528520
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
7.4 Trainingscontrole
Zowel medisch als in termen van trainingsphysiologie is een
hartslag-gecontroleerde training een meest logische keuze en
is georiënteerd op de individuele maximale hartslag.
Deze regel geldt voor zowel beginners en ambitieuze
recreationele athleten als professionele sporters. Afhankelijk
van de doelstelling van de training en prestatievermogen,
bestaat een training uit specifieke intensiteit van de individuele
maximale hartslag (uitgedrukt in procentpunten).
Om een effectieve cardiotraining te configureren conform de
sport-medische aspecten, raden wij een training aan waarbij uw
hartslag tussen de 70% en 85% van de maximale hartslag ligt.
Neem a.u.b. kennis van het onderstaande doelhartslag diagram.
Meet uw hartslag op de volgende punten:
1. Voor het trainen = rusthartslag
2. 10 minuten na het starten van de training = trainingshartslag
3. Een minuut na het trainen = herstelhartslag
Gedurende de eerste paar weken wordt het
aangeraden om met een lagere hartslag te trainen
dan in de trainingshartslagzone (ongeveer 70%)
of lager.
Gedurende de volgende 2 - 4 maanden kunt u de
intesiteit van uw training stapsgewijs opvoeren
totdat u aan de bovenkant van de trainingshartslagzone
ligt (ongeveer 85%), zonder dat u overmatig gaat trainen.
Indien uw trainingsconditie goed te noemen is, kunt u
de makkelijkere onderdelen in het lage aerobics bereik
hier en daar verspreiden door het trainingsprogramma,
zodat u voldoende herstelt. Een „goede“ training
betekent altijd dat u slim traint, wat inhoudt dat u
voldoende kunt herstellen op de juiste momenten.
Overmatig trainen kan uw trainingsresultaten in de weg
zitten.
Elke training aan de bovengrens van de individuele
uithoudingsvermogen dient altijd opgevolgd te worden
met een hartslagtraining met een lagere hartslag (tot
75% van de maximale hartslag).
Wanneer uw conditie verbeterd is, wordt een hogere trainings-
intensiteit vereist om uw hartslag in de ,,trainingszone‘‘ te bren-
gen, uw lichaam is dan in staat een hoger prestatievermogen
te leveren. U zult de resultaten van de verbetering van uw con-
ditie merken aan een hogere fitness score (F1 - F6)
Berekening van de trainingshartslag
220 hartslagen per minuut min uw leeftijd = persoonlijke maxi-
male hartslag (100%).
Trainingshartslag
Ondergrens: (220 - leeftijd) x 0,70
Bovengrens: (220 - leeftijd) x 0,85
7.4 Training control
Both medically and in terms of training physiology, pulse-cont-
rolled training makes most sense and is oriented on the indivi-
dual maximum pulse.
This rule applies both to beginners, ambitious recreational ath-
letes and to pros.
Depending on the goal of training and performance status, trai-
ning is done at a specific intensity of individual maximum pulse
(expressed in percentage points).
In order to effectively configure cardio-circulatory training
according to sports-medical aspects, we recommend a training
pulse rate of 70 % - 85 % of maximum pulse. Please refer to
the following target pulse diagram.
Measure your pulse rate at the following points in time:
1. Before training = resting pulse
2. 10 minutes after starting training = training / working pulse
3. One minute after training = recovery pulse
During the first weeks, it is recommended that
training be done at a pulse rate at the lower limit
of the training pulse zone (approximately 70 %)
or lower.
During the next 2 - 4 months, intensify training
stepwise until you reach the upper end of the
training pulse zone (approximately 85 %),
but without overexerting yourself.
If you are in good training condition, disperse
easier units in the lower aerobic range here
and there in the training program. so that you
regenerate sufficiently. „Good“ training always
means training intelligently, which includes
regeneration at the right time. Otherwise
overtraining results and your form degenerates.
Every loading training unit in the upper pulse
range of individual performance should always
be followed in subsequent training by a
regenerative training unit in the lower pulse
range (up to 75 % of the maximum pulse).
When condition has improved, higher intensity of training is
required in order for the pulse rate to reach the „training
zone“; that is, the organism is capable of higher performance.
You will recognize the result of improved condition in a higher
fitness score (F1 - F6).
Calculation of the training / working pulse:
220 pulse beats per minute minus age = personal, maximum
heart rate (100 %).
Training pulse
Lower limit: (220 - age) x 0.70
Upper limit: (220 - age) x 0.85
14
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

hammer-4850-cardio-t2

Suche zurücksetzen

  • Wenn ich recover drücke, erscheint T5 oder T6, was bedeutet dies? Eingereicht am 25-5-2021 16:36

    Antworten Frage melden
  • wie hoch ist betríebsspannung vom netzteil display Eingereicht am 26-3-2020 06:20

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich bin auf der Suche nach der Spannung des Raumfahrrads HAMMER Ich habe kein Netzteil. Ich interessiere mich für die Ausgangsspannung. Kann ich eine neue bekommen und unter welchen Bedingungen? Danke für die Hilfe. Branko Eingereicht am 14-12-2019 09:11

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche die maximale Versorgungsspannung für das HAMMER ES Raumfahrrad. Datum 07/2008. Ich habe kein Netzteil. Kann ein neuer gekauft werden und zu welchen Konditionen? Danke für die Hilfe. Branko Eingereicht am 14-12-2019 08:47

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche die maximale Versorgungsspannung für das HAMMER ES Raumfahrrad. Datum 07/2008. Danke für die Hilfe. Branko Eingereicht am 14-12-2019 08:42

    Antworten Frage melden
  • Kann zwar Trainingszeit einstellen aber reduziert sich nicht
    Eingereicht am 15-8-2019 17:17

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Trittfrequenz ändern am Drehrad?
    Eingereicht am 7-11-2018 12:08

    Antworten Frage melden
  • habe den computer montiert laut anleitung zeigt mir zwar den puls an aber nicht die anderen funktionen Eingereicht am 3-10-2017 11:44

    Antworten Frage melden
  • Meinem HomeTrainer cardio T2 ist irgendwie die bremse an und ich kann das Ding nicht fahren. Wie beheben ich es? Eingereicht am 25-6-2017 11:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hammer 4850 Cardio T2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Hammer 4850 Cardio T2

Hammer 4850 Cardio T2 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch - 22 seiten

Hammer 4850 Cardio T2 Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info