772423
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
2. Die Fahrraddeichsel
2.1 Sicherheitsempfehlung:
Alle Aluminiumdeichseln, die Zwei plus zwei in den Verkehr bringt, sind von den Herstellern oder von Zwei plus zwei auf ihre
Sicherheit getestet worden. Diese Tests umfassen Funktionstests, Belastungstests und Ermüdungstests. Es werden von Zwei plus
zwei nur Deichseltypen in den Verkehr gebracht, die diese Tests ohne Beanstandungen bestehen.
Aus der Schwierigkeit, die Lebensdauer eines Fahrradanhängers und die dabei auf die Deichsel einwirkenden tatsächlichen Bela-
stungen exakt zu bestimmen, ergibt sich das theoretische Restrisiko, dass ein Versagen auch einer getesteten Deichsel bei stän-
diger, extremer Belastung über mehrere Jahre nicht mit letzter Sicherheit auszuschließen ist.
Um dieses theoretische Restrisiko auszuschließen, haben wir die Nutzungsdauer aller Deichseln auf maximal 3 Jahre beschränkt.
Den Ablauf dieser Frist haben wir auf jeder Deichsel mit einem Aufkleber markiert.
Bitte entfernen Sie diesen Aufkleber nicht, und weisen Sie bei einem Weiterverkauf dieses Anhängers den Käufer auf diese Sicher-
heitsempfehlung hin.
2.2. Befestigung der Deichsel am Fahrzeug
2.3. Befestigung der Deichsel am Fahrrad
Achtung: Diese Universalkupplung ist nur geeignet für Fahrräder mit einer runden oder ovalen Kettenstrebe mit einem Rohr-
querschnitt von mindestens 14 mm und maximal 26 mm!
Öffnen Sie die Kupplung, indem Sie die Sterngriffmutter entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Die Kupplung ist dann ausreichend
geöffnet, wenn sich die Kettenstrebe, an der der Anhänger befestigt werden soll ohne Kontakt zu den Klemmbacken in die Kupp-
lung einlegen lässt. Bringen Sie die geöffnete Kupplung so unter die Kettenstrebe, dass die gummierten Klemmbacken die Strebe
umfassen können. Schließen Sie nun die Kupplung, indem Sie die Sterngriffschraube im Uhrzeigersinn drehen. Die Kupplung ist
dann korrekt geschlossen, wenn die Sterngriffschraube handfest angezogen ist, die montierte Kupplung sich auf der Kettenstrebe
nicht verschieben lässt und/oder seitlich (in die Speichen bzw. von den Speichen weg) drehen lässt. Achten Sie stets darauf, dass
die Klemmbacken spielfrei und über ihre ganze Länge an der Kettenstrebe anliegen und nicht verkantet sind.
Zum Schluss legen Sie das Sicherungsband um die Kettenstrebe und haken den Karabinerhaken in den Deichselring ein.
Zum Demontieren der Kupplung verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Zur Erstmontage der Deichsel empfehlen wir Ihnen, den Croozer auf einer ebenen und sauberen Fläche nach hinten zu kippen,
damit Sie besser sehen und sich mit dem Befestigungssystem der Deichsel leichter vertraut machen können. Stecken Sie die
Fahrraddeichsel mit Ihrem hinteren Ende in die Deichselaufnahme, so daß die hinteren Löcher der Aufnahme mit der Deichsel-
bohrung fluchten. Zur Verriegelung wird der hintere Federclip-Bolzen durch die Bohrlöcher von Deichselaufnahme und Deich-
sel geschoben und dann mit dem Federclip-Bügel gesichert. Dazu ziehen Sie den Bügel über das Ende des Bolzens, so dass die
Öffnung des Clips das Bolzenende umfasst. Drücken Sie jetzt die Deichsel fest in die Aufnahme und befestigen den zweiten
Federclip-Bolzen in der mittleren Bohrung. Die Deichsel ist jetzt doppelt befestigt.
Achtung: Verwenden Sie immer beide Federclip-Bolzen!
Eine nicht ordnungsgemäß gesicherte Deichsel kann sich während der Fahrt lösen.
Dies ist extrem gefährlich und kann zu schweren Verletzungen bis zum Tode der Insassen führen. Vergewissern Sie sich daher
immer durch Sichtkontrolle, dass beide Federclip-Bügel korrekt montiert sind.
Zum Demontieren der Deichsel lösen Sie die Federclip-Bügel und entfernen die Sicherungsbolzen. Danach können Sie die
Deichsel nach vorne herausziehen.
8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Croozer 737 - 2003 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info