564789
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
6
Figure 4: Wind protection of the air intake pipe
The following table applies to the sizing of the air intake
pipe:
Diameter of the
intake pipe *
Maximum
length *
Max. number of
90° bends
50 mm
0.5 m
1
100 mm
1 m
1
100 mm
3 m
3
*The figures given apply as appropriate. With a flat duct
or similar, a suitable cross-section is to be chosen.
If the pipes are narrower than these dimensions, it may
be that the volume of combustion air is insufficient. This
will result in heavier buildup of clinker in the grate and
thereby to safety shutdowns.
Connection to the electricity supply:
Connect the stove to the electricity supply with the mains
cable supplied. (See Figure 1).
4. The pellet stove’s functional characteristics
Your pellet stove is designed to operate in such a way
as to maintain a constant comfortable room temperature.
The generation of heat in the stove is therefore
automatically controlled by the desired room
temperature (target temperature) set by the operator.
Depending on the difference between the target
temperature and the current room temperature (actual
temperature) the control unit selects output or “Standby”
mode in a modular fashion. So the pellet stove
guarantees the best possible adjustment of the
combustion behaviour of the pellet stove for the situation
in the room where it is installed without constant manual
corrective measures.
5. The pellet stove’s operating statuses:
The operation of the pellet stove is characterised by 8
operating statuses:
The ignition phase begins if the current room
temperature falls below the set target temperature by
1ºC and the stove has cooled down to a temperature of
below 70C°.
5.1. Ignition phase
In the “Ignition phase” the grate is filled with a precisely
defined quantity of fuel and this quantity of fuel is ignited
with a glow igniter.
The “Ignition phase”, which is divided into 10 zones, is
ended after reaching a precisely defined temperature on
the “flame temperature sensor” and the control unit
switches to “Heating Mode” operating status.
The duration of the “Ignition phase” may vary but it is
restricted to a maximum length of about 20 minutes.
If during these 20 minutes no flame is formed or the
required temperature is not reached at the “flame
temperature sensor flue gas”, a safety shutdown is
initiated.
Here the rotation speed of the induced draught fan is
constantly measured and checked by means of the
rotation speed feedback.
5.2. Heating mode
After successful completion of the “Ignition phase”, the
stove automatically switches to “Heating mode”
operating status.
In “Heating mode” operating status, the stove’s heat
output is adjusted in modular fashion on the basis of the
room temperature or the difference between the actual
room temperature and the target room temperature.
If there is a great difference between the target room
temperature and the actual room temperature, then the
stove will operate with greater heat output (maximum 8
kW).
The closer the actual room temperature comes to the
target room temperature, the more the heat output of the
stove is reduced (minimum heat output = 2.5 kW).
Depending on the required heat output, the relevant
quantity of fuel will be supplied at a regular rate via the
pellet chute to the grate by means of the screw
conveyor.
During the “Heating mode” operating status, the flame or
combustion chamber temperature is measured just
above the flame by means of a special thermosensor
whose signals are processed in the control unit and are
the basis for the relationship of the “energy level in the
grate” and the combustion air volume taken in, which
ensures “ideal combustion” and a high level of efficiency.
During the “Heating mode” operating status, the rotation
speed of the induced draught fan is monitored by means
of rotation speed feedback and constant comparison
between the target and actual rotation speeds.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

haas-sohn-pelletto-417.08

Suche zurücksetzen

  • Ofen schaltet sich ab,Display dunkel,keine Anzeige.Bitte um Rückmeldung! Eingereicht am 25-1-2022 14:54

    Antworten Frage melden
  • Nach Brennerraum Reinigung erscheint auf dem Display immer Brennerraum reinigen wie kann ich es entfernen Eingereicht am 22-1-2022 10:48

    Antworten Frage melden
  • Wie wechsle ich die Sicherung f1 3,15a an der zentraleinheit und wo sitzt diese?
    Danke Eingereicht am 28-10-2021 14:46

    Antworten Frage melden
  • Display leuchtet, hat aber keine Anzeige und blinkt nur.
    Wer weiss Rat Eingereicht am 13-8-2019 12:46

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag!
    Kürzlichführte Ihr Servicemann aufgrund Ihres Serviceangebotes ene Grundreinigung an meinem Pelletto 417.08 durch. Dies geschah zu meiner vollsten Zufriedenheit. Leider ist die Bedienungsanleitung zur neuen Software "HSP-6-V1.14" etwas irreführend und umständlich sowie kompliziert. Vielleicht könnte man die einzelnen Anleitungen etwas vereinfachen. Und bitte, teilen Sie dem Verfasser des Textes dieser Gebrauchsanleitung mit, dass man "Cursor" so schreibt und nicht "Coursor", wie dies in der Anleitung mehrmals steht.
    Beste Grüße
    Christian Trampitsch Eingereicht am 25-4-2019 15:23

    Antworten Frage melden
  • Hallo hab schon einen Keramikzünder eingebaut und trotzdem zündet er manchmal nicht weil die Zeit abläuft!
    weis jemand Rat? Eingereicht am 26-11-2018 13:13

    Antworten Frage melden
    • Auch wir hatten vor einigen Tagen das Problem, dass unser Pelletto 417.08 erst tagelang ständig Fehlermeldungen brachte (ganz verschiedene, von "Materialkorrektur" bis "Temperatur nicht erreicht" und andere), bis er plötzlich gar nicht mehr zündete. Laut Bedienungsanleitung wäre der Fehler beim Zünder zu suchen, aber unser Vermieter hat den Ofen geöffnet und den links an der Seite befindlichen "geheimen" Aschebehälter ausgesaugt. Und siehe da! - jetzt zündet der Ofen wieder ohne Probleme!

      Nicht nur, dass er wieder heizt ... Er braucht jetzt auch nur halb so viele Pellets und auch viel weniger Zeit um auf die gewünschte Temperatur zu kommen!

      Ich hab mir die Bedienungsanleitung durchgelesen, aber nirgends ist darin die Rede von einem zusätzlichen Ascheauffangbehälter! Allerdings ... Wenn der voll ist, dann kann der Ofen bei der Zündung nicht genug Luft ansaugen und zündet nicht mehr!
      Fälschlicherweise steht in der Bedienungsanleitung auch unter dem Punkt "Störungen", dass bei der Fehlermeldung "Temperatur beim Start nicht erreicht" bzw bei "Zeit überschritten", dass es am Zünder liegen soll.
      Wir wissen jetzt aber, dass es nicht am Zünder lag, sondern am vollen Aschebehälter.
      Vielleicht solltet ihr das auch mal versuchen. Bevor man teure Reparaturen machen lässt, sollte man das zumindest mal in Erwägung ziehen.

      Alles Gute & einen warmen Winter!
      LG Julia Beantwortet 4-1-2020 05:29

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Guten Morgen!
    Mein Pelletofen, Pelletto 417.08 startet nicht mehr. Er läuft zwar an, aber der Brenner zündet nicht. Den Brennraum habe ich schon komplett gereinigt, es geschieht aber trotzdem nichts. Was kann ich noch tun? Eingereicht am 24-11-2018 07:29

    Antworten Frage melden
  • Das Display blinkt und zeigt Wartung bei 61,0 kg an. Eingereicht am 18-1-2018 12:52

    Antworten Frage melden
  • Das Display blinkt und es steht Brennraum reinigen. Brennraum ist sauber und es blinkt noch immer.... Eingereicht am 2-1-2018 22:30

    Antworten Frage melden
  • Startphase Solltemperatur nicht errreicht (Fehler2) Brenner kontrollieren
    Eingereicht am 29-11-2017 07:47

    Antworten Frage melden
  • hallo
    bei meinem Haas & Sohn Pelletofen Pelleto 417.08 sagt das Display:
    Fehler: LED Platine unterbrochen F051
    Was kann das sein ??? Eingereicht am 11-8-2017 14:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haas-Sohn PELLETTO 417.08 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Haas-Sohn PELLETTO 417.08

Haas-Sohn PELLETTO 417.08 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Deutsch - 34 seiten

Haas-Sohn PELLETTO 417.08 Bedienungsanleitung - Französisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info