459046
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
40
UNTERSCHNITT UND FÄLLEN DES
BAUMS
S Sägen Sie für den Unterschnitt zunächst
den oberen Schnitt des Keils. Sägen Sie
zu 1/3 in den Baum. Sägen Sie anschlie-
ßend den unteren Schnitt des Keils. (Sie-
he Abbildung.) Entfernen Sie nun den her-
ausgeschnittenen Keil.
Keil
Erster
Schnitt
Zweiter
Schnitt
Abschließender Schnitt hier. 5 cm
über der Keilmitte.
5cm
5cm
S Anschließend können Sie auf der gegen-
überliegenden Baumseite den Fallschnitt
ausführen. Setzen Sie dazu ca. 5 cm
oberhalb der Kerbenmitte an. Dadurch ist
genug Holz zwischen dem Fallschnitt und
dem Keil vorhanden, das beim Fallen wie
ein Scharnier wirkt. Dieses Scharnier soll
den Baum beim Fallen in die richtige Rich-
tung lenken.
“Scharnier” hält den Baum auf seinem
Stumpf und steuert die Fa llrichtung
Fallschnitt
öffnet sich
Keil
schließt
sich
HINWEIS:
Bevor Sie den Fallschnitt
abschließen, weiten Sie den Schnitt falls
notwendig mit Hilfe von Keilen, um die
Fallrichtung zu kontrollieren. Verwenden Sie
ausschließlich Holz -- oder Plastikkeile.
Stahl-- oder Eisenkeile können ckschlag
und Schäden am Gerät verursachen.
S Achten Sie auf Anzeichen, daß der Baum
zu fallen beginnt: Krachende Geräusche,
sich öffnender Fallschnitt oder Bewegun-
gen in den oberen Ästen.
S Wenn der Baum zu fallen beginnt, halten
Sie die Säge an, legen Sie sie ab, und ent-
fernen Sie sich umgehend auf Ihrem
Fluchtweg.
S Schneiden Sie keine teilweise gefällten
Bäume mit Ihrer Säge, um Verletzungen
zu vermeiden. Achten Sie besonders auf
teilweise gefällte Bäume, die nicht gestützt
sind. Wenn ein Baum nicht v ollständig
fällt, setzen Sie die Säge ab, und helfen
Sie mit einer Kabelwinde, einem Fla-
schenzug oder einer Zugmaschine nach.
SÄGEN EINES GEFÄLLTEN BAUMS
(STAMMZERTEILUNG)
Der Begriff “Stammzerteilung” bezeichnet
das Zerteilen eines gef ällten Baums in Stäm-
me mit der jeweils gewünschten Länge.
VORSICHT!:
Stellen Sie sich nicht
auf den Stamm, den Sie gerade schneiden.
Der Stamm könnte wegrollen, und Sie verlie-
ren Ihren Stand und die Kontrolle über das
Gerät. Führen Sie die Sägearbeiten nie auf
abschüssigem Boden aus.
WICHTIGE HINWEISE
S Sägen Sie immer nur einen Stamm oder
Ast.
S Seien Sie vorsichtig beim Schneiden von
gesplittertem Holz. Sie könnten von schar-
fen Holzteilchen getroffen werden.
S Schneiden Sie kleine Stämme oder Äste
auf einem Sägebock. Beim Schneiden
von Stämmen darf keine andere Person
den Stamm festhalten. Sichern Sie den
Stamm auch nicht mit Ihrem Bein oder
Fuß.
S Verwenden Sie die Säge nicht für Stellen,
in denen Stämme, Wurzeln und andere
Baumteile miteinander verflochten sind.
Ziehen Sie die Stämme an eine freie Stel-
le, und nehmen Sie dabei die freigelegten
Stämme zuerst.
VERSCHIEDENE SCHNITTE ZUR
STAMMZERTEILUNG
VORSICHT!:
Falls die Säge i n ei-
nem Stamm eingeklemmt wird, ziehen Sie
sie nicht mit Gewalt heraus. Sie können die
Kontrolle über das Gerät verlieren und sich
dabei schwere Verletzungen zuziehen und/
oder die Säge beschädigen. Halten Sie die
Säge an, und tr eiben Sie einen Plastik-- oder
Holzkeil in den Schnitt, bis sich die Säge
leicht herausziehen läßt. Lassen Sie die Sä-
ge wieder an, und setzen Sie den Schnitt
vorsichtig wieder an. Starten Sie die Säge
niemals, wenn sie in einem Stamm einge-
klemmt ist.
Schalten Sie die Säge
AUS
, und weiten
Sie den Schnitt mit einem Plastik---
oder Holzkeil.
Setzen Sie z um Oberschnit t
an derOber seite
des Stamms an, und halten Sie dabei die Säge
gegen den S tamm. Üben Sie bei m Oberschnitt
nur leichten D r uck nach unten aus.
Oberschnitt Unterschnitt
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

husqvarna-136

Suche zurücksetzen

  • Säge lässt sich bei eingeschraubter Zündkerze nicht einwandfrei anziehen. Warum? Eingereicht am 31-5-2023 09:31

    Antworten Frage melden
  • mein Husqvana 136 springt an , 2-3-sekunden dann aus
    Eingereicht am 6-8-2021 16:10

    Antworten Frage melden
  • Hallo,

    guten Tag

    meine 136er geht beim gas geben nach ca 5 sec aus.luftfilter ist gereinigt. kann es sein, das der treibstoffschlauch getauscht werden muss ? vergaser ausgeblasen, ......zündkerze ist neu.

    danke für die mühe einer antwort. Eingereicht am 5-10-2020 10:55

    Antworten Frage melden
  • Welche vergasereinstellung benötigt motorsäge husqvarna 136?
    Eingereicht am 30-3-2020 09:25

    Antworten Frage melden
  • Meine Säge bekommt Zuwenig Oel für die Kette was kan ich machen wierd heiss Eingereicht am 14-1-2020 14:29

    Antworten Frage melden
  • Welchen Treibstoff bzw. Welche Mischung muss Mann bei der Husquarna 136 verwenden? Eingereicht am 6-10-2018 12:33

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    wenn ich meine Husqvarna starte läuft sie , geht aber gleich wieder aus.
    Kann es an der Kerze liegen?

    Modell 136 Baujahr 2005


    Eingereicht am 28-7-2018 17:00

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich bei der husqvarna 136 den vergaser richtig ein

    Eingereicht am 3-7-2016 11:10

    Antworten Frage melden
    • Sehr geehrte Damen und Herren,
      wie stelle ich bei der Husqarna 136 einen Leerlauf ein. In meiner Betriebsanleitung wird auf eine Einstellung unter "T" hingewiesen, an der Motorsäge ist aber ein "L" gekennzeichnet. Mit der erklärten Nutzung mit einem Schraubenzieher funktiioniert es auch nicht. Wie kann ich den Vergaser einstellen, sodass ich einen stabelien Leerlauf bekomme? Mit freundlichen Grüßen, H.-H. Dugge, E-Mail: henning.dugge@web.de / Ruf 0385-711092, R.-Wagner-Str.43,19059 Schwerin Beantwortet 3-10-2016 13:12

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (111) Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Husqvarna 136 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Husqvarna 136

Husqvarna 136 Bedienungsanleitung - Holländisch, Italienisch, Portugiesisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info