804756
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/324
Nächste Seite
Deutsch 9
Gerätebeschreibung
Geräteübersicht front
Abbildung B
1Lenkrad
2Füllautomatik Frischwassertank
3Haube Vorkehreinheit***
4Seitenbesen*
5Fahrmotor
6Halter Abstreiflippe
7Abstreiflippe
8Saugbalken
* Optional
*** Nur Variante Combo
Geräteübersicht hinten
Abbildung A
1Schutzdach*
2Rundumkennleuchte*
3Spotlight blau hinten/ vorne*
4Sauglanze für DOSE Reinigungsmitteldosierung*
5Deckel Schmutzwassertank
6Ablassschlauch Frischwasser
7Ablassschlauch Schmutzwasser
8Manuelle Tankreinigung - Sprühpistole
9Saugschlauch
10 Saugbalkenrammschutz*
11 Revisionsöffnung Schmutzwassertank
12 Kehrgutbehälter***
13 Deckel Frischwasser
14 Bedienpult
* Optional
*** Nur Variante Combo
Geräteübersicht Sitz
Abbildung C
1Wanne Reinigungsmittel für DOSE Reinigungsmit-
teldosierung*
2Sitz
3Lenkradknauf
4Hebel Gewichtsverstellung
5Hebel Sitzlängenverstellung
* Optional
Geräteübersicht Schmutzwassertank
Abbildung D
1Stütze Schmutzwassertank
2Schwimmer
3Prallschutz Schmutzwasser
4Deckel Schmutzwassertank
5Grobschmutzkorb
6Turbinenvorfilter
7Schmutzwassertank
Geräteübersicht Pedale
Abbildung AP
1Pedal Grobschmutzklappe
2Bremspedal
3Fahrpedal
Geräteübersicht Vorkehreinheit
Abbildung E
1Abdeckung Filtergehäuse
2Haube Vorkehreinheit***
3Seitenbesen***
4Filtergehäuse
5Kehrbehälter
*** Nur Variante Combo
Typenschild
Abbildung AJ
1Typenschild
Bedienfeld
Abbildung F
1Programmschalter
2Display
3QR-Code zum How-to Video
4Infobutton zur Menüführung im Display
5Fahrtrichtungsschalter
62-stufige Hupe
7Reinigungslösung EIN/AUS
8Seitenbesen/Seitenschrubdeck EIN/AUS (Option
Seitenbesen bei Variante Combo)
9Intelligent Key
10 Maximal zulässige Steigung
11 Sicherheitsschalter
Programmschalter
Abbildung G
10
Gerät ist ausgeschaltet.
2Transportfahrt
Zum Einsatzort fahren.
3Eco-Programm
Boden nass reinigen (mit reduzierter Wassermenge
und reduzierter Bürstendrehzahl) und Schmutz-
wasser aufsaugen (mit reduzierter Saugleistung).
4Scheuersaugen
Boden nass reinigen und Schmutzwasser aufsau-
gen.
5Erhöhter Bürstenanpressdruck
Boden nass reinigen (mit erhöhtem Bürstenan-
pressdruck und erhöhter Wassermenge) und
Schmutzwasser aufsaugen.
6Scheuern / Vorlegen ohne Aufsaugen
Boden nass reinigen und Reinigungsmittel einwir-
ken lassen.
7Saugen
Schmutzflotte aufsaugen.
8Polieren
Boden ohne Flüssigkeitsauftrag mit hoher Bürsten-
drehzahl polieren.
Symbole auf dem Gerät
* Optional
Piktogramme auf dem Display
Montage
Batterien
Empfohlene Batterien, Ladegeräte
* Mindestvolumen des Batterieladeraums
** Mindestluftstrom zwischen Batterieladeraum und
Umgebung
Batterien und Ladegeräte sind im Fachhandel erhält-
lich.
Maximale Batterieabmessungen
Beim Einsetzen der Nassbatterien ist folgendes zu be-
achten:
Die maximalen Batterieabmessungen müssen ein-
gehalten werden.
Beim Laden von Nassbatterien muss der Sitz hoch-
geschwenkt werden.
Beim Laden von Nassbatterien müssen die Vor-
schriften des Batterieherstellers beachtet werden.
Batterien einsetzen und anschließen
Bei der Bp-Variante sind die Batterien bereits einge-
baut. Sollten Sie keine Bp-Variante erhalten haben,
wurden die Batterien in der Landesgesellschaft oder
beim Händler ihres Vertrauens nachgerüstet. Dies kann
aus Verfügbarkeits-, Zeit-, Kosten-, Import-, Service-,
Transport- oder ähnlichen Gründen zu Ihrem Vorteil er-
folgen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der Steuerelektronik!
Die Steuerungselektronik kann durch Verpolen der Bat-
terieanschlüsse zerstört werden.
Achten Sie beim Anschließen der Batterie auf die richti-
ge Polung.
1. Die Lenkradposition ganz nach vorne einstellen.
2. Den Sitz nach vorne schwenken.
3. Die Schraube Sitzanschlag entfernen.
4. Den Stecker des Sitzkontaktschalters abziehen und
durch die Öffnung zurückschieben.
Abbildung AO
1Stecker Sitzkontaktschalter
5. Den Sitz entriegeln und nach oben abziehen.
6. Den Stecker Sitzkontaktschalter von Halter demon-
tieren.
7. Die Stütze für die Sitzkonsole aushängen und die
Sitzkonsole schließen.
8. Die Scharniere der Sitzkonsole abschrauben.
9. Die Sitzkonsole in den Fußraum ablegen.
10. Bei Variante Dose: Die Wanne für den Reinigungs-
mittelkanister demontieren.
11. Bei Variante Fleet: Die Kabel demontieren.
12. Die Batterieabdeckung abheben.
13. Den Frischwassertank rechts ausbauen.
14. Das Seitenblech Batteriekasten rechts ausbauen.
15. Die Batterie einsetzen. Batterieanschlüsse in Fahrt-
richtung vorne.
Ablass Frischwasser
Ablass Schmutzwasser
Frischwasser
Füllautomatik Frischwassertank
Grobschmutzkorb entnehmen
Verzurrpunkt
Batterie voll
Batterie leer
Bremse aktiviert
Vorkehrwerk aktiviert
Wasser aus
Reinigungsmittel aktiviert
Reinigungsmittel leer
Frischwasser 100%
Frischwasser 0%
Bestell-Nr.
Batteriesatz 2.815-108.0
Ladegerät 4.035-191.0
Volumen (m3)* 71,78
Luftstrom (m3/h)** 27,71
Länge Breite Höhe
842 627 mm 537 mm
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher B 260 RI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info