562577
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
15
Position
des
Drehreglers
Beschreibung Empfohlen für...
Kein Schaum CAFFELATTE / MILK (nicht
aufgeschäumte Milch)
Wenig
Schaum
LATTE MACCHIATO
Max. Schaum CAPPUCCINO / MILK
aufgeschäumte Milch
Automatische Zubereitung von Milchgetränken
Am Bedienfeld benden sich die Tasten für die automatische
Zubereitung von CAFFELATTE, CAPPUCCINO, LATTE MACCHIATO
UND MILK (MILCH).
Für die Zubereitung eines dieser Getränke muss daher nur:
1. Der Milchbehälter gefüllt und, wie zuvor beschrieben,
angedockt werden.
2. Der Milchschaumregler auf dem Deckel des Milchbehäl-
ters auf die entsprechende Position der gewünschten
Schaummenge gestellt werden.
3. Die Taste drücken, die dem gewünschten Getränk zuge-
ordnet ist: auf dem Display erscheinen der Name des Ge-
tränks und ein Fortschrittsbalken, der sich mit fortschrei-
tender Zubereitung allmählich füllt.
4.
Nach einigen Sekunden läuft die Milch aus dem Milchaus-
gaberohr in die darunter stehende Tasse. Bei Getränken, die
dies erfordern, bereitet die Kaeemaschine automatisch
den Kaee zu, nachdem die Milch ausgegeben wurde.
Hinweis!
• Wenn die Zubereitung während der Ausgabe abgebro-Wenn die Zubereitung während der Ausgabe abgebro-
chen werden soll, eine der Ausgabetasten drücken.
• WennSienachabgeschlossenerAusgabemehrMilchoder
Kaee in der Tasse möchten, einfach eine der Tasten für
die Zubereitung von Milchgetränken gedrückt halten (in-
nerhalb von 3 Sekunden).
•
Lassen Sie den Milchbehälter nie lange Zeit außerhalb des
Kühlschranks stehen: je höher die Milchtemperatur ist (5°C
ideal), desto schlechter ist die Qualität des Milchschaums.
Reinigung des Milchaufschäumers mit der Clean-Funktion
Achtung! Verbrühungsgefahr!
Während der Reinigung der Innenleitungen des Milchbehälters
tritt aus dem Milchausgaberohr etwas Heißwasser und Dampf
aus. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Wasserspritzern in
Berührung kommen.
Nach jedem Gebrauch der Milchfunktionen erscheint auf dem
Display der blinkende Text “DREHKNOPF AUF CLEAN”.
Führen Sie die Reinigung zur Entfernung der Milchrückstände
wie folgt durch:
1. Lassen Sie den Milchbehälter an der Kaeemaschine
angedockt (der Milchbehälter braucht nicht geleert zu
werden);
2. Stellen Sie eine Tasse oder ein anderes Gefäß unter das
Milchausgaberohr des Milchbehälters.
3. Drehen Sie den Milchschaumregler auf “CLEAN”
(Abb. 25): auf dem Display erscheinen ein Fortschrittsbal-
ken, der sich mit fortschreitendem Vorgang füllt, und der
Text “Reinigung läuft, Bitte warten”.
Die Reinigung wird automatisch beendet.
4. Stellen Sie den Drehregler wieder auf eine der wählbaren
Schaumarten.
5. Entfernen Sie den Milchbehälter und reinigen Sie die
Dampfdüse immer mit einem Schwamm (Abb. 26).
Hinweis!
• Wenn Sie mehrere Milchgetränke zubereiten möchten,
muss der Milchbehälter erst nach der letzten Zubereitung
gereinigt werden.
• DerMilchbehälterkannimKühlschrankaufbewahrtwer-
den.
• IneinigenFällenmussfürdieDurchführungderReinigung
das Aufheizen der Kaeemaschine abgewartet werden.
Programmierung der Kaee- und Milchmenge in der
Tasse für die Tasten CAFFELATTE, CAPPUCCINO, LATTE
MACCHIATO und MILK.
Die Kaeemaschine wurde werkseitig für die Ausgabe von
Standardmengen voreingestellt.
Wenn Sie diese Mengen ändern möchten, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1. Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse des Kaeeaus-
laufs und unter das Milchausgaberohr.
2. Halten Sie eine der Funktionstasten (zB. Cappuccino)
gedrückt, bis auf dem Display der Text “Menge program-
mieren MILCH PROGRAMMIEREN” erscheint.
3. Die Taste loslassen.
Die Kaeemaschine beginnt mit der Milchausgabe.
4. Bei Erreichen der gewünschten Milchmenge in der Tasse
erneut die Taste drücken.
5. Die Kaeemaschine beendet die Milchausgabe und
beginnt, falls dies bei der Zubereitung vorgesehen ist,
nach einigen Sekunden mit der Kaeeausgabe: auf dem
Display erscheint die Meldung “Menge programmieren
KAFFEE PROGRAMMIEREN“.
6. Sobald der Kaee in der Tasse die gewünschte Menge er-
reicht hat, die Taste erneut drücken.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-etam-36.365.m---primadonna-xs

Suche zurücksetzen

  • Beim Heißwasserauslauf kommt kein Wasser mehr raus. Was kann ich tun?? Eingereicht am 23-1-2023 17:51

    Antworten Frage melden
  • Beim Heißwasserauslauf kommt kein Wasser mehr raus . Was kann man tun??? Eingereicht am 23-1-2023 17:48

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Portion bei "mein Kaffee" einstellen Eingereicht am 29-4-2022 09:01

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Der Milchaufschäumer geht nicht mehr. Es kommt nur noch ganz wenig Milch raus, oben am Austritt läuft Wasser raus. Könnte der Dichtungsring kaputt sein. Bitte um Hilfe ggf. um einen neuen Dichtungsring.
    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Silke Reinemer Eingereicht am 4-9-2019 11:32

    Antworten Frage melden
  • Gerät lässt sich nicht ausschalten , Kaffesatzbehälter einsetzen Eingereicht am 28-7-2017 09:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi ETAM 36.365.M - PRIMADONNA XS Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info