multiquick 5 Vario - MQ 5077 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info