605978
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
7.4 Zeitschaltuhr (nur CH 2000/1 TT)
(Abb. 1/Pos. 2)
Die Zeitschaltuhr läuft nur solange der Konvektor an
der Netzspannung angeschlossen ist. Mit dem in die
Zeitschaltuhr integrierten Schalter wird der Konvektor
eingeschaltet. Dabei haben die Stellungen folgende
Bedeutung:
Stellung „I“ = Konvektor kann nur manuell ein- bzw.
ausgeschaltet werden
Stellung „Uhr Symbol“ = Automatikbetrieb, Konvektor
wird automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
Mit der Zeitschaltuhr lassen sich mehrere Heizphasen
programmieren. Für Automatikbetrieb die richtige
Tageszeit durch drehen der Skala im Uhrzeigersinn
einstellen. Der Pfeil auf der Zeitschaltuhr zeigt die
eingestellte Tageszeit an. Der Einschaltzeitpunkt kann
durch Herausziehen der Segmente, der
Ausschaltzeitpunkt durch Hineindrücken der
Segmente eingestellt werden. Jedes Segment
entspricht einer Zeit von 15 Minuten. Das eingestellte
Programm wiederholt sich alle 24 Stunden.
7.5 Überhitzungsschutz
Bei übermäßiger Erwärmung schaltet sich das
Gerät automatisch ab. Ist dies der Fall, Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen und einige Minuten
abkühlen lassen. Nach Beseitigung der Ursache
(z.B. abgedecktes Luftgitter) kann das Gerät wieder
eingeschaltet werden. Sollte es zum wiederholten
Ansprechen des Überhitzungsschutzes kommen,
wenden Sie sich bitte an die ISC GmbH.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
8.1 Reinigung
n Vor Beginn von Reinigungs- und
Wartungsarbeiten muss das Gerät ausgeschaltet,
vom Stromnetz getrennt und abgekühlt sein.
n Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einer autorisierten Elektrowerkstatt oder der
ISC GmbH durchführen lassen.
n Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte
oder Beschädigungen geprüft werden. Eine
beschädigte Netzleitung darf nur vom
Elektrofachmann oder der ISC GmbH unter
Berücksichtigung der einschlägigen
Bestimmungen ausgetauscht werden.
n Zur Reinigung des Gehäuses ein leicht feuchtes
Tuch verwenden.
n Verunreinigungen durch Staub mit einem
Staubsauger entfernen.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
n Typ des Gerätes
n Artikelnummer des Gerätes
n Ident- Nummer des Gerätes
n Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info.
9. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Gerät
in der Originalverpackung auf.
10. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
8
D
Anleitung_CH_2000_1_CH_2000_1_TT_SPK7__ 26.04.13 10:53 Seite 8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell CH 2000-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info