573132
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
7
4.2 Nachstellung des Führungs-
spiels
Mit Gabelschlüssel SW 17 (1.2) Fest-
stellmutter (4.1) lösen.
Mit Sechskantstiftschlüssel SW 5 (1.4)
wird über einen Exzenter (4.2) die Lage
des Lagers verändert.
Nach Korrektur des Führungsspiels, Mutter
(4.1) wieder festziehen.
5 Einstellen der Tischhöhe
Ein richtig eingestellter Schiebetisch ist
ca. 1 mm höher als die Tisch äche des
Grundtisches.
5.1 Prüfen der Tischhöhe
Winkelrastanschlag auf Schiebetisch mon-
tieren.
Anschlaglineal so verschieben, dass es ca.
20 mm auf der Tisch äche des Grundti-
sches übersteht.
Prüfen des Abstandes von Tischober äche
bis Anschlaglineal und festlegen, wieviel
korrigiert werden muß.
5.2 Einstellen der Tischhöhe
Am vorderen und hinteren Träger ist eine
separate Einstellung erforderlich.
Kontermutter (3.4) lösen,
an Stellschraube (3.3) richtige Höhe ein-
stellen,
Kontermutter (3.4) und Befestigungs-
schrauben (5.4) wieder festziehen.
6 Einstellen der Parallelität der
Tisch ächen von Grundtisch und
Schiebetisch
6.1 Prüfen der Parallelität
Anschlaglineal verschieben bis Sägeblatt.
Bei einem richtig eingestelltem Schiebe-
tisch ist der Spalt zwischen Linealunter-
kante und dem Grundtisch über die ganze
Breite gleich.
6.2 Einstellen der Parallelität
Am vorderen und hinteren Träger ist eine
separate Einstellung erforderlich.
Griffknopf (3.1) lösen,
Kontermutter (3.8) lösen,
mit Verstellschraube (3.2) Parallelität der
beiden Tisch ächen einstellen,
Kontermutter (3.8) und Griffknopf (3.1)
wieder festschrauben.
7 Einstellen der Parallelität von
Schiebetischführung zum Säge-
blatt
7.1 Prüfen der Parallelität
Winkelrastanschlag auf Schiebetisch mon-
tieren.
Anschlaglineal so einstellen, dass die
Linealvorderkante genau bündig ist mit
äusserer Tischkante von PRECISIO.
Bei Verschiebung des Schiebetisches
müssen die Kanten über den gesamten
Verschiebebereich gleichen Abstand zu-
einander haben.
7.2 Einstellen der Parallelität
Am Anbauwinkel auf der Tischrückseite
wird mit der Schraube (3.5) die Parallelität
eingestellt:
Griffknopf (3.1) lösen
Klemmschraube (3.7) lösen
Kontermutter (3.6) lösen
mit Schraube (3.5) Parallelität einstellen
Kontrolle durch Verschieben des Schie-
betisches - überall gleicher Abstand zum
Grundtisch!
Befestigungsschraube (3.7), Kontermutter
(3.6) und Griffknopf (3.1) wieder festzie-
hen.
8 Abbau der Schiebetischeinrich-
tung
Mit wenigen Handgriffen kann die voll-
ständige Schiebetischeinrichtung abgebaut
werden und ist ohne Nachjustierung schnell
wieder angebaut.
Schiebetisch mit Drehknopf (4.5) fest-
klemmen,
Griffknöpfe (3.1) lösen und mit Schrau-
benkopf (5.2) aus Gestell aushängen,
Einrichtung anheben und wegnehmen.
Der Anbau geschieht, ohne Nachjustierung,
in umgekehrter Reihenfolge.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool CS70-ST65 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info