607101
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
- 8 -
3. Grundlagen
Es gibt zwei Betriebsmodi für die EyeSee-Kamera.
ÜBERWACHEN
SCHLAFEN
Der geschützte Bereich wird
überwacht und Aktivitäten
werden erkannt.
Der geschützte Bereich wird
nicht überwacht. Die Kamera
schützt sich lediglich selbst vor
Manipulationsversuchen.
Aktivitäten werden auf Video
aufgezeichnet.
Es wird keine Videoaufzeichnung
vorgenommen (sofern dies nicht von
Ihnen ausdrücklich ausgewählt wird).
Alarmberichte werden
gesendet.
Es werden keine Alarmberichte
gesendet.
LED-Leuchten
An der Vorderseite der Kamera befinden sich ROTE und GRÜNE Signal-LEDs:
GRÜN blinkend
EyeSee ist beschäftigt und verarbeitet einen Befehl, bitte warten.
Dauerhaft GRÜN leuchtend
SCHLAFEN (Standby). Die Aktivierung des SCHLAFEN-Modus wird
durch zwei akustische Pieptöne bestätigt.
Keine Leuchten
ÜBERWACHEN. Die Kamera erkennt sämtliche Aktivitäten und
meldet dies dem Benutzer. Die Aktivierung dieses Modus wird
durch einen einzelnen akustischen Piepton bestätigt.
Hinweis: Im ÜBERWACHEN-Modus kann fälschlicherweise auch angenommen
werden, dass die Kamera vollständig ausgeschaltet ist. Denken Sie daran, dass das
Ausschalten der Kamera immer durch zwei abschwellende Töne bestätigt wird.
ROT blinkend
Die Kamera zeichnet ein Video auf. Daran können Personen, die
sich im geschützten Bereich aufhalten, erkennen, dass sie gefilmt
werden und können so ihre Identität schützen. Auf eine aktive
Aufnahme wird klar und deutlich hingewiesen. Sie können diese
Warnung auf Wunsch aber auch deaktivieren.
Dauerhaft ROT leuchtend
Wenn die ROTE LED dauerhaft leuchtet, weist das auf einen
schwerwiegenden Fehler hin. Nähere Informationen dazu finden Sie
im Kapitel FEHLERSUCHE.
Akustische Töne
ÜBERWACHEN
aktiv
SCHLAFEN
aktiv
OK, Akzeptiert,
Bestätigt
Verzögerung.
ÜBERWACHEN
wird in Kürze
aktiviert.
Starten Herunterfahren
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Jablocom EyeSee wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Jablocom EyeSee

Jablocom EyeSee Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Jablocom EyeSee Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info