687139
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
64
13.11 13.11 Sonstige ReinigungenSonstige Reinigungen
1. 1. Für die Reinigung der Kaeemaschine keine Lösungs- oder Für die Reinigung der Kaeemaschine keine Lösungs- oder
Scheuermittel verwenden. Ein feuchtes, weiches Tuch Scheuermittel verwenden. Ein feuchtes, weiches Tuch
reicht vollkommen aus.reicht vollkommen aus.
2. 2. Reinigen Sie den Siebträger regelmäßig.Reinigen Sie den Siebträger regelmäßig.
3. 3. Es wird empfohlen, das Reinigungsmittel von De’Longhi zu Es wird empfohlen, das Reinigungsmittel von De’Longhi zu
verwenden.verwenden.
14. 14. ENTKALKUNGENTKALKUNG
Entkalken Sie die Kaeemaschine, wenn die Kontrolllampe Entkalken Sie die Kaeemaschine, wenn die Kontrolllampe
(B9) sich einschaltet.(B9) sich einschaltet.
Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung
und die Angaben auf dem Etikett des Entkalkers durch, die und die Angaben auf dem Etikett des Entkalkers durch, die
sich auf der Packung des Entkalkers benden.sich auf der Packung des Entkalkers benden.
Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von De’Longhi. Die Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von De’Longhi. Die
Verwendung von ungeeigneten Entkalkern sowie die nicht Verwendung von ungeeigneten Entkalkern sowie die nicht
regelmäßig durchgeführte Entkalkung können zum Auftreten regelmäßig durchgeführte Entkalkung können zum Auftreten
vom Defekten führen, die nicht durch die Herstellergarantie vom Defekten führen, die nicht durch die Herstellergarantie
abgedeckt sind.abgedeckt sind.
Den folgenden Ablauf beachten:Den folgenden Ablauf beachten:
1. 1. FALLS VORHANDEN, DEN WASSERFILTER ENTFERNEN.FALLS VORHANDEN, DEN WASSERFILTER ENTFERNEN.
Geben Sie den Entkalker bis zum auf der Innenseite des Geben Sie den Entkalker bis zum auf der Innenseite des
Tanks aufgedruckten Füllstand Tanks aufgedruckten Füllstand AA (entspricht einer (entspricht einer
100ml Packung) in den Wassertank; füllen Sie dann bis zum 100ml Packung) in den Wassertank; füllen Sie dann bis zum
Füllstand Füllstand BBmit Wasser auf.mit Wasser auf.
2. 2. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, die Taste ON/Bereitschaft Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, die Taste ON/Bereitschaft
(B1)drücken.(B1)drücken.
3. 3. Stellen Sie sicher, dass der Siebträger nicht eingerastet ist, Stellen Sie sicher, dass der Siebträger nicht eingerastet ist,
und stellen Sie ein Gefäß unter die Ausläufe (A5), (A6) und und stellen Sie ein Gefäß unter die Ausläufe (A5), (A6) und
unter das Duschsieb des Brühkessels (A21) (Abb. 8).unter das Duschsieb des Brühkessels (A21) (Abb. 8).
4. 4. Drehen Sie den Funktionswahlschalter (B8) auf Drehen Sie den Funktionswahlschalter (B8) auf : die : die
Kontrolllampe Kontrolllampe blinkt und die Kontrolllampe OK schal- blinkt und die Kontrolllampe OK schal-
tet sich ein.tet sich ein.
5. 5. Drücken Sie OK (B5) , um die Entkalkung zu starten.Drücken Sie OK (B5) , um die Entkalkung zu starten.
6. 6. Das Entkalkungsprogramm startet und die Entkalkungslösung Das Entkalkungsprogramm startet und die Entkalkungslösung
läuft aus den Ausläufen und aus dem Duschsieb des Brühkes-läuft aus den Ausläufen und aus dem Duschsieb des Brühkes-
sels. Das Entkalkungsprogramm führt automatisch eine Reihe sels. Das Entkalkungsprogramm führt automatisch eine Reihe
von Spülvorgängen und Pausen durch, um die Kalkablagerun-von Spülvorgängen und Pausen durch, um die Kalkablagerun-
gen in der Kaeemaschine zu beseitigen, bis der Tank vollstän-gen in der Kaeemaschine zu beseitigen, bis der Tank vollstän-
dig geleert ist.dig geleert ist.
7. 7. Die Ausgabe wird abgebrochen und die KontrolllampenDie Ausgabe wird abgebrochen und die Kontrolllampen
(B15) und (B15) und der Taste für den Spülvorgang schal-der Taste für den Spülvorgang schal-
ten sich ein (B4).ten sich ein (B4).
8. 8. Leeren Sie das zum Auangen der Entkalkungslösung ver-Leeren Sie das zum Auangen der Entkalkungslösung ver-
wendete Gefäß und stellen Sie es erneut unter die Ausläufe.wendete Gefäß und stellen Sie es erneut unter die Ausläufe.
9. 9. Entnehmen Sie den Wassertank, leeren Sie mögliche Rück-Entnehmen Sie den Wassertank, leeren Sie mögliche Rück-
stände der Entkalkungslösung aus, spülen Sie den Tank stände der Entkalkungslösung aus, spülen Sie den Tank
unter ießendem Wasser aus und füllen Sie ihn bis zum unter ießendem Wasser aus und füllen Sie ihn bis zum
Füllstand MAX mit frischem Wasser. Setzen Sie dann den Füllstand MAX mit frischem Wasser. Setzen Sie dann den
Wassertank wieder in seine Aufnahme.Wassertank wieder in seine Aufnahme.
10. 10. Drücken Sie die TasteDrücken Sie die Taste : das Gerät spült die internen Lei-: das Gerät spült die internen Lei-
tungen durch und gibt aus allen drei Ausläufen Wasser aus.tungen durch und gibt aus allen drei Ausläufen Wasser aus.
11. 11. Nach Beendigung des Spülvorgangs unterbricht das Gerät Nach Beendigung des Spülvorgangs unterbricht das Gerät
die Ausgabe. Alle LEDs blinken kurz auf und das Gerät die Ausgabe. Alle LEDs blinken kurz auf und das Gerät
schaltet auf betriebsbereit.schaltet auf betriebsbereit.
12. 12. Leeren Sie das zum Auangen des Spülwassers verwendete Leeren Sie das zum Auangen des Spülwassers verwendete
Gefäß. Gefäß.
13. 13. Ziehen Sie die Abtropfschale heraus, leeren Sie sie und set-Ziehen Sie die Abtropfschale heraus, leeren Sie sie und set-
zen Sie sie dann wieder ein.zen Sie sie dann wieder ein.
14. 14. Ziehen Sie den Wassertank heraus, füllen Sie ihn mit frischem Ziehen Sie den Wassertank heraus, füllen Sie ihn mit frischem
Wasser und setzen Sie ihn dann wieder ein.Wasser und setzen Sie ihn dann wieder ein.
15. 15. Stellen Sie den Funktionswahlschalter wieder auf eine Stellen Sie den Funktionswahlschalter wieder auf eine
Kaeeposition.Kaeeposition.
15. 15. TECHNISCHE DATENTECHNISCHE DATEN
Netzspannung: 220-240VNetzspannung: 220-240V˜˜50-60Hz50-60Hz
Leistungsaufnahme: 1450WLeistungsaufnahme: 1450W
Abmessungen BxTxH: 375x368x445 mmAbmessungen BxTxH: 375x368x445 mm
MAX. Druck: 19 barMAX. Druck: 19 bar
Fassungsvermögen des Wassertanks: 2 lFassungsvermögen des Wassertanks: 2 l
Länge des Speisekabels: 1200 mm Länge des Speisekabels: 1200 mm
Gewicht: Gewicht: 12 kg12 kg
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-la-specialista-ec9335.m

Suche zurücksetzen

  • Wie kann man den Energiesparmodus deaktivieren von delonghi la Spezialisten
    Eingereicht am 29-12-2023 14:07

    Antworten Frage melden
  • Symbol Teetasse geht nicht aus. Kaffee ist nicht zu bereiten Eingereicht am 14-7-2023 17:35

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi La Specialista EC9335.M wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi La Specialista EC9335.M

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Zusatzinformation - Englisch - 6 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Zusatzinformation - Englisch - 6 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Französisch - 17 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Italienisch - 16 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Spanisch - 16 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info