725253
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
DE
7
Bestimmungsgemäße
Verwendung
lDas Industriegerät EX100 ist zum
Ausbringen von dünnflüssigen Ölen und
ölhaltigen sowie leicht Lösungsmittel halti-
gen Medien bestimmt, soweit diese die ver-
wendeten Werkstoffe nicht angreifen. Im
Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
Die maximale Temperatur ist + 40 °C.
lSprühflüssigkeiten sind in der Praxis Gemi-
sche aus verschiedenen Stoffen, deren Zu-
sammensetzung nur der Mittelhersteller
kennt. Die Eignung des Gerätes für eine be-
stimmte Flüssigkeit ist deshalb durch den
Betreiber im Benehmen mit dem Mittelher-
steller vor dem Einsatz zu prüfen.
Der Einsatz von Laugen und Säuren ist nur
nach Abstimmung mit dem Gerätehersteller
zulässig. Weiterhin können dünnflüssige Öle
versprüht werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
lDas Gerät ist nicht geeignet für:
- Säuren und Laugen in jeder
Konzentration.
-
Netzmittel (Tenside), die an den verwen-
deten Kunststoffen Rissbildung auslösen
oder fördern können.
- Flüssigkeiten mit Temperaturen über
+ 40 °C.
- brennbare Flüssigkeiten mit Flamm-
punkt unter + 55 °C.
-
sehr zähe, klebrige oder rückstandsbil-
dende Flüssigkeiten, die sich aus dem
Gerät nicht restlos ausschütten oder aus-
spülen lassen.
lAuf Anforderung stellt der Gerätehersteller
eine detaillierte Werkstoffstückliste des Ge-
rätes für genauere Prüfung zur Verfügung.
lEigenmächtige Veränderungen am Gerät
oder nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung schließen eine Haftung des Herstellers
für daraus resultierende Schäden aus.
Inbetriebnahme
l
Zum Füllen Ventilkörper (B) durch Links-
drehen aus dem Behälter schrauben.
l
Behälter füllen, Höchstmenge siehe „Füll-
menge“ im Abschnitt Technische Daten und
Behälterskala.
WARNUNG
!
Gesundheitsgefahr durch auslaufende
Flüssigkeit!
Ein undichtes Gerät oder undichte Geräteteile
können dazu führen dass Flüssigkeit ausläuft
oder herausspritzt.
Beachten Sie daher nachfolgende
Sicherheitshinweise:
- Vor jedem Gebrauch Gerät auf
einwandfreien Zustand und Dichtigkeit
überprüfen. Sicherheitsventil muß bei 3 bar
ansprechen (ca. 20 Pumpenhübe bei 1 l
Füllmenge).
- Gerät nur senkrecht stehend betreiben und
bewegen.
- Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz
prüfen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gloria Cleanmaster Extreme 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info