609737
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
Elastisch dick und
Zusammennähen/
Versäubern
Unelastisch dick und
Zusammennähen/
Versäubern
Unelastisch
normal und
Zusammennähen/
Versäubern
7
Jeansnaht – Unelastisch dick und Säumen
46 – Nähen
Nähen – 47
NÄHEN UND VERSÄUBERN
Der Stich Nähen/Versäubern näht den Saum und versäubert
die Stoffkante in einem Arbeitsgang. Für ein optimales
Ergebnis auf Ihrem Stoff bietet die Nähmaschine mehrere
verschiedene Stiche zum gleichzeitigen Nähen und Versäumen.
HEFTEN
Heften ist ein temporäres Nähen zum Anprobieren, Kräuseln
oder zur Markierung.
Die exklusive Funktion SEWING ADVISOR™ stellt
automatisch eine lange Stichlänge ein und verringert die
Fadenspannung (670), damit die Stiche einfach aufgetrennt
oder zum Kräuseln angezogen werden können. Auf dem
Modell 650 reduzieren Sie die Oberfadenspannung gemäß den
Empfehlungen auf dem GraphicDisplay.
Legen Sie die Stoffstücke rechts auf rechts aufeinander. Legen
Sie den Stoff mit einer Nahtzugabe von 15 mm unter dem
Nähfuß zurecht. Nähen Sie an der Nahtlinie entlang.
Zum Entfernen von Stichen ziehen Sie ruckartig am
Unterfaden.
Beliebiger Stoff und Heften
BLINDSAUM
Der Blindsaum erzeugt einen unsichtbaren Saum an
Kleidungsstücken. Es gibt zwei Arten von Blindsaum; die eine
empehlt sich für normale und dicke elastische Stoffe, die
andere für mittlere bis schwere unelastische Stoffe.
Schlagen Sie den Stoff wie abgebildet um. Achten Sie darauf,
dass die umgeschlagene Stoffkante an der Innenseite des
rechten „Zehs“ des Blindsaumnähfußes D anliegt.
Die Nadel sollte bei der Linksbewegung nur in den äußersten
Rand der umgeschlagenen Stoffkante einstechen.
Ändern Sie ggf. die Stichbreite so ab, dass die Nadel am
äußersten Rand der umgeschlagenen Kante einsticht.
Hinweis: Die Blindsaum-Technik eignet sich nicht für dünne Stoffe
und Leder/Kunstleder. Wenn Sie Ihre Nähmaschine auf Blindsaum
einstellen und als Stoffart „Unelastisch leicht“, „Elastisch dünn“ oder
Leder bzw. Kunstleder angeben, ertönt ein Signal und die Technik lässt
sich nicht markieren.
Unelastisch normal/
dick und Blindsaum
Elastisch normal/
dick und Blindsaum
SÄUMEN
Mit der Technik „Säumen“ der exklusiven Funktion SEWING ADVISOR
wird ein sichtbarer Saum bzw. eine Steppnaht
gewählt, der/die sich am besten für Ihre Stoffart und -stärke eignet. Für unelastische Stoffe und Kunstleder bzw. Leder wird ein
Geradstich gewählt. Für elastische Stoff werden dehnbare Stiche gewählt.
Flatlock-Stich zum Säumen von elastischen
Stoffen und für Gürtelschlaufen.
Jeansnaht
Wenn Sie über Nähte aus besonders dickem Stoff oder
Jeansstoff nähen, kann der Nähfuß kippen, wenn die
Nähmaschine über die Naht fährt. Verwenden Sie daher das
Mehrzweckwerkzeug (optionales Zubehör, Art.-Nr. 4131056-01),
um die Höhe des Nähfußes beim Nähen auszugleichen.
Tippen Sie auf „Nadelstopp oben/unten“, um die
Nadeltiefstellung zu erhalten. Beginnen Sie mit dem unteren
Saum hinten in der Mitte. Beim Erreichen der Seitennaht
müssen Sie anhalten. Die Nähmaschine hält mit der Nadel im
Stoff an. Heben Sie dann den Nähfuß an und setzen Sie das
Mehrzweckwerkzeug von hinten ein.
Beide Seiten des Werkzeugs sind angehoben. Benutzen Sie die
Seite, die am ehesten der Dicke des Saums entspricht. Senken
Sie den Nähfuß und nähen Sie langsam weiter über die dicke
Naht.
Halten Sie kurz vor der Seitennaht mit der Nadel im Stoff
wieder an. Entfernen Sie das Mehrzweckwerkzeug und setzen
Sie es wieder von vorn unter den Nähfuß ein.
Nähen Sie ein paar Stiche, bis der gesamte Nähfuß die Naht
passiert hat und auf dem Mehrzweckwerkzeug auiegt.
Halten Sie wieder mit dem Nähen an. Die Nadel steckt
im Stoff. Heben Sie den Nähfuß an und entfernen Sie das
Mehrzweckwerkzeug. Nähen Sie nun weiter.
Tipp: Beim Nähen von schwerem Jeansstoff sollten Sie eine spezielle
Jeansnadel verwenden, die selbst in sehr eng gewebten Stoff eindringen
kann. Sie nden sie als optionales Zubehör im HUSQVARNA
VIKING
®
Zubehörkatalog unter www.husqvarnaviking.com.
Stretchnaht
Wählen Sie „Elastisch normal“ und „Säumen“, und die
exklusive Funktion SEWING ADVISOR
wählt einen
Flatlock-Stich. Weitere Empfehlungen entnehmen Sie dem
GraphicDisplay/Tastbildschirm.
Legen Sie einen Saum auf die linke Seite um und nähen Sie
von rechts mit einem Flatlock-Stich darüber. Schneiden Sie
überschüssigen Stoff ab.
Elastisch normal und Säumen
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Husqvarna Opal 690Q wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Husqvarna Opal 690Q

Husqvarna Opal 690Q Bedienungsanleitung - Englisch - 68 seiten

Husqvarna Opal 690Q Bedienungsanleitung - Holländisch - 35 seiten

Husqvarna Opal 690Q Bedienungsanleitung - Französisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info