718889
298
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/316
Nächste Seite
296
Das Stickmuster ist
ungleichmäßig.
Der Stickarm hat sich beim Entfernen
des Stickrahmens bewegt.
Das Muster kann ungleichmäßig werden,
wenn gegen den Stickfuß gestoßen wird
oder der Stickarm beim Neueinfädeln
des Unterfadens, beim Auswechseln der
Nadel oder beim Arbeiten in der Nähe
des Stickrahmens bewegt wird.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den
Stickrahmen beim Neueinfädeln des
Unterfadens, beim Auswechseln der Nadel
oder beim Arbeiten in der Nähe des
Stickrahmens entfernen und wieder anbringen.
Wenn der Stickarm bewegt wird,
schalten Sie die Maschine aus und
wieder ein. Da die korrekte
Rahmenposition beim Anhalten der
Maschine im Maschinenspeicher
gespeichert wurde, fährt der
Stickrahmen in diese Position zurück.
Das Motiv wurde nicht richtig digitalisiert.
Das Motiv erfordert möglicherweise einen
größeren Zugausgleich oder mehr
Unterlegmaterial, um auf Stretchstoffen oder
Stoffen mit unregelmäßiger Faserstruktur
angebracht werden zu können.
Die Größe des
eingesetzten Stickrahmens
wird nicht richtig erfasst.
Die Rändelschrauben am
Stickrahmenhalter sind locker.
Ziehen Sie die Rändelschrauben mit
dem mitgelieferten scheibenförmigen
Schraubendreher fest an.
S.30
Die Startposition des
Stickrahmens ist horizontal
nicht richtig ausgerichtet.
Die Rändelschrauben am
Stickrahmenhalter sind locker.
Ziehen Sie die Rändelschrauben mit
dem mitgelieferten scheibenförmigen
Schraubendreher fest an.
S.30
Der Oberfaden weist
Schlingen auf.
Die Oberfadenspannung ist niedrig.
Nachdem Sie den Oberfaden durch die
Öffnung im Stickfuß geführt haben,
ziehen Sie ihn mit der Hand heraus, um
die Fadenspannung zu überprüfen. Wenn
sie schwer zu bestimmen ist, vergleichen
Sie sie mit anderen Nadelstangen, an
denen keine Schlingen auftreten.
S.125
Die Fadenspannung entspricht nicht dem
Betrag, um den der Fadenspannungsknopf
angezogen wurde.
Wenn die Fadenspannung nicht eingestellt
werden kann, haben sich möglicherweise
Fadenwachs und Staub an der oberen oder
mittleren Fadenführungsplatte angesammelt,
wodurch die Fadenspannungsführungsplatten
angehoben sind. Reinigen Sie die
Fadenspannungsführungsplatten.
S.287
Das Garn ist nicht richtig um die
Oberfadenspannerscheiben gewickelt.
Reinigen Sie die Oberfadenspannerscheibe,
wickeln Sie das Garn erneut auf und stellen
Sie sicher, dass sich die Fadenspannerscheibe
dreht, wenn Sie am Faden ziehen.
S.287
Die Garnqualität ist schlecht.
Sticken Sie mit anderem Garn. Wenn das
Problem nach dem Auswechseln des Garns
nicht mehr auftritt, war es auf die Garnqualität
zurückzuführen. Tauschen Sie das Garn
gegen ein Garn von guter Qualität aus.
Die Maschine ist laut.
Im Greifer haben sich möglicherweise
Fussel angesammelt.
Reinigen Sie den Greifer. S.284
Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
Überprüfen Sie den Fadenweg, und
fädeln Sie den Oberfaden dann neu ein.
S.57
Der Greifer ist beschädigt.
Tauschen Sie den Greifer aus.
Wenden Sie sich an Ihren nächsten
Brother-Vertragshändler.
Es wurde nicht genug Öl aufgetragen. Ölen Sie die empfohlenen Teile. S.288
Symptom Mögliche Ursache Lösung Seite
298

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brother-pr-1050x

Suche zurücksetzen

  • Hallo,
    Einzelne Buchstaben verknoten am ende nicht ! wo kann man das bei der PR 1050 einstellen
    Danke vorrab
    Eingereicht am 7-12-2022 11:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother PR-1050X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother PR-1050X

Brother PR-1050X Bedienungsanleitung - Englisch - 316 seiten

Brother PR-1050X Bedienungsanleitung - Holländisch - 316 seiten

Brother PR-1050X Bedienungsanleitung - Französisch - 316 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info