763664
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
çË ‚ ÍÓÂÏ ÒÎÛ˜‡Â Ì ËÒÔÓθÁÛÈÚ ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó Ò
ÌÂËÒÔ‡‚Ì˚Ï Á‡˘ËÚÌ˚Ï ÍÓÊÛıÓÏ ËÎË ·ÂÁ
Á‡˘ËÚÌ˚ı ÛÒÚÓÈÒÚ‚, ̇ÔËÏÂ, ‰ÂÙÎÂÍÚÓÓ‚
Ë/ËÎË ˝ÎÂÏÂÌÚÓ‚ ‰Îfl Á‡ı‚‡Ú‡ Ú‡‚˚.
ÇÍβ˜‡ÈÚ ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó ‚ ÒÓÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ËË Ò
ËÌÒÚÛ͈ËflÏË, ‡ÒÔÓÎÓÊË‚ ÌÓ„Ë Ì‡ ‡ÒÒÚÓflÌËË
ÓÚ ÎÂÁ‚Ëfl(È).
ç ̇ÍÎÓÌflÈÚ ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó ÔË Á‡ÔÛÒÍ ÏÓÚÓ‡,
Á‡ ËÒÍβ˜ÂÌËÂÏ ÒÎÛ˜‡Â‚, ÍÓ„‰‡ Ú‡‚‡ ÒÎ˯ÍÓÏ
‚˚ÒÓ͇ Ë ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó ÌÛÊÌÓ Ì‡ÍÎÓÌËÚ¸ ‰Îfl
ӷ΄˜ÂÌËfl Á‡ÔÛÒ͇. Ç ÔÓÒΉÌËı ÒÎÛ˜‡flı ÌÂ
̇ÍÎÓÌflÈÚ ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó ·Óθ¯Â, ˜ÂÏ ˝ÚÓ
ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÓ, Ë ÔÓ‰ÌËχÈÚ ÚÓθÍÓ ÚÛ ˜‡ÒÚ¸,
ÍÓÚÓ‡fl ̇ıÓ‰ËÚÒfl ‰‡Î¸¯Â ÓÚ ÓÔÂ‡ÚÓ‡.
é·flÁ‡ÚÂθÌÓ Û·Â‰ËÚÂÒ¸ ‚ ÚÓÏ, ˜ÚÓ Ó·Â ÛÍÓflÚÍË
̇ıÓ‰flÚÒfl ‚ ‡·Ó˜ÂÏ ÔÓÎÓÊÂÌËË ÔÂ‰ ÚÂÏ, ͇Í
‚ÂÌÛÚ¸ ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó Ì‡ ÁÂÏβ.
ç ‡ÁÏ¢‡ÈÚ ÛÍË ËÎË ÌÓ„Ë fl‰ÓÏ Ò
‚‡˘‡˛˘ËÏËÒfl ‰ÂÚ‡ÎflÏË ËÎË ÔÓ‰ ÌËÏË. èË
˝ÍÒÔÎÛ‡Ú‡ˆËË ÓÚ‡ˆËÓÌÌ˚ı „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÓÍ ‚Ò„‰‡
̇ıÓ‰ËÚÂÒ¸ ̇ ‡ÒÒÚÓflÌËË ÓÚ ‚˚ÔÛÒÍÌ˚ı ÓÚ‚ÂÒÚËÈ.
çË ‚ ÍÓÂÏ ÒÎÛ˜‡Â Ì ÔÓ‰ÌËχÈÚÂ Ë Ì ÔÂÂÌÓÒËÚÂ
ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó ÔË ‚Íβ˜ÂÌÌÓÏ ‰‚Ë„‡ÚÂÎÂ.
Ç˚Úfl„Ë‚‡ÈÚ ‚ËÎÍÛ ËÁ ÓÁÂÚÍË:
͇ʉ˚È ‡Á, ÍÓ„‰‡ ÓÒÚ‡‚ÎflÂÚ ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó ·ÂÁ
‚ÌËχÌËfl;
ÔÂ‰ Ó˜ËÒÚÍÓÈ ÓÚ Á‡ÍÛÔÓÍË;
ÔÂ‰ ‚˚ÔÓÎÌÂÌËÂÏ ÔÓ‚ÂÍË, Ó˜ËÒÚÍË ËÎË
Ó·ÒÎÛÊË‚‡ÌËÂÏ ÛÒÚÓÈÒÚ‚‡;
ÔÓÒΠÔÓÔ‡‰‡ÌËfl ÔÓÒÚÓÓÌÌÂ„Ó Ô‰ÏÂÚ‡. ÔÂ‰
ÓÒÏÓÚÓÏ ÛÒÚÓÈÒÚ‚‡ ̇ ̇΢ˠÔÓ‚ÂʉÂÌËÈ Ë
‚˚ÔÓÎÌÂÌËÂÏ ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÓ„Ó ÂÏÓÌÚ‡;
ÂÒÎË ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó Ì‡˜Ë̇ÂÚ ÌÂÌÓχθÌÓ
‚Ë·ËÓ‚‡Ú¸ (ÌÂωÎÂÌÌÓ ÔÓ‚Â¸ÚÂ).
é·ÒÎÛÊË‚‡ÌËÂ Ë ı‡ÌÂÌËÂ
ëΉËÚ Á‡ ÚÂÏ, ˜ÚÓ·˚ ‚Ò ·ÓÎÚ˚ Ë ‚ËÌÚ˚ ·˚ÎË
ÔÎÓÚÌÓ Á‡ÚflÌÛÚ˚, Ó·ÂÒÔ˜˂‡fl ·ÂÁÓÔ‡ÒÌÛ˛
˝ÍÒÔÎÛ‡Ú‡ˆË˛ ÛÒÚÓÈÒÚ‚‡.
ó‡ÒÚÓ ÔÓ‚ÂflÈÚ ˝ÎÂÏÂÌÚ˚ ‰Îfl Á‡ı‚‡Ú‡ Ú‡‚˚
̇ ËÁÌÓÒ Ë ÔÓfl‚ÎÂÌË ÌÂËÒÔ‡‚ÌÓÒÚÂÈ.
á‡ÏÂÌËÚ ËÁÌÓ¯ÂÌÌ˚ ËÎË ÔÓ‚ÂʉÂÌÌ˚Â
‰ÂÚ‡ÎË ‰Îfl Ó·ÂÒÔ˜ÂÌËfl ·ÂÁÓÔ‡ÒÌÓÒÚË.
èË ‡·ÓÚÂ Ò ·‡‡·‡ÌÌ˚ÏË „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎ͇ÏË
·Û‰¸Ú ‚ÌËχÚÂθÌ˚ ÔË „ÛÎËÓ‚Í ÛÒÚÓÈÒÚ‚‡
‰Îfl Ô‰ÓÚ‚‡˘ÂÌËfl Á‡ı‚‡Ú‡ ԇθˆÂ‚ ÏÂʉÛ
ÎÂÁ‚ËflÏË Ë ÙËÍÒËÛÂÏ˚ÏË ‰ÂÚ‡ÎflÏË ÛÒÚÓÈÒÚ‚‡.
èË ‡·ÓÚÂ Ò ÓÚ‡ˆËÓÌÌ˚ÏË „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎ͇ÏË
۷‰ËÚÂÒ¸ ‚ ÚÓÏ, ˜ÚÓ ‰Îfl Á‡ÏÂÌ˚ ËÒÔÓθÁÛ˛ÚÒfl
ÌÓÊË ÚÓθÍÓ ÒÓÓÚ‚ÂÚÒ‚Û˛˘Â„Ó ÚËÔ‡.
3. ëÅéêäÄ
å˚ ÂÍÓÏẨÛÂÏ ÔÓ‚Ó‰ËÚ¸ Ò·ÓÍÛ „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÍË
‚ Á‡Í˚ÚÓÏ ÔÓÏ¢ÂÌËË Ì‡ Ú‚Â‰ÓÈ ÔÓ‚ÂıÌÓÒÚË ËÎË
̇ ÒÔˆˇθÌÓÏ ‡·Ó˜ÂÏ ÒÚÓÎÂ. ÑÎfl ‚˚ÔÓÎÌÂÌËfl
ÏÓÌڇʇ ‚‡Ï ÔÓÚ·ÛÂÚÒfl ÍÂÒÚÓ‚‡fl ÓÚ‚ÂÚ͇.
燘Ë̇ÈÚ ‚˚ÔÓÎÌflÚ¸ ÏÓÌÚ‡Ê ÛÒÚÓÈÒÚ‚‡ ÚÓθÍÓ
ÔÓÒΠÓÁ̇ÍÓÏÎÂÌËfl ÒÓ ‚ÒÂÏË ‰ÂÚ‡ÎflÏË (ËÒ. 1)
èÓÒΠËÁ‚ΘÂÌËfl „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÍË ËÁ ÍÓÓ·ÍË
ÛÒÚ‡ÌÓ‚ËÚ ÌËÊÌ˛˛ ˜‡ÒÚ¸ ÛÍÓflÚÍË (5) ‚
ÓÚ‚ÂÒÚË ̇ ÍÓÔÛÒÂ. èÓÒΠ˝ÚÓ„Ó ÔÓ‰ÌËÏËÚÂ
Í˚¯ÍÛ Ë Á‡ÍÂÔËÚ ÍÓ̈˚ ÛÍÓflÚÍË ‚ ÍÓÔÛÒ Ò
ÔÓÏÓ˘¸˛ Ò‡ÏÓÂÁÓ‚ Ò Á‡‰ÌÂÈ ÒÚÓÓÌ˚.
èËÍÂÔËÚ Í˛Í ‰Îfl ͇·ÂÎfl (10) Í ‚ÂıÌÂÈ
˜‡ÒÚË ÛÍÓflÚÍË (6).
èÓ‰ÒÓ‰ËÌËÚ ͇·Âθ Í ÛÍÓflÚÍ „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÍË
Ò ÔÓÏÓ˘¸˛ ‰‚Ûı Á‡ÊËÏÓ‚.
èÓ‰ÒÓ‰ËÌËÚ ‚ÂıÌ˛˛ ˜‡ÒÚ¸ ÛÍÓflÚÍË (6) Ò
ÌËÊÌËÏË ˜‡ÒÚflÏË (5) Ë Á‡ÍÂÔËÚ Ëı Ò ÔÓÏÓ˘¸˛
‚ËÌÚ‡ (7) Ë „‡ÈÍË (8).
èËÍÛÚËÚÂ ÍÓÎÂÒ‡ (11 Ë 12). ÇÒÂ ÍÓÎÂÒ‡ ‰ÓÎÊÌ˚
·˚Ú¸ Á‡ÍÂÔÎÂÌ˚ ̇ Ó‰Ë̇ÍÓ‚ÓÈ ‚˚ÒÓÚÂ:
‚ÓÁÏÓÊÌ˚ ˜ÂÚ˚ ÔÓÎÓÊÂÌËfl.
é·Â ˜‡ÒÚË ÂÁÂ‚Û‡‡ ‰Îfl Ú‡‚˚ (4) ÌÛÊÌÓ
‚ÒÚ‡‚ËÚ¸ ‚ ÍÓÔÛÒ ‰Ó ˘ÂΘ͇.
á‡ÏÂ̇ ÂÊÛ˘Ëı ÎÂÁ‚ËÈ
èÂ‰ ÔÓËÒÍÓÏ ÌÂÔÓ·‰ÓÍ ‚˚Íβ˜ËÚÂ
ÛÒÚÓÈÒÚ‚Ó Ë ÓÚÍβ˜ËÚ ‚ËÎÍÛ ÓÚ ÓÁÂÚÍË.
èÓÏÌËÚÂ, ˜ÚÓ Í˚θfl ÌÓʇ ‰ÓÎÊÌ˚ ·˚Ú¸
̇Ô‡‚ÎÂÌ˚ ‚‚Âı ‚Ó ‚ÂÏfl Á‡ÍÂÔÎÂÌËfl.
ÑÎfl Á‡Úfl„Ë‚‡ÌËfl/ÓÚÍۘ˂‡ÌËfl ÎÂÁ‚Ëfl
ËÒÔÓθÁÛÂÚÒfl ÔÎÓÒÍËÈ ËÎË ‰Û„ÓÈ ¯ÂÒÚË„‡ÌÌ˚È
„‡Â˜Ì˚È Íβ˜ 24 ÌÓÏÂ‡.
èÓÏÌËÚÂ, ÔÓʇÎÛÈÒÚ‡, ˜ÚÓ „ÓÎӂ͇ ·ÓÎÚ‡,
Á‡ÍÂÔÎfl˛˘Â„Ó ÎÂÁ‚ËÂ, ËÁ„ÓÚÓ‚ÎÂ̇ ËÁ
Ô·ÒÚËÍÓ‚Ó„Ó Ï‡ÚÂˇ·, ÔÓ˝ÚÓÏÛ ÒË·,
ÔË·„‡Âχfl Í ·ÓÎÚÛ ÔË ÙËÍÒËÓ‚‡ÌËË ÎÂÁ‚Ëfl
‰ÓÎÊ̇ ‡‚ÌflÚ¸Òfl 10-16 Nm.
á‡ÏÂÌflÈÚ ÂÊÛ˘ËÈ ÌÓÊ ÚÓθÍÓ Ì‡ ÌÓÊ
ÒÓÓÚ‚ÂÚÒÚ‚Û˛˘Â„Ó ÚËÔ‡.
4. èêàåÖçÖçàÖ
ùÍÒÔÎÛ‡Ú‡ˆËfl
éÒÌÓ‚ÓÈ „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÍË fl‚ÎflÂÚÒfl „ÓËÁÓÌڇθÌ˚È
ÂÊÛ˘ËÈ ÌÓÊ, ÔËÍÂÔÎÂÌÌ˚È Í ‚ÂÚË͇θÌÓÏÛ
‚‡ÎÛ ‰‚Ë„‡ÚÂÎfl. çÓÊ ‚‡˘‡ÂÚÒfl ÒÓ ÒÍÓÓÒÚ¸˛
ÔËÏÂÌÓ 2800 Ó·/ÏËÌ Ë Ó·ÂÁ‡ÂÚ Ú‡‚Û Ì‡
ÛÒÚ‡ÌÓ‚ÎÂÌÌÓÈ Á‡‡Ì ‚˚ÒÓÚÂ. ëÂÁ‡Ì̇fl Ú‡‚‡
ÓÚÔ‡‚ÎflÂÚÒfl ‚ ϯÓÍ ˜ÂÂÁ ÍÓÔÛÒ Ì‡ Á‡‰ÌÂÈ ˜‡ÒÚË
„‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÍË ÔÓ‰ ‚ÎËflÌËÂÏ ˆÂÌÚÓ·ÂÊÌÓÈ ÒËÎ˚ Ë
‰‡‚ÎÂÌËfl, ‚ÓÁÌË͇˛˘Â„Ó ‚ ÂÁÛθڇÚ ‚‡˘ÂÌËfl
ÌÓʇ. 燉ÎÂʇ˘Â ‡ÒÔÓÎÓÊÂÌË ÌÓʇ ËÏÂÂÚ
‚‡ÊÌÓ Á̇˜ÂÌË ‰Îfl ˝ÚÓ„Ó ÔÓˆÂÒÒ‡.
ÇÍβ˜ÂÌËÂ Ë ‚˚Íβ˜ÂÌËÂ
1. ̇‰‡‚ËÚ ̇ ÍÛ„ÎÛ˛ ÍÌÓÔÍÛ Ó‰ÌÓÈ ÛÍÓÈ
2. ‚˚Ú‡˘ËÚÂ Ë Û‰ÂÊË‚‡ÈÚ ÛÍÓflÚÍÛ ‰Û„ÓÈ ÛÍÓÈ
3. ÓÚÔÛÒÚËÚÂ ÍÛ„ÎÛ˛ ÍÌÓÔÍÛ
4. Û‰ÂÊË‚‡ÈÚ ÛÍÓflÚÍÛ ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂÎfl ÔÓÒÚÓflÌÌÓ
ÔË ‡·ÓÚ „‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÍË
5. ÓÚÔÛÒÚË‚ ÛÍÓflÚÍÛ ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂÎfl, ‚˚ ÓÚÍβ˜ËÚÂ
„‡ÁÓÌÓÍÓÒËÎÍÛ
ëÓ‚ÂÚ˚ ÔÓ ËÒÔÓθÁÓ‚‡Ì˲
ë͇¯Ë‚‡ÈÚ Ú‡‚Û „ÛÎflÌÓ ‰Îfl Ó·ÂÒÔ˜ÂÌËfl
ıÓÓ¯Â„Ó Í‡˜ÂÒÚ‚‡ „‡ÁÓ̇. èӈ‰ÛÛ Ò͇¯Ë‚‡ÌËfl
Ú‡‚˚ ÌÛÊÌÓ ÔÓ‚ÚÓflÚ¸ ͇ʉ˚ ‰‚‡ ËÎË ÚË ‰Ìfl -
Ú‡‚‡ ·˚ÒÚÓ ‡ÒÚÂÚ. ɇÁÓÌÓÍÓÒËÎ͇ Ó·ÓÛ‰Ó‚‡Ì‡
ÂÁÂ‚Û‡ÓÏ ‰Îfl Ò·Ó‡ ÒÍÓ¯ÂÌÌÓÈ Ú‡‚˚, Ú‡Í
̇Á˚‚‡ÂÏ˚È Ï¯ÓÍ, ӷ΄˜‡˛˘ËÈ ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÓÒÚ¸
Ò·Ó‡.
èËϘ‡ÌËÂ: Ò͇¯Ë‚‡ÌË ÏÓÍÓÈ Ú‡‚˚ ÔË‚Ó‰ËÚ Í
Á̇˜ËÚÂθÌÓÏÛ ÒÌËÊÂÌ˲ ˝ÙÙÂÍÚË‚ÌÓÒÚË Ò·Ó‡
Ú‡‚˚ ‚ ϯÓÍ.
60 Ferm
Achtung!
•Mähen Sie mit dem Rasenmäher kein nasses Gras!
Wählen Sie vor dem Einschalten des Geräts die
gewünschte Mähhöhe. Alle Räder müssen auf die
gleiche Höhe eingestellt sein. Die Radachsen müs-
sen vorschriftsmäßig angeschraubt sein. Ein loses
Rad kann unter ein rotierendes Messer geraten.
Das Überfahren des auf dem Boden liegenden
Stromkabels mit einem in Betrieb befindlichen
Rasenmäher ist verboten. Um dies zu vermeiden,
empfehlen wir, dass sich der Benutzer des
Rasenmähers das Kabel über die Schulter hängt.
Schieben Sie den Rasenmäher vorsichtig vor sich
her oder ziehen Sie ihn, wenn er in Betrieb ist.
•Schalten Sie den Motor erst ein, nachdem das
Verlängerungskabel angeschlossen ist.
Wir empfehlen, den Grasbehälter nicht zu voll
werden zu lassen.
Nicht mähen, wenn der Grasbehälter entfernt und
die hintere Abdeckung angehoben wurde, da dies
zu VERLETZUNGEN führen kann!
Halten Sie sich genau an alle obigen Anweisungen.
Beginnen Sie mit dem Mähen an einer Stelle in Nähe
der Stromquelle (Abb. 3).
5. SERVICE UND WARTUNG
WARNUNG: Ziehen Sie vor Wartungs- oder
vorbereitenden Einlagerungsarbeiten das
Stromkabel aus der Steckdose (Stromquelle).
Reinigung
Gras- oder Bodenrückstände sind mit einer Bürste
und einem Holzspatel zu entfernen.
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem wei-
chen Tuch, am besten nach jeder Benutzung. Beseitigen
Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen, mit
Seifenwasser befeuchteten Tuch. Verwenden Sie dazu
keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniak
usw., da solche Substanzen die Kunststoffteile beschä-
digen können.
ACHTUNG! Das Abwaschen des Rasenmähers
unter einem Wasserstrahl ist verboten - die
Wasserdichtigkeit des Gehäuses entspricht nur
der Klasse IP 34 (nicht vollständig wasserdicht)!
Wartung
Die Hauptgeräteteile sind in periodischen Abständen
auf Verschleiß zu inspizieren. Nach einer bestimmten
Zeit nachlassende Mähqualität kann bedeuten, dass das
Messer des Rasenmähers stumpf geworden ist.
Für das Schärfen der Messer gelten folgende Vorschriften:
Das Messer muss beim Schärfen ständig gekühlt
werden, um unzulässige Überhitzung zu verhindern.
Das Messer ist auf allen Seiten gleichmäßig zu
schärfen, damit es beim Gebrauch nicht vibriert.
Bemerken Sie Risse oder Schlitze, ist das Messer
durch ein neues zu ersetzen (ebenso für den Fall,
dass sich die Messerfläche während des Schärfens
um mehr als 5 Millimeter verkleinert).
Schmierung
Das Gerät erfordert keine zusätzliche Schmierung.
LAGERUNG UND TRANSPORT
Lagern Sie den Rasenmäher in einer gut belüfteten
Umgebung, in der die Temperatur nicht unter +5 °C
absinkt.
Wir empfehlen, die Räder beim Transport abzuschrau-
ben, sodass sich der Rasenmäher nicht unkontrolliert
bewegen kann. Beim Transport des Rasenmähers über
größere Entfernungen oder beim Versand des Geräts
wird empfohlen, den Rasenmäher zu zerlegen und in die
Verpackung (den Karton) des Herstellers zu legen.
FEHLERSUCHE
Störung Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert Das Gerät ist nicht richtig eingeschaltet;
nicht siehe Kapitel 4. BENUTZUNG.
Verlängerungskabel beschädigt / Kabel
inspizieren, bei Beschädigung erneuern.
Das Gerät arbeitet Verlängerungskabel beschädigt / Kabel
intermittierend inspizieren, bei Beschädigung erneuern.
Innenverdrahtung des Geräts beschädigt /
Servicecenter kontaktieren.
Das Mähresultat ist Mähhöhe (Räder) überprüfen; siehe
unregelmäßig / grob Kapitel 3. ZUSAMMENBAU.
Schneidmesser ist stumpf / Messer inspi-
zieren, schärfen oder erneuern.
Das Gerät vibriert Unwucht am rotierenden Messer / Messer
übermäßig auf Schäden überprüfen.
Etwas Gras gelangt nicht Grasbehälter ist voll / Behälter leeren und
in den Grasbehälter erst dann weiterarbeiten.
(bleibt nach dem Mähen Das Gebläse (siehe Ersatzteilliste; Nr. 6)
auf dem Rasen zurück) ist beschädigt / Gebläse erneuern.
Das Gras ist nicht trocken genug / erst
wieder mähen, wenn das Gras trocken ist.
Fehler
Tritt infolge eines abgenutzten Elements ein Fehler auf,
setzen Sie sich bitte mit der auf der Garantiekarte
angegebenen Servicestelle in Verbindung.
Am Ende dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine
Zeichnung der erhältlichen Ersatzteile.
UMWELT
Um Beschädigung beim Transport zu verhindern, wird
das Gerät in einer soliden Verpackung geliefert, die
weitgehend aus wiederverwendbarem Material bes-
teht. Bedienen Sie sich daher bitte der Optionen für
das Recyceln der Verpackung.
Ferm 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ferm LMM1001 FGM-1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info