542760
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Bereich Prozentsatz
der
maximalen
Herzfrequenz
Belastungsempfinden Vorteile
4 80–90 % Schnelle Pace und ein
wenig unkomfortabel,
schweres Atmen
Verbessert den
anaeroben Bereich
und die anaerobe
Schwelle, höhere
Geschwindigkeit
5 90–100 % Sprint-Pace, kann nicht
über einen längeren
Zeitraum
aufrechterhalten werden,
angestrengtes Atmen
Anaerober und
muskulärer
Ausdauerbereich,
gesteigerte
Leistung
Datenfelder
Für einige Datenfelder ist ANT+ Zubehör erforderlich, damit
Daten angezeigt werden können.
% HFR: Der Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der
Differenz aus maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in
Ruhe).
Bodenkontaktzeit: Die Zeit pro Schritt (in Millisekunden), die
Sie beim Laufen am Boden verbringen. Die Bodenkontaktzeit
wird nicht beim Gehen berechnet.
Distanz: Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen
Aktivität zurückgelegte Distanz.
Distanz - Letzte Runde: Die während der letzten beendeten
Runde zurückgelegte Distanz.
Durchschnittspace: Die Durchschnittspace für die aktuelle
Aktivität.
Geschwindigkeit: Die aktuelle Reisegeschwindigkeit.
Geschwindigkeit letzte Runde: Die
Durchschnittsgeschwindigkeit für die letzte beendete Runde.
Herzfrequenz: Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Das
Gerät muss mit einem kompatiblen Herzfrequenzsensor
verbunden sein.
Herzfrequenz Runde: Die durchschnittliche Herzfrequenz für
die aktuelle Runde.
HF % Max.: Der Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz.
HF-Bereich: Ihr aktueller Herzfrequenzbereich (1 bis 5). Die
Standard-Herzfrequenzbereiche beruhen auf Ihrem
Benutzerprofil und Ihrer maximalen Herzfrequenz (220 minus
Ihr Alter).
Höhe: Die Höhe der aktuellen Position über oder unter dem
Meeresspiegel.
Kalorien: Die Menge der insgesamt verbrannten Kalorien.
Letzte Runde: Die Stoppuhr-Zeit für die letzte beendete Runde.
Pace: Die aktuelle Pace.
Pace - Letzte Runde: Die Durchschnittspace für die letzte
beendete Runde.
Richtung: Die Richtung, in die Sie sich bewegen.
Runde %HFR: Der mittlere Prozentsatz der
Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler
Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe) für die aktuelle
Runde.
Runde - Bodenkontaktzeit: Die durchschnittliche
Bodenkontaktzeit für die aktuelle Runde.
Runde - HF % Max.: Der mittlere Prozentsatz der maximalen
Herzfrequenz für die aktuelle Runde.
Runden: Die Anzahl der Runden, die für die aktuelle Aktivität
beendet wurden.
Rundengeschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für
die aktuelle Runde.
Runden-Länge: Die während der aktuellen Runde
zurückgelegte Distanz.
Runden-Pace: Die Durchschnittspace für die aktuelle Runde.
Rundenzeit: Die Stoppuhr-Zeit für die aktuelle Runde.
Runde - Vertikale Bewegung: Die durchschnittliche vertikale
Bewegung für die aktuelle Runde.
Schrittfrequenz - Runde: Die durchschnittliche Schrittfrequenz
für die aktuelle Runde.
Sonnenaufgang: Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs
basierend auf der aktuellen GPS-Position.
Sonnenuntergang: Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs
basierend auf der aktuellen GPS-Position.
Stoppuhr: Die Stoppuhr-Zeit für die aktuelle Aktivität.
Tempo Ø: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle
Aktivität.
Trainingseffekt: Die aktuelle Wirkung (1,0 bis 5,0) auf Ihre
aerobe Fitness.
Trittfrequenz: Die Schritte pro Minute (kombiniert für rechts
und links).
Uhrzeit: Die aktuelle Uhrzeit basierend auf der aktuellen
Position und den Zeiteinstellungen (Format, Zeitzone und
Sommerzeit).
Vertikale Bewegung: Der Umfang der vertikalen Bewegung
beim Laufen. Die vertikale Bewegung des Köpers wird für
jeden Schritt in Zentimetern gemessen.
Ø Bodenkontaktzeit: Die durchschnittliche Bodenkontaktzeit
für die aktuelle Aktivität.
Ø HF: Die durchschnittliche Herzfrequenz für die aktuelle
Aktivität.
Ø HF % Maximum: Der mittlere Prozentsatz der maximalen
Herzfrequenz für die aktuelle Aktivität.
Ø HFR: Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve
(Wert der Differenz aus maximaler Herzfrequenz und
Herzfrequenz in Ruhe) für die aktuelle Aktivität.
Ø Schrittfrequenz: Die durchschnittliche Schrittfrequenz für die
aktuelle Aktivität.
Ø vertikale Bewegung: Die durchschnittliche vertikale
Bewegung für die aktuelle Aktivität.
Informationen zum Training Effect
Mit Training Effect wird die Wirkung von Aktivitäten auf Ihre
aerobe Fitness gemessen. Der Training Effect erhöht sich über
die Dauer der Aktivität. Während einer Aktivität steigt der
Training Effect-Wert an. Dies kennzeichnet, dass die Aktivität
Ihre Fitness verbessert hat. Der Training Effect wird anhand der
Informationen des Benutzerprofils, der Herzfrequenz, der Dauer
und der Intensität der Aktivität berechnet.
Beachten Sie, dass Ihre Training Effect-Werte (1,0 bis 5,0)
während der ersten Laufeinheiten eventuell übermäßig hoch
erscheinen. Nach einigen Aktivitäten kennt das Gerät Ihre
aerobe Fitness.
Training Effect Beschreibung
1,0 bis 1,9 Sorgt für eine schnellere Erholungszeit (kurze
Aktivitäten). Steigert die Ausdauer bei längeren
Aktivitäten (mehr als 40 Minuten).
2,0 bis 2,9 Dient zum Aufrechterhalten der aeroben Fitness.
3,0 bis 3,9 Steigert die aerobe Fitness bei Wiederholung im
Rahmen des wöchentlichen Trainingsprogramms.
4,0 bis 4,9 Steigert die aerobe Fitness enorm bei Wiederholung
1 bis 2 Mal pro Woche mit angemessener
Erholungszeit.
5,0 Führt zu einer vorübergehenden Überbelastung mit
großen Verbesserungen. Seien Sie sehr vorsichtig,
wenn Sie bei diesem Wert trainieren. Es sind
zusätzliche Erholungstage erforderlich.
12 Anhang
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Forerunner 620 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Forerunner 620

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten

Garmin Forerunner 620 Bedienungsanleitung - Spanisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info