78313
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/224
Nächste Seite
Deutsch 7
Das Gerät darf nur an einen elektri-
schen Anschluss angeschlossen wer-
den, der von einem Elektroinstallateur
gemäß IEC 60364 ausgeführt wurde.
Das Gerät nur an Wechselstrom anschlie-
ßen. Die Spannung muss mit dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen.
Die maximal zulässige Netzimpedanz
am elektrischen Anschlusspunkt (siehe
Technische Daten) darf nicht über-
schritten werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir
grundsätzlich, das Gerät über einen
Fehlerstromschutzschalter (max.
30 mA) zu betreiben.
Reinigungsarbeiten, bei denen ölhalti-
ges Abwasser entsteht z.B. Motoren-
wäsche, Unterbodenwäsche dürfen nur
an Waschplätzen mit Ölabscheider
durchgeführt werden.
Dieses Gerät wurde entwickelt für die
Verwendung von Reinigungsmittel, die
vom Hersteller geliefert oder empfohlen
werden. Die Verwendung von anderen
Reinigungsmitteln oder Chemikalien
kann die Sicherheit des Gerätes beein-
trächtigen.
Vorsicht
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht ver-
ändert oder umgangen werden.
Der Geräteschalter verhindert den unbeab-
sichtigten Betrieb des Gerätes.
Die Verriegelung sperrt den Hebel der
Handspritzpistole und verhindert den unbe-
absichtigten Start des Gerätes.
Wird der Hebel an der Handspritzpistole
losgelassen, schaltet der Druckschalter die
Pumpe ab, der Hochdruckstrahl stoppt.
Wird der Hebel gezogen, schaltet die Pum-
pe wieder ein.
Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der
Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim
Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit.
Bei fehlendem Zubehör oder bei Transport-
schäden benachrichtigen Sie bitte ihren
Händler.
In dieser Betriebsanleitung wird die maxi-
male Ausstattung beschrieben. Je nach
Modell gibt es Unterschiede im Lieferum-
fang (siehe Verpackung).
Abbildungen siehe Seite 4.
1 Wasseranschluss
2 Feinfilter im Wasseranschluss
3 Kupplungsteil für Wasseranschluss
4 Schnellkupplung für Hochdruck-
schlauch
5 Hochdruckanschluss
6 Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“
7 Reinigungsmitteltank
8 Dosierregler für Reinigungsmittel
9 Aufbewahrung für Handspritzpistole
10 Saugschlauch für Reinigungsmittel (mit
Filter)
11 Transportgriff
12 Aufbewahrung für Hochdruckschlauch
13 Aufbewahrung für Zubehör
14 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
15 Transportrad
16 Verriegelung Handspritzpistole
17 Handspritzpistole
18 Taste zum Trennen des Hochdruck-
schlauches von der Handspritzpistole
19 Hochdruckschlauch
20 Waschbürste
21 Strahlrohr mit Dreckfräser
22 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power)
Sonderzubehör erweitert die Nutzungs-
möglichkeiten Ihres Gerätes. Nähere Infor-
mationen dazu erhalten Sie bei Ihrem
KÄRCHER-Händler.
Sicherheitseinrichtungen
Geräteschalter
Verriegelung Handspritzpistole
Überströmventil mit Druckschalter
Bedienung
Lieferumfang
Gerätebeschreibung
Sonderzubehör
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher K 6.91 MD PLUS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info