642091
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
7
Schieben oder ziehen Sie Kochgefäße nicht über die Glaskeramikplatte. Die Platte könnte
zerkratzt werden.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Stellen Sie keine Kerzen oder Vasen auf das Gerät.
Belassen Sie das Netzkabel nach dem Kochvorgang noch so lange in der Steckdose, bis der
Ventilator der verwendeten Kochplatte zum Stillstand gekommen ist.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Funktionsweise und Vorteile von Induktionskochplatten
Bei einer Induktionskochplatte wird an eine Leiterspule unterhalb der Glaskeramik eine
elektrische Spannung angelegt. Dadurch entsteht ein elektromagnetisches Feld, das den Boden
eines induktionsfähigen Kochgeschirrs (siehe Kapitel „Induktionsfähiges Kochgeschirr“) erwärmt.
Dies bringt folgende Vorteile mit sich:
Zeit- und Energieersparnis sowie Reaktionsschnelligkeit auf Änderungen der Hitzezufuhr
(ähnlich schnell wie bei einem Gasherd). Es werden nämlich nicht, wie bei einem
herkömmlichen elektrischen Herd, zuerst das Heizelement und die Glaskeramik erwärmt.
Da die Kochstelle nur indirekt über dem Geschirrboden erwärmt wird, kann überlaufendes
Kochgut nicht festbrennen. Die Erwärmung der Glaskeramik ist allein eine Folge des heißen
Kochgeschirrs.
Nimmt man das Kochgeschirr von der Kochstelle, unterbricht das Gerät unverzüglich die
Engergiezufuhr.
Induktionsfähiges Kochgeschirr
Geeignet sind Töpfe und Pfannen mit Flachboden, der von einem Magneten angezogen wird,
aus Stahl oder Gusseisen, emailliertem Stahl und Edelstahl mit einem Bodendurchmesser von
10 – 22 cm.
Induktionsfähiges Kochgeschirr ist oft mit einem
-Symbol gekennzeichnet.
Testen Sie mit einem Magneten, ob Ihr Kochgeschirr induktionsfähig ist.
Ungeeignet sind Töpfe, Pfannen und Schüsseln aus hitzebeständigem Glas, Keramik, Kupfer oder
Aluminium. Töpfe und Pfannen mit abgerundetem Boden und / oder einem Bodendurchmesser
von weniger als 10 cm.
02889_DE-GB-FR-NL_V0.indb 7 10.06.2013 11:29:50
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gourmetmaxx Z 02889 - HP 606 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info