468071
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
8
Bei Anwendung von säurehaltigen Entkalkungsmitteln allfällige
Spritzer und Tropfen auf empfindlichen Abstellflächen, insbe-
sondere Naturstein- und Holzflächen, sofort entfernen oder ent-
sprechende Vorsichtsmassnahmen treffen.
3. Vorbereiten des Gerätes
3.1 Kontrolle Netzspannung
Das Gerät ist werkseitig auf die richtige Netzspannung eingestellt.
Kontrollieren Sie, ob Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild auf der Unterseite des Gerätes übereinstimmt.
3.2 Kontrolle Elektro-Sicherung
Das Gerät ist für eine Stromstärke von 10 Ampère bemessen. Kon-
trollieren Sie, ob die Elektrosicherung entsprechend ausgelegt ist.
3.3 Kaffeebohnen füllen
Damit Sie lange Zeit Freude an Ihrem Gerät haben und um
Reparaturausfälle zu vermeiden, beachten sie bitte, dass das
Mahlwerk Ihrer Jura Kaffeemaschine nicht für Kaffeebohnen
geeignet ist, welche während oder nach der Röstung mit
Zusätzen (z.B. Zucker) behandelt wurden. Die Verwendung
solcher Kaffeemischungen kann zu Beschädigungen am
Mahlwerk führen. Daraus entstehende Reparaturkosten fallen
nicht unter die Garantiebestimmungen.
Klappen Sie die Abdeckung des Bohnenbehälters (13) auf und
nehmen Sie den Aromaschutzdeckel ab.
Entfernen Sie etwaige Verschmutzungen oder Fremdkörper, die
sich im Bohnenbehälter befinden.
Füllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter (Fig. 1), legen
Sie den Aromaschutzdeckel wieder auf und schliessen Sie die
Abdeckung.
3.4 Einstellung Mahlwerk
Sie haben die Möglichkeit, das Mahlwerk dem Röstgrad Ihres Kaf-
fees anzupassen. Wir empfehlen Ihnen für;
eine helle Röstung Ǟ eine feinere Einstellung
eine dunkle Röstung Ǟ eine gröbere Einstellung
Öffnen Sie die Abdeckung des Bohnenbehälters (13).
Zum Einstellen des Mahlgrades stellen Sie den Drehknopf
(Fig. 1) in die gewünschte Position.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
je kleiner die Punkte, desto feiner die Mahlung
je grösser die Punkte, desto gröber die Mahlung
Der Mahlgrad darf nur bei laufendem Mahlwerk verstellt
werden.
4. Erste Inbetriebnahme
4.1 System mit Wasser füllen
Schalten Sie Ihr Gerät mit der Betriebstaste EIN/AUS ein.
Das Gerät stellt sich vollautomatisch auf die Startposition ein.
BITTE WARTEN
SYSTEM FÜLLEN / DAMPF DRÜCKEN
Drücken Sie die Bezugstaste .
WASSER FÜLLEN
Entfernen Sie den Wassertank und spülen Sie ihn gut mit kaltem
Leitungswasser aus.
Füllen Sie den Wassertank und setzen Sie ihn wieder ins Gerät
ein. Achten Sie darauf, dass der Tank gut einrastet.
SYSTEM FÜLLEN / DAMPF DRÜCKEN
Stellen Sie ein Gefäss unter das schwenkbare Auslaufrohr (20)
und drücken Sie die Bezugstaste .
BITTE WARTEN
GERÄT SPÜLEN
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

jura-impressa-s95

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Jura IMPRESSA S95 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Jura IMPRESSA S95

Jura IMPRESSA S95 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Jura IMPRESSA S95 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Jura IMPRESSA S95 Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info