725253
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
DE
lVentilkörper (B) wieder einschrauben und
Gerät aufpumpen.
Der Höchstdruck ist erreicht, wenn das
Sicherheitsventil anspricht. Etwaiger Über-
druck entweicht durch das Sicherheitsventil.
lDurch Betätigen der Drucktaste (A) am Ven-
tilkörper wird der Sprühvorgang ausgelöst.
Das Loslassen der Drucktaste (A) bewirkt
eine sofortige Unterbrechung des Sprühvor-
gangs.
lWenn der Behälterdruck auf etwa 1,5 bar
abgesunken ist, Druck nachpumpen, um
gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung zu
gewährleisten.
Entleerung und Wartung
lGerät mit dem Behälter nach oben halten
und die Drucktaste betätigen bis der Über-
druck aus dem Behälter entwichen ist.
lDie Pumpe wird vorsichtig, zunächst nur
einige Gewindegänge durch Linksdrehung
losgeschraubt, damit evtl. im Behälter ver-
bliebene Druckluft entweichen kann.
Erst dann die Pumpe ganz herausschrauben
und aus dem Behälter nehmen.
lGerät nach Gebrauch entleeren und durch-
spülen.
Hinweis!Über die Einfüllöffnung kann
ein Flüssigkeitsrest im Behälter restlos
ausgeschüttet werden (bei wasserge-
fährdenden Flüssigkeiten, siehe Kapitel
“Wichtige Sicherheitshinweise, sowie
Vorgaben des Mittelherstellers). Wahl
und Entsorgung der Spülflüssigkeit rich-
ten sich nach den Vorgaben des Mittel-
herstellers. Auch beim Spülen die
Beständigkeit der Gerätewerkstoffe
beachten.
lDie Lebensdauer der Pumpe wird erheblich
verlängert wenn ab und zu der Pumpen-O-
Ring(E)mit harz- und säurefreiem Fett ge-
schmiert wird.
Hinweis!Starke Beanspruchung auf-
grund der Betriebsweise (einschl. des
Transports zum Einsatzort und der Auf-
bewahrung bei Nichtbenutzung), Umge-
bungseinflüsse (des Einsatzortes und des
Aufbewahrungsortes bei Nichtbenut-
zung), mangelhafte Wartung und Pflege
können zu vorzeitigem Verschleiß des
Gerätes führen.
Es sollte daher vor jeder Benutzung auf
sicheren und betriebsfähigen Zustand,
zumindest jedoch auf äußerlich erkenn-
bare Schäden, geprüft werden. Insbeson-
dere bei Auftreten sicherheitsbedenk-
licher Mängel, jedoch mindestens alle 2
Jahre haben Sachkundige, am besten der
Wartungsdienst des Herstellers, zu prü-
fen, ob ein gefahrloser Betrieb weiterhin
möglich ist.
Ersatzteile
728891.0000 . . . . . . . . . . . Satz Dichtungen
8
WARNUNG
!
Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit
der Flüssigkeit.
Beachten Sie die max. Füllmenge
(s. Technische Daten) und die richtige
Dosierung des Sprühmittelherstellers.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gloria Cleanmaster Extreme 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info