579450
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Für Windows
®
7
1. Schalten Sie den P-touch aus.
2. Klicken Sie im Startmenü auf [Geräte und Drucker].
3. Wählen Sie den [Brother PT-P700] und klicken Sie auf [Gerät entfernen] oder klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf [Gerät entfernen].
Wenn eine Meldung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie das
Kennwort ein und klicken Sie anschließend auf [Ja].
4. Wählen Sie im Fenster [Geräte und Drucker] die Option [Fax] oder [Microsoft XPS
Document Writer] und klicken Sie anschließend in der Menüleiste auf
[Druckservereigenschaften].
5. Klicken Sie auf die Registerkarte [Treiber] und klicken Sie anschließend auf
[Treibereinstellungen ändern]. Wenn eine Meldung zur Benutzerkontensteuerung
angezeigt wird, geben Sie das Kennwort ein und klicken Sie anschließend auf [Ja]. Wählen
Sie [Brother PT-P700] und klicken Sie anschließend auf [Entfernen...].
6. Wählen Sie [Treiber und Treiberpaket entfernen] und klicken Sie anschließend auf [OK].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
7. Schließen Sie das Dialogfeld [Eigenschaften des Druckservers]. Der Druckertreiber ist
nun deinstalliert.
Für Windows
®
8
1. Schalten Sie den P-touch aus.
2. Klicken Sie auf dem Bildschirm [Apps] auf [Systemsteuerung] - [Hardware und Sound] -
[Geräte und Drucker].
3. Wählen Sie den [Brother PT-P700] und klicken Sie auf [Gerät entfernen] oder klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf [Gerät entfernen].
Wenn eine Meldung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie das
Kennwort ein und klicken Sie anschließend auf [Ja].
4. Wählen Sie im Fenster [Geräte und Drucker] die Option [Fax] oder [Microsoft XPS
Document Writer] und klicken Sie anschließend in der Menüleiste auf
[Druckservereigenschaften].
5. Klicken Sie auf die Registerkarte [Treiber] und klicken Sie anschließend auf
[Treibereinstellungen ändern]. Wenn eine Meldung zur Benutzerkontensteuerung
angezeigt wird, geben Sie das Kennwort ein und klicken Sie anschließend auf [Ja]. Wählen
Sie [Brother PT-P700] und klicken Sie anschließend auf [Entfernen...].
6. Wählen Sie [Treiber und Treiberpaket entfernen] und klicken Sie anschließend auf [OK].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
7. Schließen Sie das Dialogfeld [Eigenschaften des Druckservers]. Der Druckertreiber ist
nun deinstalliert.
Für Mac OS X 10.6.8–10.8.x
1. Schalten Sie den P-touch aus.
2. Klicken Sie auf [Apple menu] (Apple-Menü) - [System Preferences]
(Systemeinstellungen) und anschließend auf [Print & Fax] (Drucken & Faxen)
(OS
X 10.6.8) bzw. auf [Print & Scan] (Drucken & Scannen) (OS X 10.7.x/10.8.x).
3. Wählen Sie [Brother PT-P700] und klicken Sie auf [-].
4. Schließen Sie das Fenster [Print & Fax] (Drucken & Faxen) (OS X 10.6.8) bzw. [Print &
Scan] (Drucken & Scannen) (OS X 10.7.x/10.8.x). Der Druckertreiber ist nun deinstalliert.
Die Software deinstallieren
Führen Sie diesen Vorgang nur aus, wenn die Software nicht mehr benötigt wird oder neu
installiert werden soll.
Gehen Sie zum Deinstallieren in der für Ihr Betriebssystem üblichen Weise vor.
10
Bedeutung der Status-LED
Die Status-LED am P-touch zeigt den aktuellen Betriebsstatus an.
11
Problemlösung
12
Technische Daten
*1
Nicht inbegriffen.
*2
Aktuelle Informationen zu empfohlenen Batterien/Akkus finden Sie unter
http://solutions.brother.com/
Informationen zum aktuellsten kompatiblen Betriebssystem finden Sie im Brother Solutions
Center (
http://solutions.brother.com/).
LED Status
Leuchtet nicht
Der Drucker ist AUSGESCHALTET.
Grüne LED leuchtet
Der Drucker ist EINGESCHALTET.
Grüne LED blinkt
Der Drucker empfängt Daten vom Computer.
Daten werden übertragen.
Orangefarbene LED
leuchtet
Die Bandfachabdeckung ist geöffnet. Schließen Sie die
Bandfachabdeckung ordnungsgemäß.
Der Reset-Vorgang wird gestartet oder die Bandvorlauf- und
Abschneidetaste wurde während des Reset-Vorgangs gedrückt.
Näheres zum Zurücksetzen des P-touch siehe „Problemlösung“.
Orangefarbene LED
blinkt
Abkühlung. (Warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist.)
Drucker wird zurückgesetzt. Näheres zum Zurücksetzen des
P-touch siehe „Problemlösung“.
Rote LED leuchtet
Der P-touch wird gestartet.
Rote LED blinkt
Meldet einen der folgenden Fehler:
Rote LED blinkt in Intervallen von 0,9 Sekunden:
Keine Bandkassette
Falsche Bandkassette eingelegt
Inkompatible Bandkassette eingelegt
Während des Druckens wurde die Bandfachabdeckung geöffnet
Übertragungsfehler
Fehler durch Überhitzung
Fehler an der Schneideeinheit
Rote LED blinkt in Intervallen von 0,3 Sekunden:
•Systemfehler
Problem Lösung
Wie lässt sich P-touch
Editor Lite nach dem
Beenden erneut
starten, während der
P-touch noch
eingeschaltet ist?
Zum erneuten Starten gibt es drei Möglichkeiten. Führen Sie einen
der folgenden Schritte aus:
Schalten Sie den P-touch aus und anschließend wieder ein.
Ziehen Sie das USB-Kabel heraus und stecken Sie es wieder ein,
während der P-touch eingeschaltet ist.
(Für Windows
®
)
Starten Sie P-touch Editor Lite über [Arbeitsplatz].
Der P-touch lässt sich
nicht einschalten.
Überprüfen Sie, ob die Batterien ordnungsgemäß eingelegt wurden
bzw. ob der mitgelieferte Netzadapter richtig angeschlossen ist.
P-touch Editor Lite
lässt sich nicht
beenden.
Überprüfen Sie, ob ein Fehler gemeldet wird, und versuchen Sie, ihn
zu beheben. Beachten Sie, dass sich die Software nicht beenden
lässt, während Etiketten gedruckt werden.
Das Etikett wird mit
einer leeren
horizontalen Linie
bedruckt.
Streifen im Ausdruck oder schlechte Druckqualität weisen
normalerweise auf einen verschmutzten Druckkopf hin. Reinigen Sie
den Druckkopf mit der optionalen Reinigungskassette (TZe-CL4)
oder verwenden Sie zur manuellen Reinigung des Druckkopfes ein
Wattestäbchen.
* Berühren Sie den Druckkopf nicht mit den Fingern!
Das Etikett lässt sich
schwer schneiden.
Reinigen Sie die Klinge der Schneideeinheit mit einem mit Alkohol
angefeuchteten Wattestäbchen.
* Berühren Sie die Schneideeinheit nicht mit den Fingern!
Beim gedruckten
Etikett ist auf beiden
Seiten des Textes ein
zu großer Rand
(Freiraum) vorhanden.
Wenn die Randeinstellung [Groß] gewählt wurde, wird der Text auf
beiden Seiten des Etiketts mit einem ca. 25 mm breitem Randbereich
versehen. Verringern Sie den Rand, indem Sie die Einstellung [Klein]
wählen.
Mittels Rechtsklick der Maus im P-touch Editor Lite wählen Sie
[Ränder] aus dem angezeigten Menü. Wählen Sie die Einstellung
[Klein].
Der P-touch druckt
nicht oder die Zeichen
werden nicht richtig
gedruckt.
Prüfen Sie, ob die Bandkassette richtig eingesetzt wurde.
Falls die Bandkassette leer ist, ersetzen Sie sie.
Prüfen Sie, ob die Bandfachabdeckung richtig geschlossen ist.
Beim Versuch zu
drucken schaltet sich
das Gerät aus.
Möglicherweise sind die Batterien schwach. Ersetzen Sie sie.
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt sind.
Ein falscher Adapter wird verwendet. Der empfohlene Adapter ist
der AD-E001.
Das Schriftband wird
nicht korrekt
vorgeschoben oder
bleibt im P-touch
hängen.
Prüfen Sie, ob das Ende des Schriftbandes unter den
Bandführungen vorgeschoben wird.
Während des Druckens wurde die Bandvorlauf- und
Abschneidetaste betätigt. Berühren Sie die Bandvorlauf- und
Abschneidetaste während des Druckens nicht.
Der P-touch soll
zurückgesetzt
werden.
Drücken Sie bei ausgeschaltetem P-touch die Bandvorlauf- und
Abschneidetaste und halten Sie gleichzeitig die Ein/Aus-Taste
gedrückt. Wenn die Editor Lite-LED zu blinken beginnt und die
Status-LED orange leuchtet, drücken Sie die Bandvorlauf- und
Abschneidetaste sechsmal, während Sie die Ein/Aus-Taste weiterhin
gedrückt halten. Der P-touch wird auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Produktdaten
Abmessungen (B × T × H) ca. 78 mm (B) × 152 mm (T) × 143 mm (H)
Gewicht ca. 710 g (ohne Batterien und Bandkassette)
Stromversorgung Netzadapter (AD-E001)
Sechs AA Alkaline-Batterien (LR6)
*1
Sechs AA Ni-MH-Akkus (HR6)
*1, *2
Zubehör
Bandkassette Brother TZe-Schriftbänder in den Breiten
3,5 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm, 18 mm, 24 mm
Netzadapter AD-E001
Systemanforderungen Windows
®
Macintosh
Betriebssystem Windows Vista
®
/
Windows
®
7/Windows
®
8
Mac OS X
10.6.8/10.7.x/10.8.x
Freier Festplattenspeicher Mindestens 70 MB Mindestens 500 MB
Arbeitsspeicher Windows Vista
®
: mindestens
512 MB
Windows
®
7/Windows
®
8:
mindestens 1 GB (32 Bit)
oder 2 GB (64 Bit)
Mindestens 2 GB
Anzeige SVGA/High Color oder
besser
Mehr als 256 Farben
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brother-p-touch-p700

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich den Schnitt am Anfang des Drucks abstellen Eingereicht am 22-11-2021 14:41

    Antworten Frage melden
  • Wenn gedruckt wird, kommt immer Etikette ohne Druck (ca. 2cm) leer, dann erst eigentliches Etikette. Wie kann ich das abstellen? Eingereicht am 22-3-2019 12:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother P-Touch P700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother P-Touch P700

Brother P-Touch P700 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Brother P-Touch P700 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info