78313
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/224
Nächste Seite
8 Deutsch
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe-
triebnahme montieren.
Abbildungen siehe Aus-
klappseiten!
Abbildung
Î Transportgriff aufstecken und ver-
schrauben.
Î Aufbewahrung für Handspritzpistole
aufstecken.
Abbildung
Î Saugschlauch für Reinigungsmittel mit
Dosierregler verbinden.
Abbildung
Î Dosierregler für Reinigungsmittel in Ab-
deckung einrasten.
Abbildung
Î Abdeckung aufstecken und verschrau-
ben.
Abbildung
Î Saugschlauch für Reinigungsmittel so
weit durch den Deckel des Reinigungs-
mittetanks ziehen, dass der Filter spä-
ter am Grund des Tanks aufliegt.
Abbildung
Î Reinigungsmitteltank mit Deckel ver-
schließen.
Î Reinigungsmitteltank in Gerät einras-
ten.
Abbildung
Î Aufbewahrung für Zubehör montieren.
Abbildung
Î Schnellkupplung für Hochdruck-
schlauch auf Hochdruckanschluss
schrauben.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Hinweis: Verunreinigungen im Wasser
können die Hochdruckpumpe und das Zu-
behör beschädigen. Zum Schutz wird die
Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters
(Sonderzubehör, Bestellnr. 4.730-059)
empfohlen.
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Î Einen gewebeverstärkten Wasser-
schlauch (nicht im Lieferumfang) mit ei-
ner handelsüblichen Kupplung
verwenden. (Durchmesser mindestens
1/2 Zoll bzw. 13 mm; Länge mindestens
7,5 m).
Î Mitgeliefertes Kupplungsteil am Was-
seranschluss des Gerätes anschrau-
ben.
Î Wasserschlauch auf Kupplungsteil des
Gerätes stecken, und an die Wasser-
versorgung anschließen.
Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem
KÄRCHER-Saugschlauch mit Rückschlag-
ventil (Sonderzubehör, Bestellnr. 4.440-
238) zum Ansaugen von Oberflächenwas-
ser z. B. aus Regentonnen oder Teichen
geeignet (Maximale Ansaughöhe siehe
technische Daten).
Î KÄRCHER-Saugschlauch mit Rück-
schlagventil mit Wasser füllen, an Was-
seranschluss schrauben und in
Regentonne hängen.
Î Hochdruckschlauch vom Hochdruckan-
schluss des Gerätes trennen.
Î Gerät einschalten „I/ON“ und betreiben,
bis Wasser blasenfrei am Hochdruck-
anschluss austritt.
Î Gerät ausschalten „0/OFF“.
Vor Inbetriebnahme
Wasserversorgung
Wasserversorgung aus Wasserleitung
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher K 6.91 MD PLUS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info