123576
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
16
Sprüharme
Kalk und Verunreinigungen aus dem Spülwasser
können Düsen und Lagerungen der Sprüharme
22
und 23 blockieren.
Austrittsdüsen der Sprüharme auf Verstopfungen
durch Speisereste kontrollieren.
Gegebenenfalls den unteren Sprüharm 23 nach
oben abziehen.
Oberen Sprüharm 22 abschrauben.
Sprüharme unter fließendem Wasser reinigen.
0
1
2
3
Sprüharme wieder einrasten bzw. festschrauben.
Abwasserpumpe *
* bei einigen Modellen
Grobe Speisereste aus dem Spülwasser, die von den
Sieben nicht zurückgehalten wurden, können die
Abwasserpumpe blockieren. Das Spülwasser wird
dann nicht abgepumpt und steht über dem Sieb. In
diesem Fall:
Trennen Sie grundsätzlich das Gerät zuerst vom
Stromnetz.
ggf. Wasser ausschöpfen.
Siebe 25 ausbauen.
Schraube an der Abdeckung lösen (Torx T 20) und
Abdeckung entnehmen.
Innenraum auf Fremdkörper kontrollieren und
gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
Abdeckung wieder einsetzen und festschrauben.
Siebe wieder einsetzen und festschrauben.
Torx T20
2
1
Fehlersuche
Kleine Fehler selbst beheben
Erfahrungsgemäß lassen sich die meisten Fehler, die
im täglichen Betrieb auftreten, von Ihnen selbst
beheben, ohne dass Sie den Kundendienst rufen
müssen. Dies erspart natürlich Kosten und stellt sicher,
dass die Maschine schnell wieder zur Verfügung steht.
Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die
Ursachen von auftretenden Fehlern zu finden.
Störungen
Achtung!
Denken Sie daran: Reparaturen dürfen nur durch den
Fachmann durchgeführt werden. Sollte der Austausch
eines Bauteils erforderlich sein, ist darauf zu achten,
dass nur Originalersatzteile verwendet werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen oder durch Verwendung
von nicht Originalersatzteilen können erhebliche
Schäden und Gefahren für den Benutzer entstehen.
... beim Einschalten
Das Gerät läuft nicht an.
Sicherung im Haus nicht in Ordnung.
Gerätestecker nicht eingesteckt.
Gerätetür nicht richtig geschlossen.
Wasserhahn nicht geöffnet.
Sieb am Wasserzulaufschlauch verstopft.
Gerät ausschalten und Gerätestecker ziehen.
Wasserhahn zudrehen. Danach das Sieb, das
sich am Anschluss des Zulaufschlauchs
befindet, säubern. Zum Schluss
Stromversorgung wiederherstellen, Wasserhahn
öffnen und Gerät einschalten.
... am Gerät
Unterer Sprüharm dreht sich schwer.
Sprüharm durch Kleinteile oder Speisereste
blockiert.
Deckel der Reinigerkammer lässt sich nicht
schließen.
Reinigerkammer überfüllt.
Mechanismus durch verklebte Reinigerreste
blockiert.
Kontrolllampen gehen nach dem Spülen nicht
aus.
Hauptschalter noch eingeschaltet.
Reinigerreste kleben nach dem Spülen in der
Reinigerkammer.
Kammer war beim Einfüllen feucht, Reiniger nur
in trockene Kammer einfüllen.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau di 460-110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau di 460-110

Gaggenau di 460-110 Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

Gaggenau di 460-110 Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info