624755
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
DE
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstraße 6
74549 Wolpertshausen
Germany
Dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten
Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte: Radialkappsäge GRK 250/300 LP
Artikel-Nr.: 55020
Datum/Herstellerunterschrift: 19.01.2010
Angaben zum Unterzeichner: Hr. Arnold, Geschäftsführer
Technische Dokumentation: J. Bürkle; FBL, QS
Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42 EG
2006/95 EG
2004/108 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 61029-1/A12:2003
EN 61029-2-9:2002
EN 55014-1:2006
EN 55014-2/A1:2001
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-11:2000
Zertifizierstelle:
TÜV SÜD Product Service GmbH, Ridlerstr. 65, D-86339 München
Referenz Nummer:
Z1A 09 04 43412 172
Lärmwertangabe:
Lwa: 94,7 dB
Lpa: 107,7 dB
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der
Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum
beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des
Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch
Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung
der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß sind ebenfalls von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Säge ist ausschließlich zum Sägen von Profilhölzern
innerhalb der in den technischen Daten angegebenen
Schnittleistungen konstruiert.
Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den allgemein
gültigen Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, lesen Sie die
nachstehenden Sicherheitsvorschriften und die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Falls Sie das Gerät
an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie die
Bedienungsanleitung bitte mit aus. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung immer gut auf!
Verpackung: Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor
Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind
Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und
beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand
dieser Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem richtigen
Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut. Bitte
bewahren Sie die Hinweise für späteren Gebrauch sicher auf.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit gestatten wir den Betrieb
nur, wenn Sie die Säge, wie beschrieben, komplett
montiert, installiert und die Sicherheitshinweise gelesen
und verstanden haben.
Machen Sie sich mit dem Gerät vertraut
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und alle an dem
Gerät angebrachten Warnhinweise sorgfältig durch.
Lernen Sie den Einsatzbereich sowie die Grenzen und
die mit dem Betrieb des Gerätes verbundenen Gefahren
kennen. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung mit allen
Hinweisen sicher auf.
Erden Sie alle Geräte
Die Säge ist doppelt schutzisoliert dies bedeutet jedoch
nicht, dass die normalen elektrischen
Sicherheitsbestimmungen ignoriert werden dürfen.
Halten Sie alle Schutzvorrichtungen funktionsfähig
und korrekt montiert und ausgerichtet.
Einstellwerkzeuge entfernen !
Machen Sie es sich zur Angewohnheit, vor jedem
Einschalten des Gerätes darauf zu achten, dass alle
Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Halten Sie den Arbeitsplatz aufgeräumt
Herumliegendes Werkzeug oder Material fordern Unfälle
heraus. Wachs oder Sägespäne machen den Fußboden
schlüpfrig.
Arbeiten Sie nicht in gefährdeter Umgebung
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchten oder
nassen Räumen und setzen Sie sie nicht Regen aus.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung und
ausreichende Bewegungsfreiheit.
Halten Sie Kinder fern
Alle Besucher sollten sich in sicherer Entfernung vom
Arbeitsplatz aufhalten.
Machen Sie Ihre Werkstatt kindersicher
mit Vorhängeschlössern, Hauptschaltern oder
abschließbaren Schaltern an Maschinen.
Überlasten Sie das Gerät nicht
Ihre Arbeit wird besser und schneller erledigt, wenn Sie
sie so ausführen, dass das Gerät nicht überlastet wird.
Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Führen Sie keine Arbeiten mit einem Werkzeug oder
Zubehör aus, für die es nicht konstruiert ist.
Tragen Sie zweckmäßige Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung, Handschuhe,
Krawatten oder Schmuck, die sich in drehenden Teilen
verfangen können. Achten Sie auf sicheren Stand
(rutschsicheres Schuhwerk). Bei langem Haar Haarnetz
tragen.
Tragen Sie eine Schutzbrille
Sie sollten während der Arbeit immer eine
Sicherheitsschutzbrille nach DIN 58214 tragen. Normale
Brillengläser sind nur stoßfest und ersetzen keine
Sicherheitsschutzbrille. Bei staubigen Arbeiten tragen
Sie eine Staubschutzmaske und bei längerer Arbeit mit
dem Gerät sollten Sie einen Gehörschutz tragen.
Werkstück sichern
Benutzen Sie Zwingen oder einen Schraubstock um das
Werkstück zu halten. Dies ist sicherer als das Halten von
Hand und hält Ihnen beide Hände zum Bedienen der
Säge frei.
Auf sicheren Stand achten
Vermeiden Sie Körperhaltungen, in denen Sie die
Balance verlieren könnten.
Behandeln Sie Werkzeuge vorsichtig
Halten Sie Werkzeuge sauber und scharf. Beachten Sie
die Anweisungen der Hersteller zum Schmieren und
Wechseln.
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GRK 250-300 LP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info