642269
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
BDS 335/635 System
8
Fernbedienungsfunktionen
Fernbedienungsfunktionen
HOME (START)-
TASTE
OK-TASTE
TASTATUR-
TASTE
ZURÜCK-
TASTE
RICHTUNGS-
TASTEN
OPTIONS-
(OPTIONEN)-
TASTE
Ein-/Aus-Taste: Das BDS-System hat vier verschiedene Betriebsmodi:
AUS (EIN/Standby-Anzeige leuchtet nicht): Wenn der Netzstromschalter •
an der Rückseite ausgeschaltet oder das Netzkabel getrennt ist, ist das
BDS-System ausgeschaltet und reagiert auf keine Befehle. Wenn Sie
das Netzkabel an eine stromführende Steckdose anschließen und den
Netzstromschalter einschalten, geht das System in den Standby-Modus.
Standby (Betriebsanzeige leuchtet hellgelb): Im Standby-Modus wird der •
Energieverbrauch reduziert, wenn Sie das BDS-System nicht verwenden.
Wenn sich das System im Standby-Modus befindet, können Sie es durch
Drücken der Ein-/Aus-Taste einschalten. Um das System dann in den
Standby-Modus zu schalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste mindestens
zwei Sekunden lang.
HINWEIS: Um Energie zu sparen, können Sie das System so einstellen, dass
es automatisch in den Ruhemodus geht, wenn 15 Minuten lang keine
Bedientasten gedrückt wurden und kein Audiosignal vorhanden ist.
Ruhezustand (Betriebsanzeige leuchtet gelb): Im Ruhezustand sind die •
Ausgänge des BDS-Systems deaktiviert und das OSD und die Anzeige an
der Vorderseite sind ausgeschaltet. Das System wird jedoch automatisch
eingeschaltet und beginnt mit der Wiedergabe, wenn ein Signal von einem
Bluetooth-Gerät kommt. Wenn sich das System im Ruhezustand befindet,
können Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste einschalten. Um das System
dann in den Ruhezustand zu schalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste kurz.
EIN (Betriebsanzeige leuchtet gelb): Wenn das BDS-System eingeschaltet •
ist, ist es in Betrieb.
Power-Taste auf dem Fernseher: Nach Programmierung der Fernbedienung
können Sie mit dieser Taste das Fernsehgerät ein- und ausschalten.
Auswurf-Taste: Drücken Sie diese Taste, um eine Disc aus dem eingebauten Disc-
Player des BDS-Systems auszuwerfen. Achten Sie vor dem Drücken dieser Taste darauf,
dass keine Gegenstände die Önung des Disc-Schachts blockieren.
Source (Quellen)-Tasten: Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um ein Quellgerät
auszuwählen. Dadurch wird das BDS-System auch vom Standby-Modus aus
eingeschaltet.
Beim ersten Drücken der AUX-Taste wird das BDS-System auf die zuletzt •
verwendete Quelle geschaltet, zum Beispiel Coaxial Digital, Optical Digital 1,
Optical Digital 2, Analog Audio 1, Analog Audio 2 und HDMI ARC. Mit jedem
nachfolgenden Drücken wechselt das BDS-System durch diese Quellen.
Wenn Sie die AUX-Taste drücken, wird die Fernbedienung außerdem in den
Steuermodus für AUX-Komponenten geschaltet und die Fernbedienung
kann alle vorprogrammierten und/oder gelernten Funktionen verwenden.
Pop-up-Taste: Durch Drücken dieser Taste wird bei der Wiedergabe einer Blu-ray-Disc
oder DVD das Disc-Menü angezeigt.
HINWEIS: Diese Funktion ist von der Disc abhängig. Nicht alle DVDs
besitzen Pop-up-Menüs. Falls die DVD ein Pop-up-Menü besitzt, wird durch
das Drücken der Pop-up-Menü-Taste das Disc-Menü abhängig vom Disc-
Menüsystem angezeigt.
Display-Taste: Wenn Blu-ray-Discs und DVDs wiedergegeben werden, wird
durch Drücken dieser Taste die Balkenanzeige mit Informationen zur aktuell
wiedergegebenen Disc oder zum aktuell wiedergegebenen Programm angezeigt.
Wenn Sie ein Video von einem angeschlossenen USB-Gerät wiedergeben, wird
durch Drücken dieser Taste die Statusleiste angezeigt. Diese Taste funktioniert
nicht, wenn das BDS-System Material von einem iOS-Gerät, einer AUX-Quelle oder
Radiosendungen wiedergibt. Während der Wiedergabe von Tracks und Foto-Diashows
hat das Drücken der Display-Taste keine Wirkung.
Channel (Kanal) +/- Tasten: Diese Tasten haben am BDS-System keine Wirkung,
können aber so programmiert werden, dass sie die Funktionen an einer AUX-
Komponente steuern. Nach Drücken der „Kanal+/-“-Taste geht das Gerät zu den
voreingestellten Sendern, die bei der UKW-Radioquelle verfügbar sind.
Volume (Lautstärke) +/- Tasten: Durch Drücken dieser Tasten wird die Lautstärke
der Lautsprecherausgänge des BDS-Systems erhöht oder verringert.
HINWEIS: Die „Lautstärke +/-“-Tasten ändern nicht die Lautstärke des HDMI-
Audioausgangs.
WICHTIG: Erhöhen Sie die Lautstärke nicht bis oder über den Punkt hinaus,
an dem die Audioausgabe aus den Lautsprechern verzerrt wird. Dies könnte
sonst zu Schäden an den Lautsprechern führen.
Mute (Stumm)-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Ton der
Lautsprecherausgänge des BDS-Systems stumm zu schalten. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
HINWEIS: Die Stumm-Taste schaltet den HDMI-Audioausgang nicht stumm.
Top Menu (Hauptmenü)-Taste: Zeigt das Hauptmenü der aktuell wiedergegebenen
Blu-ray-Disc oder DVD an.
HINWEIS: Diese Funktion ist von der Disc abhängig. Nicht alle DVDs besitzen
Hauptmenüs. Falls die DVD ein Hauptmenü besitzt, wird durch das Drücken
der Hauptmenü-Taste das Disc-Menü abhängig vom Disc-Menüsystem
angezeigt.
8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-bds-335-systeem

Suche zurücksetzen

  • Ich suche eine originale Fernbedienung für das BDS 335 von Harman - Kardon. Eingereicht am 29-11-2020 21:12

    Antworten Frage melden
  • Ich betreibe TV und Radio über einen Kabelanschluss, über den nur digitale Sendungen empfangen werden können. Ist dieses Entertainmentsystem dafür geeignet? Eingereicht am 28-12-2019 16:26

    Antworten Frage melden
  • Hi,

    kann man die FB auf andere Geräte programmieren? Eingereicht am 9-12-2019 15:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo ,
    bei unserer Anlage BDS335 funktionirt die Bluetoothverbindung nicht.
    Müssen wir noch was beachten? Eingereicht am 1-5-2019 19:56

    Antworten Frage melden
  • In der Bedienungsanleitung sehe ich nirgends wie ich die Fernbedienung für mein TV programmieren kann.
    Ein und ausschalten!!
    Eingereicht am 21-2-2018 22:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon BDS 335 Systeem wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon BDS 335 Systeem

Harman Kardon BDS 335 Systeem Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

Harman Kardon BDS 335 Systeem Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info