560837
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
34
F
unk-Alarmzentrale funktioniert nicht –
Stromversorgungs-LED (“Power”) leuchtet nicht oder
blinkt.
1. Kein Strom. Prüfen Sie, ob andere elektrische Geräte
funktionieren.
2. Prüfen Sie, ob der Netzadapter richtig angeschlossen und
die Steckdose eingeschaltet ist.
3. Prüfen Sie, ob der Gleichstromstecker vom Netzadapter an
die Funk-Alarmzentrale angeschlossen ist.
4. Prüfen Sie im Sicherungskasten die Sicherung bzw. den
Ministromunterbrecher des Stromkreises, an den die Funk-
Alarmzentrale angeschlossen ist.
Hinweis: Bevor Sie Sicherungen austauschen oder den
Stromunterbrecher zurückstellen, sollte die
Störungsursache ermittelt und behoben werden.
Batterie-LED (“Low Battery”) an der Funk-
Alarmzentrale blinkt.
1. Prüfen Sie alle PIR-Melder, Magnetkontakte, Handsender,
Bedienfelder und Rauchmelder, ob die Batteriewarnanzeige
aktiviert ist (d. h. die LED hinter der Erfassungslinse blinkt,
wenn eine Bewegung erkannt wird). Tauschen Sie die
Batterien ggf. aus.
Benutzerzugriffscode wird von der Funk-
Alarmzentrale nicht akzeptiert.
1. Die Pause zwischen den einzelnen Tastenbetätigungen ist
zu lang. Sie darf nicht länger als 5 Sekunden sein.
2. Der eingegebene Code ist falsch. Drücken Sie die ESC-
Taste und geben Sie den richtigen Code ein.
3. Stellen Sie die Anlage auf die werkseitigen Einstellungen
zurück und programmieren Sie sie neu.
In der Erfassungszone wurde eine Aktivität erkannt
(LED blinkt), aber es wird kein Alarm ausgelöst.
1. Ein-/Ausgangsverzögerung ist noch aktiv.
2. Die Alarmdauer ist bereits abgelaufen und die Anlage
wurde zurückgesetzt.
3. Die Alarmdauer wurde auf “no alarm” (Kein Alarm)
programmiert.
S
irene und Anzeige-LEDs funktionieren einwandfrei,
aber an der Funk-Alarmzentrale wird kein Alarm
ausgelöst.
1. Der Sabotageschutzschalter der Sirene wurde aktiviert.
Überprüfen Sie die Befestigung der Sirene an der Wand
und die Einstellung des Sabotageschutzschalters, um
sicherzustellen, dass der Schalter vollständig
niedergedrückt ist.
Sirene reagiert nicht auf die Funk-Alarmzentrale.
1. Stellen Sie sicher, dass der ID-Code von der Funk-
Alarmzentrale eingelernt wurde.
2. Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsschalter auf
SIREN (Sirene) steht.
3. Es wurde ein falscher Benutzerzugriffscode an der Funk-
Alarmzentrale eingegeben.
4. Stellen Sie sicher, dass sich die Sirene innerhalb der
effektiven Funkreichweite der Alarmzentrale befindet und
nicht in der Nähe von Metallgegenständen montiert wurde.
5. Akku der Sirene ist entladen.
a. Reinigen Sie das Solarmodul.
b. Prüfen Sie das Alter des Akkus und tauschen Sie den
Akku ggf. aus.
c. Setzen Sie eine neue Reservestrombatterie ein und
schalten Sie die Sirene wieder ein.
Es ertönt ein Vollalarm, obwohl die Anlage nicht durch
einen Einbrecher ausgelöst wurde bzw. unscharf
geschaltet ist.
1. Der Sabotageschutzschalter wurde aktiviert.
a. Prüfen Sie, ob bei allen Meldern die
Batterieabdeckungen richtig angebracht sind.
b. Prüfen Sie, ob Alarmzentrale und Sirene fest an der
Wand montiert sind und der Sabotageschutzschalter
geschlossen ist.
2. Über einen Handsender oder die Alarmzentrale wurde ein
Panikalarm ausgelöst.
3. Die Funkstörschutzschaltung wurde durch Störsignale
aktiviert.
FEHLERSUCHE
Symptom / Empfehlung
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

friedland-sl3f

Suche zurücksetzen

  • Die Alarmanlage löst nach fünf oder sechs Jahren plötzlich im Unscharf-Modus ständig Alarm aus? Die in der Bedienungsanleitung genannten Erklärungen treffen alle nicht zu. Was kann ich tun?
    Eingereicht am 31-10-2019 12:09

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Friedland SL3F wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info