657905
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
10
Tipps und Tricks
Legen Sie das Gargut erst auf, wenn die Aufheiz-
anzeige erloschen ist. Dies gilt ebenfalls bei der
Erhöhung der Temperatur zwischen zwei Zuberei-
tungen.
Drücken Sie Fleisch-, Geflügel- und Fischstücke
mit dem Spatel flach auf die Bratfläche. Wenden
Sie sie erst, wenn sie sich leicht von der Platte
lösen lassen, um die Fasern nicht zu zerstören. Es
kann ansonsten Flüssigkeit austreten, was zum
Austrocknen des Gargutes führt.
Fleisch-, Geflügel- und Fischstücke sollten sich
beim Braten nicht berühren, damit sie keine Flüs-
sigkeit ziehen.
Stechen oder schneiden Sie Fleisch vor oder
während des Garens nicht ein, um den Austritt
von Fleischsaft zu verhindern.
Salzen Sie Fleisch, Geflügel und Fisch nicht vor
dem Braten, um kein Wasser und lösliche Nähr-
stoffe zu entziehen.
Fischfilet kann vor dem Braten in Mehl gewälzt
(mehliert) werden. So haftet es weniger stark an.
Fischfilet nach Möglichkeit nur einmal wenden.
Braten Sie es zuerst auf der Hautseite an.
Verwenden Sie nur hoch erhitzbare, zum Braten
geeignete Öle und Fette, z. B. raffinierte Pflan-
zenöle oder Butterschmalz (geklärte Butter).
Die Bratfläche ist in der Mitte heißer als im Rand-
bereich. Besonders wenn Sie Speisen mit unter-
schiedlichen Garzeiten und
Temperaturansprüchen gleichzeitig garen, kön-
nen Sie das Gargut optimal auf der Platte vertei-
len. Beachten Sie dies auch bei der Auswahl der
Menge an Gargut. Faustregel: Je dünner das Brat-
gut, desto höher die Temperatur und desto kürzer
die Garzeit.
Beim Arbeiten mit nur einer Heizzone: Wählen
Sie die jeweils höchste Einstellung des in der
Gartabelle angegebenen Temperaturbereichs,
bzw. stellen Sie ca. 10 °C mehr ein, als Sie es
von der Zubereitung mit beiden Heizzonen
gewohnt sind. Benutzen Sie circa die Hälfte der
angegeben Menge.
Nutzung der Teppan Yaki mit
Kochgeschirr
Sie können die Teppan Yaki auch für die Zubereitung
mit Kochgeschirr nutzen. Geeignet sind Garverfahren,
die eine geringe Wärmezufuhr benötigen. Sie können
die Speisen auf dem Kochfeld, wenn nötig, zunächst
schnell erhitzen und anschließend auf der Teppan Yaki
fortgaren.
Zum Schmelzen, Auftauen und Warmhalten sind
ca. 140°C ausreichend, zum Quellen von Reis und
Getreide und zum Erwärmen kleiner Mengen ca. 160-
200°C.
Benutzen Sie hitzebeständiges Gargeschirr mit
Deckel. Platzieren sie das Kochgeschirr vorsichtig auf
der Heizfläche, so dass Sie nicht versehentlich den
Edelstahlrahmen verkratzen. Beachten Sie, dass die-
ses Kochverfahren nicht als energiesparend einzustu-
fen ist, wenn das Gargeschirr kleiner ist als die
beheizte Fläche.
Falls Sie nicht die gesamte Bratfläche benötigen, kön-
nen Sie mit dem linken Bedienknebel nur den vorde-
ren oder hinteren Bereich wählen. Durch Verschieben
des Kochgeschirrs können Sie die für Ihre Anwen-
dung optimale Temperatur finden.
Früchte in Scheiben (300 - 400 g) 180 - 190 °C 5 - 7 Min. z. B. Ananas, Apfel, Mango.
Geklärte Butter zum Braten ver-
wenden. Nach Belieben mit
Zucker oder Honig süßen.
Banane im Kokosmantel (4 Hälften) 180 - 190 °C 6 - 9 Min.
Beilagen und Sonstiges
Reis, gekocht (500 g) 190 - 200 °C 5 - 7 Min.
Pinienkerne (300 g) 160 °C 5 - 7 Min. häufig wenden
Reisnudeln, gekocht (400 g) 200 - 220 °C 4 - 5 Min.
Tofu (300 g) 200 - 220 °C 3 - 5 Min. häufig wenden
Weißbrotwürfel / Croûtons (100 g) 170 °C 10 - 12 Min. anfangs häufig wenden
Gargut Temperatur Garzeit Bemerkungen
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau VP 414 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info