560837
35
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
35
LED am Handsender leuchtet gar nicht oder nur
s
chwach, wenn das Gerät betätigt wird.
1. Stellen Sie sicher, dass die Batterie mit der richtigen
Polarität eingesetzt wurde.
2. Stellen Sie sicher, dass Batteriehalter und Batterie guten
Kontakt haben.
3. Batterie ist zu schwach. Tauschen Sie die Batterie aus.
Fehlalarm vom PIR-Melder.
1. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht auf eine
Wärmequelle oder ein bewegliches Objekt ausgerichtet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht oberhalb eines
Heizkörpers montiert ist.
3. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht auf ein Fenster
ausgerichtet oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
4. Stellen Sie sicher, dass der Melder nicht an einer zugigen
Stelle montiert ist.
5. Die Ansprechempfindlichkeit ist zu HOCH eingestellt.
Verringern Sie die Ansprechempfindlichkeit (d. h. stellen Sie
SW3 auf die untere Position).
PIR-Melder erkennt die Bewegung einer Person nicht.
1. Stellen Sie sicher, dass der Batterieclip fest angeschlossen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der ID-Code von der Funk-
Alarmzentrale in die entsprechende Zone eingelernt wurde.
3. Die Ansprechempfindlichkeit ist zu NIEDRIG eingestellt.
Erhöhen Sie die Ansprechempfindlichkeit (d. h. stellen Sie
SW3 auf die obere Position).
4. Stellen Sie sicher, dass der Melder richtig montiert wurde
(d. h. das Erfassungsfenster muss sich an der Unterseite
befinden).
5. Stellen Sie sicher, dass der Melder in der richtigen Höhe
montiert wurde (d. h. 2 - 2,5 Meter).
6. Warten Sie ca. 3 Minuten, bis sich der Melder stabilisiert
hat und voll funktionsfähig ist. Verlassen Sie den
Erfassungsbereich für diesen Zeitraum.
7. Stellen Sie sicher, dass sich der Melder innerhalb der
effektiven Funkreichweite der Alarmzentrale befindet und
nicht in der Nähe von Metallgegenständen montiert wurde,
durch die die Funkübertragung beeinträchtigt werden kann.
Die LED des PIR-Melders blinkt bei Erkennen einer
B
ewegung (Gerät befindet sich im normalen
Betriebsmodus).
1. Der PIR-Melder befindet sich für 5 Minuten im Gehtest-
Modus (falls die PCB-Taste aktiviert wurde).
2. Niedrige Batteriekapazität. Tauschen Sie die Batterie aus.
Funk-Magnetkontakt funktioniert nicht.
1. Stellen Sie sicher, dass Magnet und Melder richtig
zueinander positioniert sind und der Abstand zwischen
Magnet und Melder weniger als 10 mm beträgt.
2. Stellen Sie sicher, dass die Batterien mit der richtigen
Polarität (also richtig herum”) eingesetzt wurden.
3. Stellen Sie sicher, dass Batteriehalter, Batterien und
Leiterplatte guten Kontakt haben.
4. Stellen Sie sicher, dass der ID-Code von der Funk-
Alarmzentrale in die entsprechende Zone eingelernt wurde.
5. Bei Verwendung eines zusätzlichen verkabelten
Magnetkontakts:
a. Stellen Sie sicher, dass beide Kontakte geschlossen sind.
b. Stellen Sie sicher, dass der zusätzliche Kontakt korrekt
angeschlossen ist und der Schalter SW3 auf INT./EXT. steht.
6. Stellen Sie sicher, dass sich der Magnetkontakt innerhalb der
effektiven Funkreichweite der Alarmzentrale befindet und
nicht in der Nähe von Metallgegenständen montiert wurde,
durch die die Funkübertragung beeinträchtigt werden kann.
Fehlalarm vom Funk-Magnetkontakt.
1. Stellen Sie sicher, dass Magnet und Melder richtig
zueinander positioniert sind.
2. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Magnet und
Melder weniger als 10 mm beträgt.
3. Der Sabotageschutzschalter unter der Batterieabdeckung
wurde nicht niedergedrückt. Prüfen Sie, ob die
Batterieabdeckung richtig angebracht ist und die
Haltevorrichtungen nicht gebrochen sind.
Die LED am Funk-Magnetkontakt leuchtet, wenn die
Tür bzw. das Fenster geöffnet wird.
1. Niedrige Batteriekapazität. Tauschen Sie die Batterie aus.
35

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

friedland-sl3f

Suche zurücksetzen

  • Die Alarmanlage löst nach fünf oder sechs Jahren plötzlich im Unscharf-Modus ständig Alarm aus? Die in der Bedienungsanleitung genannten Erklärungen treffen alle nicht zu. Was kann ich tun?
    Eingereicht am 31-10-2019 12:09

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Friedland SL3F wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info