389353
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
ClE
n
ÑÖäãÄêÄñàü é ëééíÇÖíëíÇàà
(
RUS
)
èÓ‰ ̇¯Û ËÒÍβ˜ËÚÂθÌÛ˛ ÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ÂÌÌÓÒÚ¸
Û‰ÓÒÚÓ‚ÂflÂÏ, ˜ÚÓ ‰‡ÌÌÓ ËÁ‰ÂÎËÂ
Û‰Ó‚ÎÂÚ‚ÓflÂÚ ÒÎÂ‰Û˛˘ËÏ
Òڇ̉‡Ú‡Ï Ë ÌÓχÚË‚Ì˚Ï
‰ÓÍÛÏÂÌÚ‡Ï
EN61029-1
EN55014, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN55104
Òӄ·ÒÌÓ ÒÎÂ‰Û˛˘ËÏ Ô‰ÔËÒ‡ÌËflÏ
89/392/EEC
73/23/EEC
89/336/EEC
01.03.2003
ÉÂÌÂÏÓȉÂÌ, çˉÂ·̉˚
Ç. ä‡ÔÏıÓÙ
éÚ‰ÂÎ ÍÓÌÚÓÎfl ͇˜ÂÒÚ‚‡
32 Ferm
Produkt: Ferm Bandschleifmaschine
Typ BS-702, Artikelnummer 330702;
Ferm, Genemuiden, Niederlande
Schalldruckpegel L
pa
71 dB(A)
SERIENNUMMER
Die Seriennummer auf dem Gerät setzt sich folgender-
maßen zusammen:
Serial nr.
LESEN SIE BITTE VOR INBETRIEBNAHME
DIESE BETRIEBSANLEITUNG GRÜNDLICH
DURCH!
1. SPEZIELLE SICHERHEITS-
VORSCHRIFTEN
BEVOR INGEBRAUCHNAHME DER MASCHINE:
1. Kontrollieren Sie folgendes:
- Ist die Netzspannung änlich an der Spannung
erwäht auf die Typ-platte der Maschine ;
- Sind die Stecker, das Schnur und die Steckdose in
gutem Zustande;
2. Die rotierenden Teile des Gerätes sind aus funktio-
nellen Gründen nicht abgedeckt. Seien Sie darum
vorsichtig. Halten Sie das Werkstück gut fest, damit
es nicht aus Ihren Händen rutscht, wodurch sie in
Berührung mit dem Schleifband kommen könnten.
3. Vermeiden Sie das Gebrauch von zu lange Verlen-
gungskäbel.
4. Befestigen Sie die Schleifmaschine gegebenenfalls mit
Schrauben.
BEIM INBETRIEBSTELLUNG DER MASCHINE:
1. Achten Sie darauf, daß das Netzkabel nicht in Berüh-
rung mit bewegenden Teilen des Gerätes kommt.
2. Benutzen Sie eine Schutzbrille.
3. Benutzen Sie ein Atemschutzfilter.
DAS GERÄT SOFORT AUSSCHALTEN BEI:
1. defektem Netzstecker, Netzkabel oder Kabelschaden;
2. defektem Schalter;
3. Rauch oder Geruch nach verbranntem Isoliermate-
rial.
2. INSTALLATION
Vermeiden Sie den Gebrauch von zu langen Verlänge-
rungsschnuren. Befestigen Sie die Schleifmaschine even-
tuell mit Hilfe von Schrauben durch die Löcher in den
Füßen des Maschinegestells. Achten Sie darauf, daß Sie im
Maschinenbereich genügend Platz für die zu schleifenden
Werkstücke haben.
3. BESCHREIBUNG
Diese Schleifmaschine ist ein kombiniertes Gerät mit al-
len Vorteilen einer horizontalen und vertikalen Bandsch-
leifmaschine und einer Scheibenschleifmaschine. Durch
die robuste Ausführung in Gußeisen und Stahl, ist diese
Maschine für alle Schleifarbeiten geeignet.
4. BEVOR INBETRIEBNAHME
ANWENDUNG (SIEHE FIG. 1)
1. Maschinengestell;
2. Motor;
3. Schienen- und Parallelanschlag;
4. Spannhebel;
5. Laufrolle;
6. Schleifband;
8. Längsschiene;
9. Antriebsrolle;
10. Aluminiumscheibe;
11. Schleifscheibe;
12. Arbeitsplatte;
13. Gehrungsskala;
14. Tragarm.
MONTAGE
- Stellen Sie das Maschinengestell mit der Unterseite
nach oben, und befestigen Sie die vier Gummifüße auf
dem Fuß (1) des Maschinengestelles.
- Maschinengestell, Aluminiumscheibe (10) und Ar-
beitsplatte (12) werden getrennt verpackt geliefert.
- Schieben Sie die Aluminiumscheibe (10) auf die Ach-
se und befestigen Sie die Scheibe mit der Sechskant-
schraube an der Seite der Scheibe.
- Legen Sie die Arbeitsplatte (12) mit der Achse in das
Maschinengestell und befestigen Sie die Arbeitsplatte
mit der Schraube an der Seite des Maschinengestel-
les.
- Kontrollieren Sie mit einem 90° Winkelmesser auf
der Arbeitsplatte, gegen die Schleifscheibe, ob der
Winkel genau 90° beträgt.
- Stellen Sie diesen Winkel gegebenenfalls ein, indem
Sie den Pfeil auf der Skala verstellen.
- Die Gehrungsskala (130), die auch einzeln lieferbar
ist, kann auf der Arbeitsplatte (12) angebracht wer-
den. Mit Hilfe der Gehrungsskala (13) kann der Win-
kel, in dem Sie schleifen wollen genau eingestellt wer-
den.
- Die Längsschiene (8) für die Bandschleifmaschine
kann hinter der obersten Schraube des Keilriemen-
schutzgehäuses angebracht werden. Auf diese Art
und Weise kann das Werkstück fest und ohne große
Gefahren gegen das Schleifband gehalten werden.
Um zu verhindern, daß das Werkstück oder
Ihre Finger zwischen die Arbeitsplatte (12)
und die Schleifscheibe (13) geraten, muß der
Abstand zwischen Arbeitsplatte (12) und
Schleifscheibe (13) maximal 1,6 mm betra-
gen.
!
ORDERNUMMER/BAUJAHR
Ferm 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ferm-bs-702

Suche zurücksetzen

  • Hallo ich brauche die Masse von dem schleifband von Bandschleifmaschine FERM BS 702 N. Eingereicht am 12-2-2025 20:37

    Antworten Frage melden
  • Wie entferne ich die Schleifscheibe um den Keilriemen zu erneuern? Eingereicht am 10-8-2024 20:02

    Antworten Frage melden
  • Ich suche einen Treibriemen ( Keilriemen) für Ferm BS 702 . Wo kann man einen solchen beziehen? Eingereicht am 25-11-2021 15:36

    Antworten Frage melden
  • Wo bekomme ich das Schleibband und die Schleifscheibe
    Eingereicht am 27-4-2021 13:11

    Antworten Frage melden
  • Wie klappe ich den Bandschleifer des Ferm bs 702 nach oben? Eingereicht am 2-3-2020 16:14

    Antworten Frage melden
  • Wie wird das Schleifband bei ferm bs-702n ausgetauscht? Eingereicht am 31-10-2018 13:11

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich einen Keilrimen,Farm BS 702 wechseln ?
    Danke im vorraus
    MfG
    Der Holzwurmfrank Eingereicht am 16-7-2018 12:25

    Antworten Frage melden
    • Abeckung vorne abnehmen (3 Schrauben). Markierung der Scheibe und der oberen Abdeckung übereinanderstellen. Mit 4 mm verlängerten Imbusschlüssel die Imbusschraube der Scheibe von oben lösen.
      Scheibe abnehmen. Abdeckung der Keilriemenscheibe abnehmen (4 Schrauben). Jetzt kann man an den Keilriemen ran und ihn wechseln. Beantwortet 7-8-2020 14:04

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (3) Antwort melden
  • Wie funktioniert der Keilriemenwechsel beim Bandschleifer Ferm BS 702. Die Keilriemen Verkleidung habe ich bereits entfernt. Eingereicht am 21-9-2017 12:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ferm bs-702 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info