55033
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
• Verwenden Sie für das reinigen des Geräts nie Scheuermittel oder andere agressive Reinigungsmittel.
• Wenn das Gerät nicht benutzt oder gereinigt werd, immer der Stecker aus den Steckdosen entfernen.
• Den Netzstecker nicht an der Leitung, den Gerät oder mit nasser Händen aus den Steckdose ziehen.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die entstehen können beim Betrieb von elektrischen Geräte. Lassen
Sie Kindern deshalb nie ohne Aufsicht mit elektrischen Geräte arbeiten. Achten Sie drauf, dass Sie elektrische Geräte immer außer Reichweite
von Kindern abstellen.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung gleich oder höher ist dan dass Gerät und dass Sie ein
geerdetes Kabel verwenden.
• Bei definitiver Außerbetriebsetzung eines derartigen Gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig zu machen, indem man das Versorgungs-
kabel durchschneidet, nachdem der Netzstecker ausgezogen worden ist. Bringen Sie Ihr Gerät zur entsprechenden Müllentsorgungsstelle Ihrer
Gemeinde.
• Wenn das Gerät, nachdem es in Betrieb genommen wurde, nicht funktioniert, kann dies auf die Sicherung oder den Leitungs-Schutzschalter im
elektr. Verteilerschrank zurückzuführen sein. Vielleicht ist der Stromkreis überlastet, oder es gab einen Fehlerstrom.
• Im Falle einer Störung oder eines Defekts, versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren: wenn die Sicherung des Gerätes ausgelöst hat,
kann dies auf einen Defekt im Heizsystem zurückzuführen sein, welcher nicht durch das Herausnehmen oder Ersetzen der Sicherung behoben
werden kann. Es dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel oder Stecker niemals im Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teilen mitgeliefert und aus
der Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an dem Gerät, z. B. beim Transport verursacht, entstanden ist. Lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie für späteren Gebrauch auf. Stellen Sie das Gerät
auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Fläche. Die Außenseite des Geräts nur reinigen mit einem leicht feuchten Tuch und gut trocknen.
Der Ofenstein eventuell spülen und gut trocknen.
Das Gebrauch
Stellen Sie den Pizzamacher auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Fläche. Sorgen Sie dafür dass der Thermostatknopf auf «0» steht
bevor Sie das Gerät einschalten. Stecken Sie den Stecker in der Steckdose, stellen Sie den Thermostatknopf auf «1-1½» und wärmen Sie das Gerät
ungefähr 5 Minuten vor. Die rote Kontrolllampe wird leuchten. Wenn die Kontrolllampe erlöscht, ist der Pizzamacher betriebsbereit.
Manche Pizzas haben eine papiere oder eine Folie-Verpackung. Sorgen Sie dafür dass Sie die entfernen bevor Sie die Pizza backen. Stellen Sie die
Pizza auf den Ofenstein. Achten Sie darauf das Sie die heiße Teile nicht mit ihren Hände berühren. Schließen Sie den Deckel.
Drehen Sie den Thermostatknopf auf den Stufen «2-2½». Die Kontrolllampe wird leuchten und zeigt dass die Heizelemente aktiv sind.
Wenn die Pizza fertig ist, können Sie den Deckel vorsichtig öffnen mit einer Ofenhandschuh. Passen Sie auf beim Öffnen des Deckels; heißer
Dampf kommt frei. Die Pizza eventuell aus dem Pizzamacher hohlen mit einem Spachtel.
Rechnen Sie damit dass die Backzeit ändert wenn Sie mehrere Pizzas nach einander backen. Den ersten Pizza müssen Sie deshalb länger backen
als die folgenden Pizzas. Bevor Sie eine neue Pizza im Pizzamacher stellen, sollten Sie den Deckel zwei Minuten offen lassen. Sorgen Sie dafür dass
die Kontrolllampe leuchtet wenn Sie eine neue Pizza im Pizzamacher stellen. Stellen Sie wenn möglich den Thermostatknopf auf einer hoheren
Stufe. Wenn Sie fertig sind mit dem Gerät, drehen Sie den Thermostatknopf auf «0» und entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose. Das Gerät
völlig abkühlen lassen bevor Sie dieses reinigen oder umstellen.
Es ist äußerst wichtig, dass beim Backen der Pizza stets die Kontrolllampe leuchtet. Nur dann sind die beiden Heizelemente in Betrieb und
sorgen für eine gleichmäßige Temperatur.
Ist die Kontrolllampe erloschen, den Deckel etwa zwei Minuten lang öffnen, solange bis die Kontrolllampe wieder leuchtet.
Der Pizzamacher hat 3 Temperaturstufen:
Stufe 0 = aus
Stufe 1 = niedrig, vorwärmen und für das Wärm halten einer gebackenen Pizza.
Stufe 2 = mittel, für das Backen von Pizzas
Stufe 3 = hoch, diese Stufe wird die Pizzas eine knusperige Kruste geben und ist auch für das backen von Pizzas mit viel Zutaten.
Achtung!
• Das Gerät wird während dem Gebrauch heiss, stellen Sie deshalb das Gerät während dem Gebrauch immer auf einer hitzebeständigen Fläche
und nie auf einem Tisch aus Kunststoff oder einer Tischdecke aus Kunststoff.
• Backen Sie keine Pizzas die größer sind als den Ofenstein.
G E B R A U C H S H I N W E I S E
8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Inventum PM100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info