807246
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
5
BEFESTIGEN DER FAHRRÄDER AUF DEM AM FAHRZEUG MONTIERTEN
FAHRRADTRÄGER
(ABB. 8-9).
Alle Zubehörteile und alle beweglichen Teile (Flasche, Pumpe usw.) von den Fahrrädern
entfernen.
Die Fahrräder nicht mit Gegenständen abdecken, die vom Fahrtwind gelöst werden könnten.
Alle Teile vom Fahrrad abnehmen, die sich während der Fahrt lösen könnten. Die
Vorderräder befestigen.
Bei einigen Fahrzeugmodellen ist es notwendig, die Lenkstange der Fahrräder zu drehen und
auf die Stellung der Pedale zu achten.
Es ist wichtig, die Fahrräder auf den entspr. Trägern entgegengesetzt zueinander
anzubringen.
Der Lenker des ersten Fahrrads muss sich rechts und des zweiten links befinden. Darauf
achten, dass die Pedale, die Lenkstangen und die Metallteile nicht mit dem Fahrzeug in
Berührung kommen.
Das erste Fahrrad mit Hilfe des kurzen Rahmenhalters (21) am oberen Rohr (1), siehe Abb.
8, befestigt.
Dann die Räder mit den Befestigungsgurten (12), wie in Abb. 8 dargestellt, befestigen: zwei
Gurte am Vorderrad und einer am Hinterrad.
Das zweite Fahrrad mit Hilfe des Rahmenhalters (11), siehe Abb. 9, befestigen.
Die Räder, gleich wie beim ersten Fahrrad, mit den Gurten (12) befestigen.
Beide Fahrräder zusammen mit dem Sicherheitsgurt (14) um das Fahrradträgerrohr
absichern und anschließend die festigkeit der Fahrräder auf dem Träger überprüfen.
Anschließend sicherstellen, dass das Fahrzeug, der Fahrradträger und die Fahrräder eine
kompakte Einheit bilden und kein Teil locker ist.
Entsprechend der Form Ihrer Fahrräder könnte es notwendig sein, zusätzliche
Befestigungsgurte oder -systeme zu verwenden.
WICHTIG:
Das Kennzeichen und die Heckleuchten des Fahrzeugs müssen immer gut sichtbar sein.
Der Fahrradträger „LOGIC Modell EASY BIKE und EASY BIKE Alu Plus“ kann max. mit 2
Fahrrädern mit einem Gesamtgewicht von 30 kg belastet werden.
Bei Fahrzeugen mit Heckscheibenwischer muss berücksichtigt werden, dass dessen Betrieb
behindert werden kann. Ggf. kann der Ausbau in Betracht gezogen werden.
Nach Befestigung des Trägers an die Heckklappe, darf diese nicht mehr geöffnet werden, um
Karosserieschäden zu vermeiden!
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eufab 11473 Easy Bike Alu Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info