54647
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
• Wenn das Gerät oder Netzkabel, defekt, beschädigt oder geschürzt ist, muß es von einer autorisierten Werkstatt ersetzt werden, da für die
Reparatur Spezial-Werkzeug und/oder spezielle Teile benötigt werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Inventum Service Center.
• Wenn das Gerät nicht benutzt oder gereinigt werd, immer der Stecker aus den Steckdosen entfernen.
• Achten Sie darauf das kein Feucht im Deckel oder Behälter ist bevor Sie die Fritteuse verwenden.
• Den Netzstecker nicht an der Leitung, den Gerät oder mit nasser Händen aus den Steckdose ziehen.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die entstehen können beim Betrieb von elektrischen Geräte. Lassen
Sie Kindern deshalb nie ohne Aufsicht mit elektrischen Geräte arbeiten.
Achten Sie drauf, dass Sie elektrische Geräte immer außer Reichweite von Kindern abstellen.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung gleich oder höher ist dan dass Gerät und dass Sie ein
geerdetes Kabel verwenden.
• Bei definitiver Außerbetriebsetzung eines derartigen Gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig zu machen, indem man das Versorgungs-
kabel durchschneidet, nachdem der Netzstecker ausgezogen worden ist. Bringen Sie Ihr Gerät zur entsprechenden Müllentsorgungsstelle Ihrer
Gemeinde.
• Wenn das Gerät, nachdem es in Betrieb genommen wurde, nicht funktioniert, kann dies auf die Sicherung oder den Leitungs-Schutzschalter im
elektr. Verteilerschrank zurückzuführen sein. Vielleicht ist der Stromkreis überlastet, oder es gab einen Fehlerstrom.
• Im Falle einer Störung oder eines Defekts, versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren: wenn die Sicherung des Gerätes ausgelöst hat,
kann dies auf einen Defekt im Heizsystem zurückzuführen sein, welcher nicht durch das Herausnehmen oder Ersetzen der Sicherung behoben
werden kann. Es dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Tauchen Sie das Element, Netzkabel oder Stecker niemals im Wasser.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teilen mitgeliefert und aus
der Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an dem Gerät, z. B. beim Transport verursacht, entstanden ist. Lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie für späteren Gebrauch auf. Stellen Sie die Fritteuse
auf einer ebenen und stabilen Fläche. Drücken Sie den Entriegelungsknopf zum Öffnen des Deckels und heben Sie den Deckel vom Gerät. Heben
Sie den Frittierkorb, das Element und die Frittierbehälter aus dem Gerät. Reinigen Sie den Frittierbehälter und Frittierkorb im Geschirrspüler oder in
heißem Spülwasser. Achten Sie darauf das kein Feucht am Korb hängt. Spülen Sie den Frittierbehälter und den Korb und trocknen Sie diese gut ab.
Das Gehäuse nur reinigen mit einem feuchten Tuch und gut trocknen. Setzen Sie alle Teilen wieder auf bzw. in die Fritteuse und schließen Sie den
Deckel.
Das Frittieren
• Stellen Sie die Fritteuse auf einer ebenen und stabilen Fläche und halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern. Der Frittierbehälter mit
flüssigem Frittierfett zwischen das Minimum und Maximum Niveau füllen, ca. 3,5 Liter. Das Frittierfett darf in kein Fall unter das Minimum Niveau
stehen. Im Behälter stehen zwei wagerechte Strichen dem das Minimum und Maximum Niveau anzeigen.
Achtung: diese Fritteuse nur mit flüssigem Frittierfett verwenden.
• Kontrolieren Sie ob die Spannung der Stromquelle mit den Angaben auf den Typenschild übereinstimt. Ziehen Sie das Netzkabel vollständig aus
dem Kabelfach und stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein mit den Ein-/Ausschalter «1». Den rote Kontrolllampe
wird leuchten und zeigt das die Fritteuse gut angeschlossen ist.
• Drehen Sie die Thermostatknopf in Uhrzeigersinn. Die grüne Kontrolllampe wird leuchten. Das Element ist eingeschaltet. Wenn die gewünschte
Temperatur erreicht ist, wird die grüne Kontrolllampe auslöschen, die Fritteuse ist gebrauchsbereit. Während des Gebrauchs schaltet sich das
Element ein und aus. Das ist an der grünen Kontrolllampe zu sehen, die dann ebenfalls ein- und ausgeschaltet wird.
• Heben Sie den Frittierkorb mit dem Griff in die höchste Position.
• Drücken Sie den Entriegelungsknopf zum Öffnen des Deckels. Der Deckel öffnet sich selbstständig.
• Nehmen Sie den Frittierkorb aus der Fritteuse und geben Sie das Frittiergut in den Frittierkorb. Füllen Sie den Korb (nicht mehr als 2/3) mit den
Zutaten denn Sie frittieren möchten. Sorgen Sie auch dafür das an die Speisen kein Eis mehr gibt.
• Setzen Sie den Frittierkorb vorsichtig in die Fritteuse, ohne ihn jedoch in das Frittierfett zu tauchen.
• Schließen Sie den Deckel und drücken Sie die Entriegelungstaste am Griff des Frittierkorbs und senken Sie den Korb langsam in die niedrigste
Position so dass das Feucht im Speisen verdampfen kann. Wenn Sie das nicht machen, kann das Frittierfett spritzen.
Achtung: Beim frittieren von Fisch, Geflügel und Teigprodukten, usw. erstens den leere Korb im Behälter senken lassen und dann die Speisen in
den Fritteuse tun. Sonst werden die Speisen am Korb kleben.
Um zu verhindern dass das Frittierfett vorzeitig schmutzig wird, darf mann die Speisen nicht bevor oder während das Frittieren mit salz bestreuen.
G E B R A U C H S H I N W E I S E
8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Inventum FR73 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info