600907
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/121
Nächste Seite
INSTANDHALTUNG DES ANTRIEBES
Pflege und Instandhaltung einmal pro Monat:
Betätigen Sie das Tor von Hand, um zu prüfen, ob es sich im
Gleichgewicht befindet oder verklemmt ist. Überprüfen Sie die
Installation, Federn und Befestigungsteile auf Zeichen von
Verschließ und Beschädigung.
Bestellen Sie einen qualifizierten
Fachmann, wenn notwendig. Um Schäden zu vermeiden, benutzen Sie
das Tor solange nicht, bis es repariert ist.
• Wiederholen Sie die Sicherheitsreversionsprüfung.
Machen Sie dabei
alle erforderlichen Justierungen.
• Vergewissern Sie sich, daß sich das Tor voll öffnet und schließt.
Justieren Sie je nach Bedarf Begrenzung und/oder Kraft.
Pflege und Instandhaltung einmal pro Jahr:
Ölen Sie Rollen, Lager und Scharniere des Tors.
Der Antrieb erfordert
keine zusätzliche Schmierung. Laufschiene des Tors nicht schmieren!
HABEN SIE EIN PROBLEM?
1. Der Antrieb funktioniert weder mit dem Wandtaster noch mit der
Fernbedienung:
Ist der Strom eingeschaltet? Schließen Sie eine Lampe an der
betreffenden Steckdose an. Prüfen Sie den Sicherungskasten oder den
Schaltautomaten, wenn die Lampe nicht angeht. (Manche Steckdosen
werden durch einen Wandschalter eingeschaltet.)
Sind alle Torschlösser entriegelt? Siehe die Warnungen in der
Einbauanleitung auf Seite 1.
Hat sich unter dem Tor Eis oder Schnee angesammelt? Es kann sein,
daß das Tor am Boden angefroren ist. Entfernen Sie das Hindernis.
Es kann sein, daß die Garagentorfeder gebrochen ist. Lassen Sie sie
von einem Fachmann ersetzen.
Stellen Sie sicher, daß der Jumper (Drahtbrücke) zwischen den
Klemmen installiert ist, sofern Sie nicht die Tür-in-Tor Funktion nutzen.
2. Der Antrieb funktioniert mit der Fernbedienung, aber nicht mit dem
Wandtaster:
Leuchtet der Wandtaster? Wenn nicht, entfernen Sie den Klingeldraht
von den Antriebsklemmen. Schließen Sie die roten und weißen
Klemmen kurz, indem Sie beide Klemmen gleichzeitig mit einem Stück
Draht berühren. Wenn der Antrieb funktioniert, sehen Sie nach, ob ein
Drahtanschluß der Wandtaster schadhaft ist, ob unter den
Drahtklammern ein Kurzschluß entstanden ist oder ein gebrochener
Draht vorliegt.
Sind alle Drahtverbindungen in Ordnung? Siehe Schritt 20 nochmals
durch.
3. Der Antrieb funktioniert mit dem Wandtaster, aber nicht mit der
Fernbedienung:
Ersetzen Sie die Batterie, wenn erforderlich.
Wenn von zwei oder mehreren Handsendern nur einer funktioniert, ist
eine Überprüfung anhand der Empfängerprogrammierungsvorschriften
auf Schritt 22 durchzuführen.
4. Die Reichweite der Fernbedienung ist unzureichend:
Wurde eine neue Batterie eingesetzt? Ersetzen Sie die Batterie, wenn
erforderlich.
Positionieren Sie den Fernbedienungssender in Ihrem Wagen an einer
anderen Stelle.
Bei Garagentoren aus Metall, metallfolienbeklebter Isolierung und
metallverkleideten Fassaden verringert sich die Aktivierungsdistanz des
Fernbedienungssenders.
Koaxialantenne nach außen verlegen (Zubehör). Siehe Schritt 23.
Bleibt das Problem bestehen (unter 5m), kann das Funkmodul getauscht
werden, um eine andere Frequenz zu erhalten (es müsen dann auch die
Handsender getauscht werden).
6-D
BETÄTIGUNG DES ANTRIEBES
Sie können den Antrieb über eine der folgenden Einrichtungen aktivieren:
• Die Leuchttaste. Drücken Sie die Taste, und lassen Sie sie nicht los, bis
sich das Tor in Bewegung setzt.
• Den externen Schlüsselschalter oder das Codeschloß (wenn Sie
eine dieser Zusatzeinrichtungen installiert haben).
• Die Fernbedienung. Drücken Sie den Knopf und lassen Sie ihn nicht
los, bis sich das Tor in Bewegung setzt.
• (Nur für Modelle 800 und 1000) Verwenden Sie den linken Knopf auf
der Bedienungstafel des Antriebes,
wenn der Antrieb sich nicht im
Lernmodus oder Endschalter-Einstellmodus befindet (das Anzeigelicht
darf nicht leuchten).
Manuelles Öffnen des Tors:
Das Tor soll, wenn möglich, ganz geschlossen sein.
A. C-Schiene: Das Tor läßt sich durch Abwärtsziehen des roten
Handgriffes von der Schiene trennen und von Hand öffnen. Um das Tor
wieder mit der Kette zu verbinden, muß der Entriegelungshebel von
Hand zurückgedreht werden. Beim nächsten Öffnen oder Schließen
des Tores wird das Tor wieder mit der Kette verbunden.
B. T-Schiene: Das Tor kann manuell durch Ziehen am Entriegelungsgriff
des Laufschlittens nach unten und rückwärts (Richtung Antrieb)
geöffnet werden. Zum Wiederanschluß des Tors, den Entriegelungsgriff
senkrecht nach unten ziehen. Dadurch wird die Verbindung bei der
nächsten Auf- oder Abwärtsbewegung wiederhergestellt.
Benutzen Sie den Entriegelungsgriff nicht, um das Tor auf- oder
zuzuziehen.
Wenn der Antrieb über die Fernbedienung
oder die Leuchttaste aktiviert wird:
1. Wenn das Tor auf ist, geht es zu und umgekehrt.
2. Wenn sich das Tor gerade schließt, stoppt es.
3. Wenn das Tor gestoppt wurde, während es sich bewegt, läuft es als
nächstes in die andere Richtung.
4. Wenn das Tor während des Schließens auf ein Hindernis trifft, kehrt es
um.
5. Wenn das Tor beim Öffnen auf ein Hindernis trifft, bleibt es stehen.
6. Das auf Wunsch lieferbare Protector System™ (Lichtschranke) beruht
auf einem unsichtbaren Strahl. Wird dieser durch ein Hindernis
unterbrochen, während sich das Tor gerade schließt, so öffnet es sich
wieder; wenn das Tor geöffnet ist, verhindert es sein Schließen. Das
System EMPFIEHLT SICH DRINGEND bei kleinen Kindern.
Die Antriebslampe geht automatisch an:
1. Beim erstmaligen Anschluß des Antriebes an den Netzstrom;
2. Nach Stromausfall; 3. Bei Betätigung des Antriebes.
Das Licht geht automatisch nach etwa 2 1/2 Minuten wieder aus. Die
Glühbirne darf nicht stärker als 40W (230V, E27) sein.
PFLEGE DES ANTRIEBES
Wenn der Antrieb richtig eingebaut ist, bleibt er bei minimalem Aufwand
für die Instandhaltung voll leistungsfähig. Der Antrieb erfordert keine
zusätzliche Schmierung.
Endschalter- und Krafteinstellung: Diese Einstellungen sind nach dem
Einbau zu prüfen und entsprechend einzustellen.
Wetterbedingungen
können einige kleinere Verstellungen des Garagentorantriebes
erforderlich machen, so daß besonders während des ersten Betriebsjahrs
einige Nachstellungen nötig werden könnten.
Weitere Informationen zum Thema Endschalter- und Krafteinstellung
finden Sie auf Seite 4. Befolgen Sie die Anleitungen genau und
wiederholen Sie die Sicherheitsreversionsprüfung nach jeder
Justierung.
Fernbedienung: Die Batterie müßte 5 Jahre für den Betrieb ausreichen.
Zum Batteriewechsel benutzen Sie am besten einen Schraubenzieher, um
das Gehäuse auf der Seite, auf der “Open” auf der Rückseite steht, zu
öffnen. Positiv gehört nach unten. Beide Seiten drücken, um den Deckel
wieder einrasten zu lassen.
Werfen Sie die verbrauchte Batterie nicht in den Haushaltsmüll, sondern
bringen Sie sie zu einer entsprechenden Entsorgungsstelle.
Zusätzliche Fernbedienungen können jederzeit für alle Fahrzeuge, die die
Garage benutzen, nachgekauft werden. Siehe Zubehör. Der Empfänger
muß dann nur auf die neuen Fernbedienungen eingelernt werden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

chamberlain-liftmaster-600

Suche zurücksetzen

  • Habe einen Garragentorantrieb von Lift A Dor Modell E
    230V -50Hz 1,6A 340W 1,00Nm
    Mein Handfunksender funktioniert leider nicht .
    Wie kann ich einen neuen Handsender in Betrieb nehmen!
    Habe am Sender die Batterie schon getauscht.
    Der Handsender ist In Ordnung!
    Der Antrieb ist bestimmt schon 25 Jahre alt !!!!
    Mit freundlichen Grüßen
    Hans Steffens
    Steffe-h@web.de Eingereicht am 26-10-2020 13:09

    Antworten Frage melden
  • Wie programmiert man die Garagentür Chamberlain Masterlift 600? Eingereicht am 29-3-2019 16:25

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Chamberlain Liftmaster 600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info