542760
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Training in Gebäuden
Wenn Sie in Gebäuden trainieren oder die Akku-Laufzeit
verlängern möchten, können Sie das GPS deaktivieren.
Wählen Sie > Einstellungen > System > GPS > Aus.
TIPP: Sie können auch oben im Bildschirm die Option
wählen, um das GPS auszuschalten.
Wenn das GPS deaktiviert ist, werden Geschwindigkeit und
Distanz mithilfe des Beschleunigungsmessers des Geräts
berechnet. Der Beschleunigungsmesser ist selbstkalibrierend.
Die Genauigkeit der Geschwindigkeits- und Distanzwerte
verbessert sich nach ein paar Lauftrainings im Freien, sofern
GPS aktiviert ist. Wenn Sie das Gerät das nächste Mal
einschalten oder entsperren, sucht es nach Satellitensignalen.
Formateinstellungen
Wählen Sie > Einstellungen > System > Format.
Laufen: Richtet das Gerät zur Anzeige von Geschwindigkeit
oder Pace ein.
Wochenanfang: Richtet den ersten Wochentag für
wöchentliche Gesamtprotokolle ein.
Einstellungen für die Datenaufzeichnung
Wählen Sie > Einstellungen > System >
Datenaufzeichnung.
Intelligent: Zeichnet wichtige Punkte auf, an denen Sie
Richtung, Pace oder Herzfrequenz ändern. Ihr
Aktivitätsprotokoll wird kleiner, sodass Sie mehr Aktivitäten
im Gerätespeicher ablegen können.
Jede Sekunde: Zeichnet jede Sekunde Punkte auf. Dabei wird
eine sehr detaillierte Aufzeichnung Ihrer Aktivität erstellt, und
die Größe des Aktivitätsprotokolls erhöht sich.
Geräteinformationen
Technische Daten
Technische Daten: Forerunner
Akkutyp Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-
Polymer-Akku
Akku-Betriebszeit Bis zu 6 Wochen im Uhrmodus
Bis zu 10 Stunden im GPS-Modus
Wasserbeständigkeit 50 m (164 Fuß)
Betriebstemperatur -20 ºC bis 60 ºC (-4 ºF bis 140 ºF)
Ladetemperatur 0 °C bis 45 °C (32 ºF bis 113 ºF)
Funkfrequenz/Protokoll ANT+ Funkübertragungsprotokoll, 2,4 GHz
Drahtlose Bluetooth Smart Technologie
Drahtlose Wi-Fi Technologie
Technische Daten: HRM-Run
Batterietyp Auswechselbare CR2032-Batterie, 3 Volt
Batterie-Betriebszeit 1 Jahr (1 Stunde pro Tag)
Wasserdichtigkeit Wasserdicht bis 30 m (98,4 Fuß)
HINWEIS: Dieses Produkt überträgt beim
Schwimmen keine Herzfrequenzdaten.
Betriebstemperatur -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F)
Funkfrequenz/Protokoll ANT+ Funkübertragungsprotokoll, 2,4 GHz
Pflege des Geräts
HINWEIS
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und
verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer
des Produkts eingeschränkt sein.
Drücken Sie die Tasten nach Möglichkeit nicht unter Wasser.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des
Geräts.
Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten oder scharfen
Gegenständen, da dies zu Schäden am Touchscreen führen
kann.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser ab, nachdem es mit
Chlor- oder Salzwasser, Sonnenschutzmitteln, Kosmetika,
Alkohol oder anderen scharfen Chemikalien in Berührung
gekommen ist. Wenn das Gerät diesen Substanzen über
längere Zeit ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden am Gehäuse
führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über
längere Zeit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
Reinigen des Geräts
1
Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer
milden Reinigungslösung befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gerät trocken.
Pflegen des Herzfrequenzsensors
HINWEIS
Entfernen Sie das Modul, bevor Sie den Gurt reinigen.
Schweiß- und Salzrückstände auf dem Gurt können die
Genauigkeit der vom Herzfrequenzsensor erfassten Daten
verringern.
Ausführliche Anweisungen zum Waschen finden Sie unter
www.garmin.com/HRMcare.
Spülen Sie den Gurt nach jeder Verwendung ab.
Waschen Sie den Gurt nach jeder siebten Verwendung in
der Waschmaschine.
Der Gurt ist nicht für den Trockner geeignet.
Hängen Sie den Gurt zum Trocknen auf, oder lassen Sie ihn
liegend trocknen.
Verlängern Sie die Lebensdauer des Herzfrequenzsensors,
indem Sie das Modul entfernen, wenn es nicht verwendet
wird.
Batterie des Herzfrequenzsensors
WARNUNG
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entnehmen
auswechselbarer Batterien.
Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen Recycling der
Batterien an die zuständige Abfallentsorgungsstelle. Material:
Perchlorate – möglicherweise ist eine spezielle Handhabung
erforderlich. Rufen Sie die Website www.dtsc.ca.gov
/hazardouswaste/perchlorate auf.
Auswechseln der Batterie des Herzfrequenzsensors
1
Entfernen Sie die vier Schrauben auf der Rückseite des
Moduls mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.
2
Entfernen Sie die Abdeckung und die Batterie.
10 Geräteinformationen
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Forerunner 620 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Forerunner 620

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Spanisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info