468071
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
9
Stellen Sie ein Gefäss unter den Kaffeeauslauf (15) und drücken
Sie die Spültaste .
GERÄT SPÜLT
KAFFEE BEREIT
4.2 Tassenbeleuchtung
Weil das Auge mitgeniesst, rückt die Tassenbeleuchtung den per-
fekten Kaffee jederzeit ins richtige Licht.
Beim Einschalten des Gerätes oder beim Drücken einer beliebigen
Taste, wird die Tassenbeleuchtung während 3 Minuten aktiv. Sie
können die Tassenbeleuchtung, durch drücken einer beliebigen
Taste, auch im ausgeschalteten Zustand einschalten.
5. Gerät spülen
GERÄT SPÜLEN
Stellen Sie eine leere Tasse unter den Kaffeeauslauf (15).
Drücken Sie die Spültaste .
Ist das Gerät ausgeschaltet und bereits abgekühlt, wird der
Spülvorgang beim Einschalten verlangt.
Beim Abschalten des Gerätes wird automatisch ein Spülvor-
gang ausgelöst.
6. Einstellung Wasserhärte
In dem Gerät wird Wasser erhitzt. Das führt zu einer gebrauchs-
bedingten Verkalkung, die automatisch im Display angezeigt wird.
Das Gerät muss auf die Härte des verwendeten Wassers eingestellt
werden. Verwenden Sie das beigelegte Teststäbchen.
deutscher Härte entspricht 1,79° französischer Härte.
Das Gerät verfügt über 5 Härtestufen, die eingestellt werden kön-
nen und die im Display während der Einstellung der Wasserhärte
angezeigt werden.
Die Anzeigen auf dem Display bedeuten:
WASSER
HÄRTE –– Wasserhärte-Funktion ausgeschaltet
WASSER deutscher Wasserhärtegrad 1
HÄRTE 1 franz. Wasserhärtegrad 1,79 12,53°
WASSER deutscher Wasserhärtegrad 8 15°
HÄRTE 2 franz. Wasserhärtegrad 14,32 26,85°
WASSER deutscher Wasserhärtegrad 16 23°
HÄRTE 3 franz. Wasserhärtegrad 28,64 41,14°
WASSER deutscher Wasserhärtegrad 24 30°
HÄRTE 4 franz. Wasserhärtegrad 42,96 53,7°
Das Gerät ist vom Werk aus auf Stufe 3 eingestellt. Diese Einstel-
lung können Sie verändern. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Schalten Sie das Gerät mit der Betriebstaste EIN/AUS ein.
Das Gerät stellt sich vollautomatisch auf die Startposition ein.
BITTE WARTEN
Öffnen Sie die Abdeckung (3) und drücken Sie die Taste , bis
ein akustisches Signal ertönt.
TASTE WÄHLEN / PULVERMENGE
Drücken Sie jetzt die Taste mehrmals nacheinander, bis
folgende Meldung erscheint:
WASSERHÄRTE 3
Durch Drücken der Taste ertönt ein akustisches Signal und
der eingestellte Härtegrad blinkt.
Durch Drücken der Taste oder können Sie nun den
gewünschten Härtegrad einstellen.
Wenn Sie die richtige Wasserhärte eingestellt haben, drücken Sie
zur Bestätigung erneut die Taste . Ein akustisches Signal
ertönt.
Drücken Sie die Taste um zurück zur Betriebsbereitschaft zu
gelangen.
N
P
+
-
P
+
P
D
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

jura-impressa-s95

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Jura IMPRESSA S95 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Jura IMPRESSA S95

Jura IMPRESSA S95 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Jura IMPRESSA S95 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Jura IMPRESSA S95 Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info