609737
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
48 – Nähen
Nähen – 49
KNOPFLÖCHER NÄHEN
Die Knopöcher Ihrer Nähmaschine sind speziell für verschiedene Arten von Stoffen und Kleidungsstücken ausgelegt.
Informationen zu den verschiedenen Knopöchern und ihrer Verwendung erhalten Sie im Kapitel mit der Übersicht.
Die exklusive Funktion SEWING ADVISOR
wählt das am besten geeignete Knopoch und den optimalen Stich für die
jeweilige Stoffart. Der Knopochbereich des Stoffes sollte mit Vlies verstärkt werden.
B
A
Automatische Knopöcher mit dem Sensorfuß
Wenn Sie einen Knopochstich wählen und den Knopoch-
Sensorfuß eingesetzt haben, können Sie auf dem
GraphicDisplay/Tastbildschirm die Größe des Knopfes
eingeben. Geben Sie die Größe des Knopfes durch Betätigen
der Navigationspfeile aufwärts/abwärts (A, Modell 650) oder
durch Antippen von – oder + (B, Modell 670/690Q) an.
Ihre Nähmaschine näht dann das Knopoch automatisch
in der richtigen Länge für den eingegebenen Knopf. Da der
Knopoch-Sensorfuß beim Nähen Messungen vornimmt,
werden alle Knopöcher gleich groß.
Hinweis: Die Knopochgröße kann abhängig von der Dicke und der
Form Ihres Knopfes variieren. Nähen Sie deshalb stets ein Knopoch zur
Probe auf einen Stoffrest.
1. Setzen Sie den Knopoch-Sensorfuß ein.
2. Stecken Sie das Kabel in die Anschlussbuchse über dem
Nadelbereich.
3. Ermitteln Sie den Durchmesser des Knopfes mit Hilfe
der Knopfgrößenangaben auf der Vorderseite der
Nähmaschine.
4. Stellen Sie die Knopochgröße auf dem GraphicDisplay/
Tastbildschirm ein. Die Größe kann auf einen Wert
zwischen 0 und 50 mm eingestellt werden.
5. Legen Sie Stoff und Einlage unter den Knopoch-
Sensorfuß. Das Messrädchen kann angehoben werden, um
den Stoff einfacher unter den Nähfuß legen zu können.
Verwenden Sie die Führungslinien auf dem linken „Zeh“
des Knopoch-Sensorfußes. Legen Sie die Stoffkante an
der mittleren Markierung an, um zwischen Stoffkante und
Knopoch einen Abstand von 15 mm zu erhalten.
6. Passen Sie vor dem Nähen den weißen Bereich an der Seite
des roten Rädchens an die weiße Markierung am Nähfuß an.
7. Senken Sie den Nähfuß ab. Betätigen Sie den Fußanlasser.
Eine gerade Naht, die die linke Knopochraupe
stabilisieren soll, wird von Ihnen weg genäht. Anschließend
wird die Raupe nach vorne genäht. Der Vorgang wird für
die rechte Knopochraupe wiederholt. Die Riegelstiche
werden ebenfalls automatisch genäht. Die Pfeile auf dem
GraphicDisplay/Tastbildschirm zeigen an, wann welcher
Teil des Knopoches in welche Richtung genäht wird.
Halten Sie den Fußanlasser gedrückt, bis das Knopoch
fertig ist. Die Nähmaschine hält automatisch an, wenn das
Knopoch fertig genäht ist.
650: Geben Sie die Größe des Knopfes durch Betätigen
der Navigationspfeile aufwärts/abwärts (A) an.
670/690Q: Stellen Sie die Knopfgröße ein, indem
Sie die Symbole + oder – (B) betätigen.
Manuelle Knopöcher
Ein Knopoch kann auch Schritt für Schritt, d. h. ohne
den Knopoch-Sensorfuß, genäht werden. Verwenden Sie
„Rückwärtsnähen“, um die Länge des Knopochs zu denieren.
1. Setzen Sie Nähfuß C ein.
2. Legen Sie Stoff und Vlies unter den Nähfuß. Benutzen Sie
die Führungslinien auf dem linken „Zeh“ des Knopoch-
Sensorfußes. Legen Sie die Stoffkante an der mittleren
Markierung an, um zwischen Stoffkante und Knopoch
einen Abstand von 15 mm zu erhalten. Senken Sie den
Nähfuß ab.
3. Beginnen Sie, das Knopoch zu nähen. Die
Nähmaschine näht dann die linke Raupe rückwärts.
Auf dem GraphicDisplay/Tastbildschirm wird ein
Rückwärtsnähsymbol (A) angezeigt, das darauf hinweist,
dass Sie „Rückwärtsnähen“ betätigen müssen, um
den nächsten Teil des Stichs zu nähen. Betätigen Sie
„Rückwärtsnähen“, wenn das Knopoch die gewünschte
Länge erreicht hat. Daraufhin näht die Nähmaschine den
Riegel und die rechte Knopochraupe.
4. Nähen Sie bis zur Starthöhe zurück und betätigen Sie
dann „Rückwärtsnähen“, um den zweiten Riegel zu nähen.
Halten Sie den Fußanlasser gedrückt, bis das Knopoch
fertig ist. Die Nähmaschine hält automatisch an, wenn das
Knopoch fertig genäht ist.
5. Wiederholen Sie das Knopoch, indem Sie die STOP-
Taste betätigen.
Knopöcher mit Beilaufgarn (elastische Stoffe)
Beim Nähen von Knopöchern in elastischem Stoff
empfehlen wir, das Knopoch mit Beilaufgarn zu verstärken,
um zu verhindern, dass es seine Form verliert.
1. Schlingen Sie dickes Garn oder Beilauffaden um die kleine
Nase an der Rückseite des Nähfußes C.
2. Nähen Sie ein Knopoch. Beim Nähen der
Knopauchraupen über das Beilaufgarn nähen.
3. Halten Sie die Nähmaschine an, bevor der letzte Riegel des
Knopochs genäht wird. Heben Sie das Beilaufgarn von
der Nase und ziehen Sie es gerade heraus.
4. Legen Sie die Beilaufgarnenden vor der Nadel übereinander
und nähen Sie den Knopochriegel über das Beilaufgarn.
Manuelles Knopoch, 650
Manuelles Knopoch, 670/690Q
A
A
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Husqvarna Opal 690Q wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Husqvarna Opal 690Q

Husqvarna Opal 690Q Bedienungsanleitung - Englisch - 68 seiten

Husqvarna Opal 690Q Bedienungsanleitung - Holländisch - 35 seiten

Husqvarna Opal 690Q Bedienungsanleitung - Französisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info