371714
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
20 SYSTEMKONFIGURATION
BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 250
Systemkonfiguration
Video-Konfiguration
(VIDEO SETTINGS)
Im Untermenü VIDEO können Sie folgende
Einstellungen vornehmen – beachten Sie bitte
die jeweiligen Erklärungen/ Kommentare in der
oberen Menüzeile am unteren Bildschirmrand.
Bildformat einstellen (Aspect Ratio): Hier
können Sie den HS 250 an das Bildschirm-For-
mat Ihres Fernsehers anpassen („4:3“ bei
konventionellen Geräten und „16:9“ bei
Breitband-Fern sehern).
TV Standard: Am HS-Steuergerät können Sie
das Videoformat am Ausgang (NTSC oder PAL),
selbst einstellen. Ver wenden Sie einen Fernseher,
der mehrere Standardsunterstützt (z.B. PAL und
NTSC), sollten hier auf
AUTO stellen, um
optimale Bildqualität zu erreichen.
Bildabtastung (Scan Type): Hier können Sie
festlegen, ob am Komponenten-Video-Ausgang
des DVD-Spielers ein Signal mit (Interlaced) oder
ohne (Pro gressive) Zeilensprung ausgegeben wird.
Bevor Sie die Videosignal-Aus gabe auf Progressi-
ve um stellen, sollten Sie zuerst feststellen, ob der
ange-schlossene Fernseher oder Video projektor
dieses Signal auch verarbeiten kann. Sobald Sie
diesen Parameter auf "Progressive" stellen, reicht
der HS das Videosignal automatisch an den
Kompo nenten-Ausgang weiter. An allen anderen
Videoausgängen (Composite Video über Cinch,
SCART oder S-Video) liegt das Videosignal im
Interlaced-Format an. Dies können Sie dazu
nutzen, um zusätzliche Fernseher oder Monitore
zu betreiben.
Video-Ausgangssignal (Video Output): Hier
können Sie festlegen, ob das Videosignal am
Scart- oder Komponentenausgang ausgegeben
wird. Für die meisten Fernse her ist das SCART
optimal. Den Komponenten-Ausgang benötigen
Sie für die meisten LCD- oder Plasma-Monitore
bzw. für Videoprojektoren.
SCART-Ausgangssignal (SCART Output):
Hier können Sie einstellen welches Video-Signal-
format an den SCART-Anschluss weitergeleitet
wird. Für die meisten Fernseher bietet das RGB-
Signal die beste Bildqualität.
Video-Modus (Video Mode): Diese Einstellun-
gen beeinflussen ausschließlich die Komponen-
ten-Video-Ausgänge – hier können Sie die
Videosignale für die Progressive-Scan-Ausgabe
optimieren. In den meisten Fällen dürfte die
automatische Einstellung vollkommen ausreichen,
da der DVD-Spieler in diesem Modus überprüft,
ob die eingelegte DVD ursprünglich auf Film oder
auf Video aufgezeichnet wurde. Manche DVDs
sind allerdings falsch produziert worden. Diese
Fehler der digitalen Kennzeichnung (Flag) können
Sie hier ausgleichen. Ihnen stehen drei Einstell-
möglichkeiten zur Verfügung:
Auto: Dies ist die empfohlene Einstellung –
dabei überprüft der HS 250 das ankommende
Videosignal und justiert das Signal am Aus-
gang entsprechend.
Movie: Verwenden Sie diese Einstellung,
wenn Sie Programmmaterial wiedergeben, das
ursprünglich auf Film aufgenommen wurde.
Video: Verwenden Sie diese Betriebsart für
Material, das direkt auf Video aufgenommen
wurden, z.B. Konzerte oder Sportveranstaltun-
gen.
Video-Auflösung (Video Resolution): Hier
können Sie die Videoauflösung am Ausgang
einstellen. Haben Sie den HS 250 über den
Composite-, S-Video- oder den SCART-Anschluss
mit dem Fernseher verbunden, sollten Sie diesen
Systemparameter auf Standard belassen.
Verwenden Sie dagegen die digitalen HDMI-
oder Komponenten Video-Ausgänge, sollten Sie
die Auflösung auf 720p (720 Zeilen ohne
Zeilensprung – Progressive-Scan) oder 1080i
(1080 Zeilen mit Zeilensprung – Interlaced).
Haben Sie sich für eines der beiden Digitalforma-
te (720p oder 1080i) entschieden, werden alle
analogen Video-Ausgänge (Composite, S-Video
und SCART) automatisch deaktiviert.
Möchten Sie wieder auf die niedrigeren analogen
Videoformate umschalten, betätigen Sie bitte die
Video Output-Taste
V
auf der Fernbedienung.
Bitte beachten Sie: Senden Sie unverschlüsseltes
Video-Programmmaterial über den Komponen-
ten-Video-Ausgang, wird das Signal ins 720p-
Format hochgerechnet (Upscaling). Verschlüssel-
tes Videomaterial kann nicht im 720p-Format
wiedergegeben werden. Stattdessen müssen Sie
es im Standard-Progressive-Scan-Modus über
den Komponenten-Video- oder den HDMI-An-
schluss ausgeben.
Video-Einstellungen (VIDEO):
Öffnen Sie dieses Untermenü, wählen Sie den
Eintrag
TESTBILD
aus und quittieren Sie mit
Enter
– daraufhin erscheint das Testbild auf dem
angeschlossenen Fernseher bzw. Videoprojektor. Sie
können nur dann die Video-Einstellungen ändern,
wenn die Video-Quelle als Standard-Definition
konfiguriert wurde. Justieren Sie mit Hilfe des
Testbildes zuerst Ihren Fernseher (siehe nächste
Seite). Danach können Sie die Einstellungen für
Farbwiedergabe, Kontrast, Helligkeit, Farbsättigung
und Schwarz-Level im DVD-Spieler vornehmen - ist
das Menü in zwischen verschwunden, drücken Sie
bitte erneut auf die OSD-Taste. Um einzelne
Parameter zu justieren, müssen Sie das jeweilige
„+“ oder „-“ Symbol markieren. Drücken Sie
danach
Enter
, um den aktuellen Wert zu ändern.
Um dieses Menü zu verlassen, markieren Sie bitte
den Eintrag
Done
und bestätigen Sie mit
Enter
.
DivX Video On Demand
Mit diesem DivX-Code können Sie DivX-codierte
Filme von einem DivX Video On Demand
Anbieter im Internet legal mieten oder kaufen.
Näheres hierzu finden Sie unter:
www.divx.com/vod
Folgen Sie bitte den Anweisungen auf dieser
Webseite und laden Sie sich den gewünschten
Film herunter. Brennen Sie die empfangenen
Dateien auf eine CD und legen Sie diese in den
DVD-Spieler ein. Beachten Sie bitte, dass alle
von DivX VOD heruntergeladenen Videos nur auf
diesem Gerät abgespielt werden können.
Ist die DivX-Schaltfläche auf dem Bildschirm
markiert, können Sie mit der Enter-Taste das
entsprechende Menü aufrufen und Ihren
persönlichen DivX VOD-Code abfragen.
0095CSK - HK HS 250 OM DEU.qxp:34138_HS250_GE 20/01/09 9:41 Side 20
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon hs 250 bq wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon hs 250 bq

Harman Kardon hs 250 bq Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info