642269
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
5.1-Kanal-BDS
7
BDS 335/635 System
Die folgenden Bedienelemente nden Sie an der Rückseite des BDS 335/635-Systems:
Netzstromschalter1.
Lautsprecherausgänge2.
Aux 1-Eingang und Aux 2-Eingang3.
Aux-Ausgang (optional HK Adapt)4.
WLAN-Antenne5.
UKW-Radioantenneneingang6.
Koaxialer Audioeingang 7.
Optischer Audioausgang (für optionalen HK Adapt)8.
Optischer Audioeingang9.
HDMI-Ausgang (ARC)10.
HDMI 2-Eingang11.
HDMI 1-Eingang12.
Kabelgebundenes LAN-Netzwerk (RJ-45) Eingang13.
USB-Eingang14.
Wechselstromanschluss15.
1. Netzstromschalter: Mit diesem Schalter wird die Stromversorgung des BDS-
Systems ein- oder ausgeschaltet. Stellen Sie diesen Schalter auf die Position ON
(EIN), nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen und überprüft haben. Während
des normalen Gebrauchs lassen Sie diesen Schalter normalerweise auf ON (EIN).
Er kann nicht mithilfe der Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden. Um Energie
zu sparen, wenn das System längere Zeit nicht verwendet wird, stellen Sie diesen
Schalter auf OFF (AUS).
2. Lautsprecherausgänge: Verbinden Sie die Lautsprecher mithilfe der
mitgelieferten Lautsprecherkabel mit den entsprechenden Anschlüssen.
Das BDS 335-System hat drei Ausgänge für den linken und den rechten •
Lautsprecher sowie für den Subwoofer.
Das BDS 635-System hat sechs Ausgänge für den mittleren, vorderen linken, •
vorderen rechten, linken Surround- und rechten Surround-Lautsprecher,
sowie für den Subwoofer.
3. Aux 1-Eingang und Aux 2-Eingang: Schließen Sie an diese Anschlüsse
Audioquellgeräte an (z. B. ein Kassettendeck). Schließen Sie an diese Anschlüsse
keinen Plattenspieler ohne einen Phono-Vorverstärker an.
4. Aux-Ausgang (optional HK Adapt): Für die Verbindung mit einem optionalen
Harman Kardon Adapt. Dadurch können alle über den BDS-Receiver abgespielten
Inhalte an andere Drahtloslautsprecher von Harman Kardon gesendet werden, z.B. an
den Omni 10 oder 20. (Weitere Informationen nden Sie auf Seite 19)
5. WLAN-Antenne: Schließen Sie hier die Antennenkomponente mit der
Kennzeichnung WLAN (Wi-Fi) an, um besseren WLAN-Empfang zu erhalten.
6. UKW-Radioantenneneingang: Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an
diesen Anschluss an.
7. Koaxialer Audioeingang: Schließen Sie den koaxialen digitalen Ausgang einer
Audioquelle hier an. Das Signal kann ein Dolby® Digital Bitstream, ein DTS® Bitstream
oder ein Standard-PCM Digital-Audio-Bitstream sein.
8. Optischer Audioausgang (für optionalen HK Adapt): Für die Verbindung mit
einem optionalen Harman Kardon Adapt. Dadurch können alle über den BDS-Receiver
abgespielten Inhalte an andere Drahtloslautsprecher von Harman Kardon gesendet
werde, z.B. an den Omni 10 oder 20. (Weitere Informationen nden Sie auf Seite 19)
9. Optischer Audioeingang: Schließen Sie den optischen digitalen Ausgang einer
Audioquelle hier an. Das Signal kann Dolby Digital, DTS® oder Standard-PCM-Digital-
Audio sein.
10. HDMI-Ausgang (ARC): Schließen Sie den HDMI-Ausgang des BDS-Systems
an den HDMI-Eingang Ihres Fernsehgeräts an. Falls Ihr Fernsehgerät 3D-fähig ist,
können Sie 3D-Inhalte entweder über den eingebauten Disc-Player des BDS-Systems
wiedergeben oder über andere 3D-fähige Quellgeräte, die an die HDMI-Eingänge
des BDS-Systems angeschlossen sind (siehe unten). Der HDMI-Ausgang des Systems
verfügt außerdem über einen Audio Return Channel (Audio-Rückkanal), der das
digitale Audiosignal vom Fernseher oder vom Video-Display zurück zum BDS leitet.
Dadurch können Sie die Signale von HDMI-Geräten wiedergeben, die direkt an Ihren
Fernseher angeschlossen sind (z. B. einen digitalen TV-Tuner), ohne eine zusätzliche
Verbindung vom Gerät zum BDS-System herzustellen.
HINWEIS: Sie müssen den ARC-Ausgang am Fernsehgerät aktivieren. Weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
11. HDMI 2-Eingang: Sie können bis zu zwei zusätzliche Quellgeräte an das BDS-
System anschließen, vorausgesetzt, diese Quellgeräte haben HDMI-Anschlüsse. Der
HDMI-Anschluss überträgt digitale Audio- und Videosignale zwischen den Geräten,
sodass Sie keine zusätzlichen Audioverbindungen für Geräte herstellen müssen, die Sie
über einen HDMI-Anschluss anschließen möchten. Das BDS-System überträgt 4K- und
3D-Videosignale von 3D-fähigen HDMI-Quellgeräten über den HDMI-Ausgang an das
Fernsehgerät.
12. HDMI 1-Eingang: Sie können bis zu zwei zusätzliche Quellgeräte an das BDS-
System anschließen, vorausgesetzt, diese Quellgeräte haben HDMI-Anschlüsse.
Der HDMI-Anschluss überträgt digitale Audio- und Videosignale zwischen den
Geräten, sodass Sie keine zusätzlichen Audioverbindungen für Geräte herstellen
müssen, die Sie über einen HDMI-Anschluss anschließen möchten. Das BDS-System
überträgt 4K- und 3D-Videosignale von 3D-fähigen HDMI-Quellgeräten über den
HDMI-Ausgang an das Fernsehgerät.
13. Kabelgebundenes LAN-Netzwerk (RJ-45) Eingang: Verwenden Sie ein Cat.
5- oder Cat. 5E-Kabel (nicht mitgeliefert), um das BDS-Systems an Ihr Heimnetzwerk
anzuschließen und Inhalte von DLNA und Streaming-Diensten sowie die Steuerung
von der Harman Kardon Remote-App für iOS und Android zu genießen. Außerdem
können Systemupgrades von kompatiblen Geräten, die sich im Netzwerk benden,
heruntergeladen und installiert werden.
14. USB-Eingang: Sie können den USB-Anschluss verwenden, um MP3- und WMA-
Audiodateien sowie um Video- und Bilddateien von einem USB-Gerät wiederzugeben,
das an den Anschluss angeschlossen ist. Stecken Sie den Stecker oder das Gerät
so in den USB-Anschluss, dass der Stecker fest sitzt. Sie können den Stecker oder
das Gerät jederzeit aus dem Anschluss ziehen – es muss kein Installations- oder
Auswurfverfahren eingehalten werden. Sie können den USB-Anschluss auch für
Firmware-Upgrades verwenden. Wenn ein Upgrade für das Betriebssystem des BDS-
Systems erhältlich ist, können Sie dieses über den USB-Anschluss auf das BDS-System
herunterladen. Sie erhalten dann ausführliche Informationen zum Herunterladen.
WICHTIG: Schließen Sie hier keinen PC oder einen anderen USB-Host/-
Controller an, da dadurch unter Umständen beide Geräte, BDS-System und
das andere Gerät, beschädigt werden können.
HINWEIS: Sowohl der vordere als auch der hintere USB-Anschluss sind als 1 A
kategorisiert und können somit iPhones and iPod-Geräte aufladen.
15. Wechselstromanschluss: Haben Sie alle Kabelverbindungen hergestellt und
überprüft, können Sie hier das Netzkabel anschließen. Stecken Sie das andere Ende in
eine ungeschaltete Steckdose.
BDS Bedienelemente und Anschlüsse an der Rückseite
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-bds-335-systeem

Suche zurücksetzen

  • Ich suche eine originale Fernbedienung für das BDS 335 von Harman - Kardon. Eingereicht am 29-11-2020 21:12

    Antworten Frage melden
  • Ich betreibe TV und Radio über einen Kabelanschluss, über den nur digitale Sendungen empfangen werden können. Ist dieses Entertainmentsystem dafür geeignet? Eingereicht am 28-12-2019 16:26

    Antworten Frage melden
  • Hi,

    kann man die FB auf andere Geräte programmieren? Eingereicht am 9-12-2019 15:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo ,
    bei unserer Anlage BDS335 funktionirt die Bluetoothverbindung nicht.
    Müssen wir noch was beachten? Eingereicht am 1-5-2019 19:56

    Antworten Frage melden
  • In der Bedienungsanleitung sehe ich nirgends wie ich die Fernbedienung für mein TV programmieren kann.
    Ein und ausschalten!!
    Eingereicht am 21-2-2018 22:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon BDS 335 Systeem wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon BDS 335 Systeem

Harman Kardon BDS 335 Systeem Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

Harman Kardon BDS 335 Systeem Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info