506247
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
9
Deutsch
20. Wenn das Stromkabel des Ladegerätes beschädigt
worden ist, muß das Ladegerät zum Auswechseln
des Kabels an ein von HITACHI autorisiertes
Wartungszentrum eingeschickt werden.
Reparaturen sollten nur in autorisierten HITACHI-
Service-Werkstätten durchgeführt werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Un-
fälle, die auf unautorisierte Fachkräfte oder auf
den Mißbrauch des Werkzeugs zurückgeführt
werden können.
21. Um den ursprünglichen Zustand des Werkzeugs
und Ladegerätes zu erhalten, entfernen Sie keine
Hinweisschilder, Abdeckungen oder Schrauben.
22. Nehmen Sie das Ladegerät immer nur mit der auf
dem Typenschild vorgeschriebenen Spannung in
Gebrauch.
23. Bewegliche Teile und Zubehör nicht berühren,
wenn die Batterie nicht entfernt worden ist.
24. Immer vor der Benutzung die Batterie aufladen.
25. Nur die vorgeschriebene Batterie verwenden.
Keine gewöhnlichen Trockenbatterien oder Auto-
Batterien, für das Elektro-Werkzeug verwenden.
26. Keinen Transformator mit Puffersatz verwenden.
27. Die Batterie nicht an einem elektrischen Generator
oder einer Gleichstromversorgung aufladen.
28. Die Batterie immer drinnen aufladen. Da sich beim
Laden Ladegerät und Batterie erwärmen, an ei-
nem Ort aufladen, der nicht direkter Sonnen-
bestrahlung ausgesetzt und trocken ist.
29. Wenn an hochliegenden Stellen gearbeitet wird,
so vergewissern Sie sich, daß sich unter Ihnen
niemand im Arbeits- bzw. Gefahrenkreis aufhält.
30. Die detaillierte Bestandsteilzeichnung, die der
Bedienungsanleitung beigefügt ist, ist nur für die
autorisierte Service-Werkstätte bestimmt.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN
AKKU-SCHLAGBOHRMASCHINE
1. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 10
40°C laden. Laden bei einer Temperatur die nied-
riger als 10°C ist wird gefährliche Überladung
verursachen. Die Batterie kann nicht bei einer
Temperatur über 40°C geladen werden. Die beste
Temperatur zum Laden wäre von 20 25°C.
2. Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.
Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das Lade-
gerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die näch-
ste Batterieladung unternommen wird.
3. Die Batterie nicht länger als zwei Stunde laden.
Sie wird ungefähr in einer Stunde vollgeladen sein
und deshalb sollte die Ladung nach einer Stunde
vom Anfang der Ladung ab angehalten werden.
Das Ladekabel vom Wechselstromausgang tren-
nen.
4. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
5. Niemals die Batterie und das Ladegerät auseinan-
dernehmen.
6. Niemals die Batterie kurzschließen.
Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große
Stromzufuhr und Überhitzung, wodurch Durch-
brennen oder Schaden beider Batterie entsteht.
7. Die Batterie nicht ins Feuer werfen. Sie könnte
dabei explodieren.
8. Beim Bohren in Wand, Boden oder Decke
überprüfen, daß keine eingebetteten Kabel,
Gasrohre usw. vorhanden sind.
9. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn
gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batte-
rie abrinnt. Die erschöpfte Batterie nicht wegwer-
fen.
10. Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den
Auflader.
11. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät ein-
dringen. Wenn Metallobjekte oder entzündliche
Gegenstände durch die Belüftungsschlitze des
Aufladers eindringen, kann dies zu elektrischen
Schlägen führen oder den Auflader beschadigen.
12. Beim Einspannen von Bohrspitzen oder Stangen
bohrern in das schlüssellose Spannfutter, die Bohr
hülse ausreichend festdrehen. Bei nicht ausrei-
chend festgedrehter Bohrhülse kann die Bohrspitze
verrutschen oder herausfallen und Verletzungen
verursachen.
TECHNISCHE DATEN
ELEKTRO-WERKZEUG
Modell DV10DVA
Leerlaufdrehzahl (Niedrig/Schnell) 0 350/0 1100/min.
Learlauf-stoßgeschwindigkeit (Niedrig/Schnell) 0 6300/0 19800/min.
Ziegel 10 mm
Bohren
Holz 15 mm
Metall Stahl: 10 mm, Aluminum: 10 mm
Einschrau- Maschineschraube 6 mm
ben
Holzschraube
5,1 mm (Durchschnitt) x 32 mm (Långe)(Bei vorgebohrtem Loch.)
Wiederaufladbare Batterie(EB12) Ni-Cd Batterie, 12 V
Weight 1,9 kg
Kapazität
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hitachi DV10DVA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info