807065
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Seite 2/4
Ausserhalb der automatischen Wäschetrocknungsprogramme kann mit den Tasten - +
jede beliebige Zielfeuchte frei gewählt werden. Der Trockner läuft in diesem Fall immer,
wenn die gemessene Luftfeuchtigkeit höher als der eingestellte Zielfeuchtewert ist. Der
Trockner darf dazu nicht im Wäschetrocknungsprogramm sein (grünes „A“ im Display nicht
sichtbar). Ist die gewünschte Zielfeuchte erreicht, pausiert der Trockner solange, bis die Raumfeuchte
den eingestellten Wert wieder überschreitet, aus Effizienzgründen jedoch in jedem Fall 15 Minuten. Nach
15 Minuten wird vorweg die Ventilation gestartet, um sicher zu stellen, dass der gemessene Wert
tatsächlich der Raumfeuchte entspricht, d.h. nicht das Resultat von Restfeuchte im Gerät aus dem
vorangegangenen Entfeuchtungsbetrieb darstellt. Liegt die Raumfeuchte tatsächlich höher, schaltet sich
der Entfeuchtungsbetrieb wieder zu.
Die Timer-Taste hat zwei Funktionen:
a) im Stand-by Modus kann die Anzahl Betriebsstunden auf Tastendruck abgefragt werden.
b) im eingeschalteten Betrieb (nach Drücken der Taste EIN/AUS, rotes Kreis-Symbol leuchet)
kann der Betrieb zeitlich auf 1-12 Stunden limitiert werden. Ist die Zeit abgelaufen, geht das
Gerät in den Stand-by Modus über. Ist der Timer aktiv, wird die noch verbleibende Zeit in
Stunden laufend angezeigt. Der Timer kann nicht im Wäschetrocknungsprogramm aktiviert werden.
Auf Wunsch kann die Heizung durch Drücken der Taste „Heizung“ aktiviert werden. Ein rotes
Symbol blinkt kurz auf und zeigt, dass die Heizung zugeschaltet ist. Durch mehrmaliges Drücken
der Taste kann die Zieltemperatur in 4 Stufen eingegeben werden. Sinkt die Raumtemperatur
unter den gewünschten Wert, schaltet sich die Heizung zu. Das Symbol im Display blinkt, wenn
die Heizung zwar zugeschaltet ist, aber die Zieltemperatur erreicht, während es permanent
leuchtet, wenn die Heizung aktiv ist. Funktion:
Heizung 1 x drücken: die Heizung schaltet sich immer zu, wenn die Temperatur unter 16°C ist. Display: 16C
Heizung 2 x drücken: die Heizung schaltet sich immer zu, wenn die Temperatur unter 18°C ist. Display: 18C
Heizung 3 x drücken: die Heizung schaltet sich immer zu, wenn die Temperatur unter 20°C ist. Display: 20C
Heizung 4 x drücken: die Heizung schaltet sich immer zu, wenn die Temperatur unter 22°C ist. Display: 22C
Reiner Heizlüfterbetrieb ist auch ohne Entfeuchtung möglich.
Leuchte „Defrost“ (Anzeige „dEFr“)
Zeigt an, dass sich das Gerät gerade im Abtaumodus befindet. Dieser Vorgang gehört zum normalen
Betrieb und wird vollautomatisch durchgeführt. Wenn die Leuchte länger, als 15 Minuten nicht erlischt, ist
die Umgebungstemperatur zu kalt und die Fehlermeldung „Lo t“ erscheint. Schalten Sie den Trockner in
diesem Fall aus oder temperieren Sie den Raum, z.B. mittels der zuschaltbaren Heizung.
Leuchte „Alarm“
Wenn die Anzeige „Alarm“ leuchtet, besteht ein Betriebsproblem. Die Erklärung zu möglichen
Fehlermeldungen finden Sie auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung.
Seitliche Steckdose
an diese kann ein Ventilator für zusätzliche Luftzirkulation angeschlossen werden, max. 2 Ampère. Diese
Steckdose erhält immer dann Strom, wenn der Lüfter des Trockners läuft und ist immer dann inaktiv, wenn
diese pausiert. Mit einer Zusatzventilation wird die Trocknung bei grossen oder breiten Wäschehängen
schneller und gleichmässiger.
2. Verwendungszweck
Das Gerät ist ausschliesslich für die Trocknung von Wäsche in Wäschetrocknungsräumen und für die
Trocknung von feuchten Räumen von 10 bis 32 °C zugelassen. Das Gerät darf nicht in Räumen mit
brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten betrieben werden.
3. Inbetriebnahme und Funktion
Das Gerät kann gemäss der Bedienungsanleitung betrieben werden.
Das Gerät kann im Dauerbetrieb oder auch nach längeren Stillstandzeiten betreiben werden.
Wenn das Gerät erst kürzlich ausgeschaltet worden ist, startet der Entfeuchtungsbetrieb zum Schutz
des Kompressors leicht zeitverzögert. Das grüne Tropfensymbol blinkt in diesem Fall.
Bei Unterschreitung der mit +- - Tasten eingestellten Raumfeuchte schaltet der Verdichter aus, wobei
der Ventilator noch ein paar Minuten nachlaufen kann, sofern die Heizung zugeschaltet wurde. Dies
um Geräteüberhitzung durch Stauwärme zu verhindern.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DryFix Turbo 3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info