814729
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/134
Nächste Seite
4
BBA3774_IM 19.05.21
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am
Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verlet-
zungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegen-
stände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ............................................................. 3
Allgemeine Hinweise ............................................................................. 4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ................................. 5
Auspacken des Gerätes ........................................................................ 6
Inbetriebnahme des Gerätes ................................................................ 6
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang ................................... 6
Erläuterungen zum Bedienfeld ............................................................ 6
1 LCD Display Grundeinstellung (Startbild) ...................................... 6
2 Taste Start / Stop ............................................................................. 6
3 Taste Weight (Gewicht) .................................................................. 6
4 Programmnamen ........................................................................... 6
5 Tasten / (Zeit) .......................................................................... 7
6 Taste Color (Farbe) ........................................................................ 7
7 Taste Menu (Auswahl) ................................................................... 7
Funktionsweise des Gerätes ................................................................ 7
Allgemeines .......................................................................................... 7
Signaltöne ............................................................................................ 7
Programmspeicherung ........................................................................ 8
Sicherheitsfunktion ............................................................................... 8
Benutzung des Gerätes ........................................................................ 8
1. Die Backform entnehmen .............................................................. 8
2. Den Knethaken einsetzen .............................................................. 8
3. Zutaten einfüllen............................................................................. 8
4. Die Backform einsetzen ................................................................. 8
5. Programm starten .......................................................................... 8
6. Weitere Zutaten hinzufügen ........................................................... 8
7. Teig gehen lassen .......................................................................... 8
8. Backen ........................................................................................... 8
9. Warmhalten ................................................................................... 8
10. Programm „12. Bake“ (Nachbacken) ............................................. 8
11. Ende des Programmablaufs .......................................................... 8
12. Den Knethaken aus dem Brot entfernen ....................................... 8
Reinigung ................................................................................................ 9
Deckel abnehmen und montieren ........................................................ 9
Aufbewahrung ........................................................................................ 9
Fragen zum Backen ............................................................................... 9
Das Brot klebt nach dem Backen in der Backform. ............................. 9
Wie lassen sich die Löcher im Brot (durch Knethaken) verhindern?
... 9
Der Teig läuft beim Aufgehen über die Backform. ............................... 9
Das Brot geht auf, fällt jedoch beim Backen ein. ................................. 9
Wann kann man den Deckel des Brotbackautomaten während
des Backvorgangs öffnen? ................................................................. 9
Was bedeuten die Typen-Zahlen beim Mehl? ..................................... 9
Was ist Vollkornmehl? ........................................................................ 10
Was ist bei der Verwendung von Roggenmehl zu beachten? .......... 10
Was ist Kleber im Mehl? .................................................................... 10
Welche unterschiedlichen Mehlsorten gibt es und
wie werden sie verwendet? ............................................................... 10
Wie ist frisches Brot besser verträglich? ........................................... 10
In welchem Verhältnis verwendet man Treibmittel? .......................... 10
Was kann man tun, wenn das Brot nach Hefe schmeckt? ............... 10
Warum schmeckt das Brot aus dem Backofen anders
als aus dem Brotbackautomaten? ..................................................... 10
Fragen zum Brotbackautomaten ....................................................... 10
Fehler bei den Rezepten ......................................................................11
Anmerkungen zu den Rezepten ......................................................... 12
Zutaten ............................................................................................... 12
Anpassen der Zutaten ........................................................................ 12
Beifügen und Abmessen der Zutaten und Mengen ........................... 12
Brotgewichte und Volumen ................................................................ 13
Glutenfreies Brot (für Allergiker)......................................................... 13
Backergebnisse.................................................................................. 13
Ablauf der Programme und Rezeptideen.......................................... 13
1. Basic (Grundeinstellung) .............................................................. 13
2. French (Weißbrot) ......................................................................... 13
3. Whole weat (Vollkornbrot) ............................................................ 14
4. Quick (Schnell ) ........................................................................ 14
5. Sweet (Süßes Brot) ...................................................................... 15
6. Gluten free (Glutenfreies Brot) ..................................................... 15
7. Quick (Schnell ) .................................................................... 15
8. Dough (Teig) ................................................................................. 16
9. Jam (Marmelade) .......................................................................... 16
10. Cake (Kuchen) .............................................................................. 16
11. Sandwich (Toastbrot) .................................................................... 17
12. Bake (Backen) .............................................................................. 17
Technische Daten ................................................................................ 17
Hinweis zur Richtlinienkonformität ................................................... 17
Garantie ................................................................................................. 17
Garantiebedingungen ........................................................................ 17
Garantieabwicklung ........................................................................... 18
Entsorgung ........................................................................................... 18
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“................................................. 18
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung
sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein,
Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut
auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Be-
dienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den da-
für vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssig-
keiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät
sofort den Netzstecker ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Netzstecker
aus der Steckdose (ziehen Sie am Netzstecker, nicht am Kabel),
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur
Reinigung oder bei Störung.
Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von
Beschädigungen untersucht werden. Wird eine Beschädigung fest-
gestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic BBA 3774 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info